Kann mir mal bitte jemand helfen??? Es geht um Buchsen

Diskutiere Kann mir mal bitte jemand helfen??? Es geht um Buchsen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich wollte mal vergleichen ob ich mir Pu Buchsen hole für 240 Euro oder originale. Nur leider weiss ich nicht welche ich davon alle brauche...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich wollte mal vergleichen ob ich mir Pu Buchsen hole für 240 Euro oder originale. Nur leider weiss ich nicht welche ich davon alle brauche.

Gucken könnt Ihr unter www.markenautoteile.de (sind links eigentlich erlaubt) Schlüsselnummern 0039 und 773 eingeben und dann auf "Achsaufhängung/Radführung/Räder" gehen dann auf Lenker und Fahrwerk gehen, da sind ein paar Buchsen aber welche brauche ich alle?

UND WOFÜR IST DAS tEIL DENN? http://217.91.116.188/index.php?cPath=100013_100210_100573

Das hier ist doch vom Stabi aber wofür ist das obere? http://217.91.116.188/index.php?cPath=100013_100210_100590

Vieln Dank für Eure Mühe und ich hoffe das Links erlaubt sind. wenn nicht Tschuldigung
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das beides mal die koppelstange die vom ende Stabi zum 3eckslenker geht , nur halt 2 hersteller
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ausm Timms-Katalog ... Polyrace-Buchsen
2x Hinterer Achsträger 01R PB033 je 21,95
2x Dreieckslenker vorne (hinten) 01R PB095 je 15,80
2x Dreieckslenker vorne (vorne, M10-Bolzen) 01R PB098 je 22,20
2x Dreieckslenker vorne (vorne, M14-Bolzen) 01R PB034 je 33,60
normalerweise sind da an der vorderen Aufnahme vom Querlenker die M10-Bolzen drin, nachmessen, dann auswählen
8x Stabilisatorbefestigungsgummi 01 SF1111 je 5,80

Macht zusammen 166,30€ zzgl. MwSt. wenn ich mich nicht irre ... gibt 192,90€ ...
dann holst dir noch folgende Schrauben neu:
2x Schraube Hinterachse an Karosserie
2x Schraube Dreieckslenker vorne
2x Scheibe Dreieckslenker vorne (is so ´ne geschüsselte scheibe)
2x Mutter Dreieckslenker vorne
2x Schraube Stabilisator an Dreieckslenker
4x Scheibe Stabilisator an Dreieckslenker
2x Hülse Stabilisator an Dreieckslenker

Macht bei Opel glaub nochmal um die 30~40€ ...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Sorry nochmal PU Buchsen für Kadett E

Habe mir jetzt die PU Buchsen bestellt allerdings woanders:

http://www.pu-buchsen.de/Opel.php#Kadett D & E

Ich habe das komplette Kit für 238 Euro bestellt. Jetzt möchte ich gerne von Euch wissen was ich noch alles brauche???

Emerald hat geschrieben:
dann holst dir noch folgende Schrauben neu:
2x Schraube Hinterachse an Karosserie
2x Schraube Dreieckslenker vorne
2x Scheibe Dreieckslenker vorne (is so ´ne geschüsselte scheibe)
2x Mutter Dreieckslenker vorne
"2x Schraube Stabilisator an Dreieckslenker"
"4x Scheibe Stabilisator an Dreieckslenker"
"2x Hülse Stabilisator an Dreieckslenker"

Die letzten drei brauche ich doch nicht mehr weil die doch bei meinen bestellten Buchsen dabei sind oder vertue ich mich da und Emerald meint was anderes?

Tips was ich für Werkzeug beim Einbau benötige??? Und vor allen Dingen hat jemand Tips wie ich die SCHEISS lange Schraube da raus kriege? Mitm Hammer drauf ist ja schön und gut aber man kommt an die Schraube sehr schlecht ran.

Die Buchsen presst man mitm Schraubstock rein Richtig???

Über jegliche Tips würde ich mich sehr freuen und ich hoffe das ihr mir wegen dem weiteren Thread verzeiht. Mit freundlichen Grüssen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ja, die letzteren 3 brauchst nicht, sind ja scheinbar bei deinen dabei!

Die Scheiss Lange Schraube? Rostlöser, Warmmachen, Hammer ... volles Programm ... für die erste hab ich 6h gebraucht ... auf der anderen seite warens immer noch 3h ... hab dazwischen aber mal in irgendwas reingetreten, weils mich so angekotzt hat ...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
denke mal 1 Thema reicht dafür

Danke
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@Emerald Na Klasse ich freu mich ja schon richtig :evil: :evil: :evil:

Da muss es doch einen Trick geben??? Wie hast Du sie denn rausbekommen? Mit Hammer und Meißel? Nur mitm Hammer geht das doch nicht damit kommst Du ja nicht ran.

Weitere Tips zum Einbau der Buchsen? Werkzeuge?

MFG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Emerald Na Klasse ich freu mich ja schon richtig :evil: :evil: :evil:

Da muss es doch einen Trick geben??? Wie hast Du sie denn rausbekommen? Mit Hammer und Meißel? Nur mitm Hammer geht das doch nicht damit kommst Du ja nicht ran.

Weitere Tips zum Einbau der Buchsen? Werkzeuge?

MFG

Entweder mit ner Verlängerung der Ratsche rausklopfen oder ´n Flacheisen anlegen und da draufkloppen ...
Klar geht das ... klopfst halt auch paar mal auf den Unterboden :lol: :oops:
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich bin echt enttäuscht das hier nur Emerald was postet. Hat denn sonst keiner was zu dem Thema beizutragen???

Danke Emerald.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die anderen schreiben einfach nich gerne ... außerdem hab ich das Gefühl, dass am E-Kadett noch nicht viele ihre Buchsen getauscht haben :lol:

Werd gleich mal noch die 2 Buchsen für vorne Stabi an Karosserie und die 2 für HA-Stabi an Achskörper bestellen ...
Ich glaub, dann is alles aus PU :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
EMi komm mal rum, ich bekomme meine nicht raus :D

Hast du ´n 5kg-Hammer und Dellen am Unterboden sind auch egal? 8) :lol:

Heute Querlenker ausgebaut, ich mach da sofort wieder neue Schrauben rein ...
Bin fast schon soweit, dass ich den Querlenker anbohre, durch die Buchse durch und ´nen Schmiernippel einsetze :lol: :lol: :lol:
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Hi Jungswas los nix Party?

Ich versuch mal die Situation zu retten und Euch doch noch auf einen Hopfenblütentee zu bekommen.....

Wegen festsitzender Schraube: Hab ich folgendermaßen erledigt:
Dort wo ich rankam hab ich ne Flex verwendet die Schrauben gekürzt, angekörnt, vorgebohrt und die Blechstärke des Querlenkers hab ich mit dem PASSENDEN Bohrer retourgebohrt.
Hat den Vorteil ihr biegt den Querlenker nicht auf.

Alte Gummibuchsen raus ist wetiers kein Problem. Die Lösung heisst Handschuhe (nicht die von der Holden sondern die vom Baumarkt um 1en €!!!!!!) und ein Bunsenbrenner!!!!!!!
muß nicht der Riese sein reicht auch ein ganz normaler mit Kartusche. Wenn ihr habt reicht auch ein Heissluftföhn.
Ausgebauten Querlenker in Schraubstock befestigt, Türe auf von der Werkstatt den in ein paar Minuten qualmts und das nicht zu knapp!!!!!! Flammenwerfer auf die Buchse gerichtet un los gehts. Ihr werdet Bauklötze staunen!!!! Die Buchse blüht auf!!!!! Wenn ihr lange genug draufgehalten habt und zwischendurch die brennenden "Gummiwuzerl" gelöschte habt wird die Buchse mithilfe eines eines passenden Holzstückes
und eines Hammers rausgeklopft.
Habs ein paarmal schon bei meinem GT gemacht war echt ne Sauerrei.
Gibt auch ein professionelles WErkzeug dafür. Aber wer hat das schon.
Funktioniert aber nur wenn die Schraube raus geht!!!!! Ist so ne Art Abzieherhülse mit Schraube kann man sich notfalls selber stricken. Ist nichts anderes als ein Rohr das so lange ist wie die alte Buchse und einen Innendurchmesser hat der ein bisschen grösser ist wie die alte Buchse, mit oben aufgeschweissetem Deckel

Die Heisse Methode funktioniert 100% aber stinkt wie Sau!!!! Ihr werdet Euch denken ihr seid in Kärnten am Gummiplatz der WOB'S.

Gruß
xakire83
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@xakire83: so hab ich´s auch gemacht, die Qualmentwicklung is echt krank ... aber das hat bei mir lang gedauert :?
Hängt auch immer etwas vom jeweiligen Teil ab ...
Ahja, während Warmmachen immer versuchen, bissle zu drehen, wenn die Schraube reingegammelt ist!
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
:arrow: Handschuhe!!!!!!! :!: :!: :!:

Das ist das Zauberwort. Eingetrockneter Lack geht besser von den Händen als das Sch :evil: :evil: :evil: Rußzeugs.

Bin sonst nicht der Feund von Handschuhen aber hier verwend sogar ich sie. :D

@ Emerald:

Bis jetzt gabs noch keine Schraube die ich nicht irgendwie aus der Buchse ging.

Gruß
xakire83
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Na Jungs geht doch! das waren doch mal schöne Tips und sogar zu Lachen.

Noch mehr davon???

MFG
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Und die neuen Buchsen presst man mit dem Schraubstock rein? Oder wie funktioniert das???

MFG
 
Scherlock

Scherlock

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
na ich weiß ja net was ihr mit lange Schraube meint. Gibt ja nur die vordere vom Querlenker die durch die Karosse führt und die worin der Stabi aufgehängt ist. Beide mit der Flex raus und fertig. Am Querlenker dann den rest einfach mit nem passenden Dorn austreiben. Nix mit Beulen am Unterboden....
Zum Einbau: kannst einfach mim Schraubstock oder ner guten/großen Schraubzwinge reindrücken. Unterm Auto wirds dann n bissl heftiger. Hatte allerdings E-Buchsen für nen D-Kadett. Das war das Problem.....aber mit n bissl Gewalt passen die auch rein.....einfach mit ner überlangen Zwinge das Ding reingewürgt und gut is......zum Resultat: Kein knarren oder quietschen mehr.....läuft dahin wo her hinsoll....echt ne saubere Angelegenheit das ganze
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@scherlock

Das hat mir Mut gemacht. Also mit ner Zwinge, ich hoffe das das klappt man muss ja aufpassen das man den Querlenker nicht verbiegt.

Danke für den Tip.

MFG
 
Thema:

Kann mir mal bitte jemand helfen??? Es geht um Buchsen

Oben