Kardanwelle Vectra turbo ausrichten

Diskutiere Kardanwelle Vectra turbo ausrichten im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Folgendes Problem, meine Kardanwelle knickt an allen Punkten meiner Ansicht nach stark ein. Ich habe jetzt im Netz gelesen das man...
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Hallo Leute,

Folgendes Problem, meine Kardanwelle knickt an allen Punkten meiner Ansicht nach stark ein.
Ich habe jetzt im Netz gelesen das man die Welle mit entsprechenden Unterlagscheiben einstellt. kann mir das mal jemand genau erläutern?
Kann man die Welle über die Variante komplett gerade stellen?





Hier mal Bilder von meiner Welle unterm Auto. Ohne irgend eine Scheibe, es waren auch keine drunter nachdem ich sie abgebaut habe.

Danke für eure hilfe
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Wurde hier im Forum mal besprochen meine es war der reendier! aber grade bekommst Du die nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
sieht das so original beim Vectra 4x4 aus? noch nie gesehen das die so im Winkel aufgehängt ist,kenne nur Calibra Turbo 4x4...wenn ich mich recht erinnere sieht es schnurgerade aus.
Wieso überhaupt die Frage,gibt es so ein Problem? wenn die Kardan gerade verlaufeb würde,wäre der Mitteltopf im Weg...
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Also Auto war zerlegt, mir ist aber schon beim demontieren aufgefallen das die Welle nicht gerade verläuft.
Der Mitteltopf ist lose dadurch hängt er so unvorteilhaft auf den Bildern.
Im Netz stand das unter die Welle 4mm starke dcheiven gehören um die zu Rücken.
Finde aber auch im Tis nichts.
Wenn ich sie jetzt einfach fest Schraube sieht die so aus wie jetzt.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Das glaub ich nicht, das mit den Unterlagen halte ich für KEIN Gerücht. Hab nur gehofft das es hier jemand bestätigen kann oder scjonmsl gemacht hat.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Den Knick wirst du aber auch nicht mit Unterlegscheiben weg bekommen...

Wenn das die orig. Halter vom Auto sind wird es wohl orig. Sein.

Kann dir leider nicht sagen wie es bei mir drunter beim Vvectra aussieht :)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
das sieht unter meinem Vectra auch so aus. man bekommt es gar nicht hin da irgendwas schief anzubauen, wenn du Unterlegscheiben drunter legst wird der knick logischerweise noch schlimmer.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Das ist so nich ganz korrekt.

Von Werk aus waren Unterlegscheiben drunter,aber nicht unter der Schraube sondern unter dem Halter!

Man muss aber hier vorsichtig sein,den von Werk aus gab es die mit 2,3,4mm somit muss man immer das wieder an die Stelle verbauen wie es war!

Da ist aber das Problem,da einfach viele abgebaut worden ist,fehlen diese oder sind an der falschen Stelle.

Das ganze ausrichten per Auge ist so ne Sache bleibt dir aber am ende nichts anderes übrig.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Langlöcher in die Halter machen und Welle rüber schieben. Für die Höhenkorrektur gibt es die angesprochenen, dicken Unterlegscheiben.
Ich hatte die Welle damals an meinem Vectra auch gerade drin.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Ich wollte es gerade schreiben , warum keine länglöcher ?
Wie hat denn Opel das mit der Höhe genau ermittelt ?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Thema:

Kardanwelle Vectra turbo ausrichten

Oben