karre bleibt oben nach tieferlegung - federn pressen?

Diskutiere karre bleibt oben nach tieferlegung - federn pressen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi! hab mir vor längerer Zeit ein 60/40 eingebaut. das problem: auf der HA hat die karre serienniveau!!! wir haben auf unseren parkplatz nen...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hi! hab mir vor längerer Zeit ein 60/40 eingebaut. das problem: auf der HA hat die karre serienniveau!!! wir haben auf unseren parkplatz nen serien corsa, neben den ich mal vergleichsweise gestellt habe. auf der HA haben wir die selbe höhe, obwohl ich eigentlich -40mm haben müsste :?

jedenfalls habe ich mit dem fahrwehrksspezi meines misstrauens gesprochen, ihm die HA-federn-nummern durchgegeben und in erfahrung gebracht, dass die verbauten federn die richtigen sind! die federn selber sind auch richtig verbaut :wink:

er hat mir angeboten, dass ich für 50 EUR -45mm Federn bekommen könnte. diese würde ich dann allerdings gleich auf etwa
-60mm pressen lassen.

hat jemand mit federnpressen bereits erfahrung gesammelt? wird die feder weicher? verliert sie an vorspannung? fahrverhalten?
 
  • karre bleibt oben nach tieferlegung - federn pressen?

Anzeige

TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
wenn du hinten außer n flaster und halben dreieck drinne hast, dann koenntest dir ja selber erklären warum dein wagen so hoch ist.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hi, bau doch einfach die 40mm Feder nochmal aus und stell sie neben die Originale. Dann wirst du ja sehen wieviel sie tiefer ist oder auch nicht.
Vom Federn pressen würde ich die Finger lassen, ich kenn einen dem ist die Feder gebrochen nach dem Pressen :shock:


Gruß Dirk
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Schau doch vielleicht nochmal nach, ob du das Fahrwerk richtig montiert hast. Vielleicht liegt die Feder nicht richtig im Federbein und drückt daher zu weit hoch.
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
federn würde ich auch nich pressen, denn dabei wird ja die ganze charakteristik der feder verändert, also sie reagiert völlig anders...
und ausserdem würde ich keine feder haben wollen, die mir irgendwann deswegen bricht...
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
man neheme ein gewinde :wink:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ich lese nichs von Hersteller und auch nicht ob das Auto leer ist.
Sag mal an.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hersteller: *schlag mich tot* www.fahrwerke.de in kombination mit koni-kuschelweich
karre ist zwar leer, aber wie oben bereits beschrieben macht das entnommene gewicht nur etwa 20kg aus. und von 20 kg mehr auf der HA kommt die büchse nicht 4 cm runter!

die federn sind definitiv KORREKT eingebaut. sie liegen richtig in der form und sind auch nicht verkantet o.Ä.
federwegsbegrenzer hab ich auch keine :wink:
wenn mein freund und ich ( zusammen ca. 170 kg ) uns hinten reinsetzen, dann federt die karre bis auf -60mm normal ein. mitlerweile glaube ich fast, dass die spannung der feder "dezent" zu stark ist.


EDIT: hab nochmal ins gutachten geschaut. die HA-federn sind für 820kg max. achslast freigegeben. reell bringt der corsa etwa 300kg-HA auf die waage. hats damit zu tun? :shock:
 
Thema:

karre bleibt oben nach tieferlegung - federn pressen?

Oben