Kat nicht original - Eintragungspflichtig?

Diskutiere Kat nicht original - Eintragungspflichtig? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 200 Zellen Kat einzubauen, da dieser im gegensatz zum 100 Zellen Kat AU-fähig ist und dabei weniger...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 200 Zellen Kat einzubauen, da dieser im gegensatz zum 100 Zellen Kat AU-fähig ist und dabei weniger Gegendruck als der originale hat.

Deshalb mal eine grundsätzliche Frage; Wenn ich den Originalkat gegen irgeneinen anderen ersetze muss diese Änderung eingetragen werden?

Oder kommt es nur darauf an dass die Abgaswerte eingehalten werden?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Sowas muß meines wissens nach eingetragen werden, da es sich da um eine bauliche Veränderung der Abgasanlage handelt.

MfG

Beany
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Das wäre übel, denn TÜV-Gutachten gibt's für die Teile wohl nicht.
Muss ich wohl mal beim TÜV nachfragen wie eng die sowas sehen.
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Also ich hab da schonmal an hjs geschrieben.
Als Antwort bekam ich das ein 100zelliger kad ohne probleme die AU Grenzwerte erfüllt. Fahrzeugspezivische TÜV Gutachten gibt es nicht deshalb werd ichs warscheinlich lassen. Außerdem gibt es den hjs kad in 60 und 70 mm ist die Frage was man da nimmt ich glaube der Durschnitt vom original Aspuffrohr ist so 63 mm. Völkel hat ja damals wie ichs hier mal gelesen hab seinen 2,3l Umbausatz auch mit einem 100zelligen rennkad angeboten. Ich denke mal schon das die dafür dann auch ein Gutachten hatten.
Wie sieht das eigentlich mit einem Einzelgutachten aus was wird da gemacht und was kostet das?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

normalerweise braucht man für solche Umbauten ein Abgasgutachten. Aber der TÜV kann nicht feststellen obs der richtige KAT ist. Die können nur die Abgasmessung machen und die wird selbst mit dem 100 Zellen-Kat bestimmt erreicht(muss halt richtig warm sein). Wenn ein TÜV-Prüfer fragt obs den der Originale Kat ist. Sagt du einfach ne war kaputt und ist bei A.T.U & Co ein neuer reingekommen. Notfalls noch C20LET-DOHC XXXXXX einschlagen. Aber darauf achten die wirklich nicht.

Habt ihr mal nach den HJS-Motorsport-KAT-Preisen geschaut? Zieht euch warm an.
Lieber UNI-FIT-KAT nehmen 100 Zellen fangen bei 250 DM an Durchmesser 100mm und Rohranschluß 50-100mm also da absägen wo es gebraucht wird. Man kann aber auch die HJS-Anschlüße dranschweißen also dieser Anschluß wo mit 3 Schrauben besfestigt wird die jeweils um 120° versetzt sind.

Arbeitet Arno nicht bei HJS vielleicht bekommt er die Teile günstig.
 
G

GregorT

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hab heute mal bei uni-fit angerufen und gefragt wegen dem 100 zeller Kat den du beschrieben hast. Fahre zwar nur n C20XE aber da dieser in einem B Corsa hängt, hab ich verdammt wenig platz für den Katalysator, daher interessiere ich mich auch dafür. Habe gefragt ob ich mit diesem Kat die AU bestehen würde und er meinte, daß die AU nur mit 200 Zeller zu bestehen ist.

Nun was soll ich tun??? 200Zeller kaufen oder doch lieber den 100 Zeller und auf die Aussage des Telefonisten scheißen??

Grüßle Gregor
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

GregorT: Mir ist von meinem örtlichen Auspuffspezi das gleiche gesagt worden.

Ich werde mir dann wohl auch einen 200 Zellen Kat bei Unifit holen und die Schraubanschlüsse von einem Schrottkat dranschweissen.
 
G

GregorT

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Wieso habt ihr so Angst vor dem TÜV?? Als ich das letzte mal dran war habe ich gefragt, wie es aussehen würde wenn ich nen anderen KAT drunterbaue wegen der Bauform und so. Und als Antwort habe ich kein Problem bekommen, solange ich problemlos durch den AU komme!

Ihr müßt euch halt gleich im voraus mit eurem TÜVler einigen

Grüßle Gregor
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Richtig !!

Hi,

Genauso ist es.

Solange er die AU besteht ist es egal ob da ein KAT mit 100 / 200 / oder 500 Zellen oder was auch sonst immer drin ist.

Hatte mit sowas noch nie Probleme.

MfG

ViSa
 
G

GregorT

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hat den von euch niemand versucht mit seinem XE/LET in verbindung mit nem 100zeller kat die au zu bestehen?? Würd mich interessieren. Vertraue mehr den praktischen erfahrungen der user als der aussage eines telefonisten!

Grüßle Gregor
 
Thema:

Kat nicht original - Eintragungspflichtig?

Kat nicht original - Eintragungspflichtig? - Ähnliche Themen

Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Abgasanlage überarbeiten: Hallo Leute! Ich möchte die originale Abgasanlage meines Turbo Coupé´s ein wenig überarbeiten! Vor einiger Zeit hatte ich eine 3" Anlage von...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Verkaufe gepflegtes Astra TurboCoupe EDS-Phase 3,5: Hallo Forumgemeinde, ich habe nun beschlossen mein TurboCoupe in gute Hände zu verkaufen. Allgemein: EZ: 07.2002 KM-Stand: 118.700 KW/PS...
Magnaflow 200 Zeller an c20xe: Hallo Leute, da mein originaler kat defekt ist, suche ich momentan ersatz dafür! bei der suche bin ich auf 200 Zeller universal kats von...
Oben