Kann man die LLK-Verrohrung so verlegen ?

Diskutiere Kann man die LLK-Verrohrung so verlegen ? im C20LET Forum im Bereich Technik; oberfläche zu volumen....
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Ich häng mich da auch mal mit ran.
Ich wollte bei mir im Astra mit der Verrohrung auch zwischen den Holmen lang gehen. Ist der Abstand zwischen den Holmen beim Calibra und Astra gleich?

@Tobias: ist das der LLk mit Netzmaß 550x180x65?

das geht wunderbar
habe auch einen von wiltec
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Hatte vorher auch einen Maßgeschneiderten von Schweizer verbaut und habe dann auf RS2 umgebaut. Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sagen: Es gibt keinen besseren Luft-Luft LLK. Das haben die Ansaugtemperaturen ganz klar bestätigt.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
@ Cabrio-Let

Sehe ich 100% genauso!!!
Seid dem ich den RS2 LLK verbaut habe,
ist subjektiv kein Leistungsverlust mehr bei > 20°C zu spüren.

Berührt man nach einer langen Vollgasphase den Einlasstricher vom RS2 LLK
verbrennt man sich fast die Finger.
Fasst man dagegen den Auslasstrichter an, denk man die Eiszeit ist eingekehrt!




p.s. Der Träger muss generell nicht entfernt werden.
 
Thema:

Kann man die LLK-Verrohrung so verlegen ?

Oben