Katersatzrohr im Calibra turbo???

Diskutiere Katersatzrohr im Calibra turbo??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Habe die Suche schon benutzt, aber nicht so richtig fündig gewurden. Mich interesieren Eure Erfahrungen mit Katersatzrohren im turbo? Ergo...
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Habe die Suche schon benutzt, aber nicht so richtig fündig gewurden.

Mich interesieren Eure Erfahrungen mit Katersatzrohren im turbo?

Ergo Klang, Leistung und so weiter...

MfG
Chris :roll:
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi!
Also bei meinem Kat Ersatzrohr hört er sich so an wie eine leere Sardinenbüchse. Leistung würde ich sagen, nicht merklich schneller, dazu müssen auch die anderen Komponenten passen meine ich. Spar lieber für den EDS Kat, da hast du auch ein bisschen Leistungszuwachs, legal ist er auch und dazu ist es noch Steuernsparend!!!

cu
Alex
 
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Was hast du denn genau verbaut?
Katkörper leer? Oder mit nem Rohr durch?

MfG
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Also ich meine es wäre eine Kat Atrappe mit nem Rohr durch. Hört sich abe wie gesagt komisch an!!!


cu
Alex
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich fahre die EDS-Katatrappe ! Der Klang hat sich nur insoweit geändert daß der Endtopf etwas lauter wird ! Nix Sardinenbüchse ! Die EDS-Atrappe ist hochwertig verarbeitet ! Nichts bringt beim Let mehr Leistung anstatt einer Katatrappe !
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Naja, bei mir hört er sich halt so komisch an. Kann auch sein, daß da kein Rohr durchgeht, sondern einfach nur der Hohlraum ist.

cu
Alex
 
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Zum Tehma Blechdose kann ich nur sagen, daß ich vor meinem turbo nen Ford Escort RS2000 hatte. Damit bin ich mal geraume Zeit mit leerem Kat ohne Rohr gefahren. Und ich muß sagen, GRAUSAM! Nach dieser relativ kurzen Eskapade hatte ich dann ne komplette Gr. N Anlage von Powersprint inkl. Katersatzrohr. Vom Klang war diese in niedrigen Drehzahlbereichen recht gut aber in den hohen war ein gewisser Blechklang auf keinen Fall zu verleugnen. Lag da aber an den Gruppe Dämpfern.

So nun aber noch ne Frage, bei meinem Ford hatte ich nun eher das Gefühl Leistung eingebüst zu haben als umgekehrt. Gut könnte auch daran gelegen haben, das ein Sauger halt doch nach eimem gewissen Maß von Staudruck verlangt. Das kann ne Gruppe N Anlage halt nicht biete.

Was meit Ihr? Wieviel Plus an Leistung kann mann erwarten?

MfG :lol:
 
Thema:

Katersatzrohr im Calibra turbo???

Katersatzrohr im Calibra turbo??? - Ähnliche Themen

C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
Bremssättel Calibra Turbo/V6 bis Facelift: Moin Moin. Ich suche für meinen Tigra A Bremssättel vom Calibra Vectra A Turbo V6 bis Facelift. Bitte mit Halter. Mfg Jan
Oben