kann ein Turbo unreparabel bzw. innen verbrannt sein ?

Diskutiere kann ein Turbo unreparabel bzw. innen verbrannt sein ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hy mein Problem ist ich habe Phase 3 c20let oder so jedenfalls 300Ps komplett von Hipo . Turbo verlor immer mehr Leistung und laut Prüfstand...
B

bozzi

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hy mein Problem ist ich habe Phase 3 c20let oder so jedenfalls 300Ps komplett von Hipo . Turbo verlor immer mehr Leistung und laut Prüfstand hatte er nur noch 218Ps fuhr aber immer noch }250 kmh war aber sehr laut nicht nur ein pfeifen sondern ein kreischen. Jetzt wurde der Turbo von der Werkstatt eingeschickt und die sagten er sei unreparabel da die Welle geschliffen hat ( welle ging an einer Stelle schwer). der Turbo sei innen verbrannt geht so etwas ? und Ich bräuchte einen Neunen der ohne Austausch richtig Teuer werden würde .
weiß da jemand bescheid oder hat schon mal so einen Schaden gehabt + wo man günstig einen neun bekommt ohne Tausch auch mit größeren Gehäuse
 
  • kann ein Turbo unreparabel bzw. innen verbrannt sein ?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
klar,die meisten Lader gehen zu Ende mit Ölkohle hinterm Hitzeschild...völlig normaler Tot.Hält doch nicht ewig das Bauteil...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Genau, den Schaden hatte ich bei meinem ersten (Serien) Turbo auch nach ca 165tkm. Hitzeschild hat sich so übelst zugesetzt, dass die Teile die Welle komplett blockiert haben. Konnt man grad mal mit der Wasserpumpenzange drehen-->Schrott
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
na und?^^ wenn der kolbenring nicht eigelaufen ist (läufer intakt) und nirgends geschliffen hatt iss der noch kein schrott... überholen und gut ;-)
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

wenn die Welle geschliffen hat, wie im ersten Beitrag geschrieben kann man ihn nicht reparieren.
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Das ist wahr aber wenn der "nur" verkokt ist, dass der nimmer dreht bzw nur schwer dreht, dann einfach in alter Bremsflüssigkeit einlegen ;-) Das wirkt Wunder
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
na und?^^ wenn der kolbenring nicht eigelaufen ist (läufer intakt) und nirgends geschliffen hatt iss der noch kein schrott... überholen und gut ;-)

Hättest meinen damals sehen müssen, da ging echt gar nix mehr.
Wie gesagt, selbst mit der Wasserpumpenzange konnte man die Welle kaum drehen.
:roll:
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ja hatte auch schon son fall :-D der kolbenring hatte sich schon ne breite nut "gefräst" :-D
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Bei Phase 3 würde ich garnicht lange überlegen und das Ding halt tauschen und mich wieder über volle Leistung freuen. Ich würde so eine alte Gurke nicht mehr wirklich überholen.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ob das geht oder nicht sieht man eh erst beim useinanderbauen....
ferndiagnose ist immer schlecht...
viel. ist er schrott viel. reicht aber auch ne neue werlle und lager......
müsste mann halt sehen....
 
B

bozzi

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hallo danke für die Infos die ich bekommen habe . Die werkstatt sagte mir im letzten gesräch der turbo sei zu heiß gelaufen kann ich die temperatur senken wenn ich eine Downpipe einbauen lasse + größeren turbo 24-26?
 
B

bozzi

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
hallo habe gerade diese bei ebay gefunden hat jemand da schon mal was gekauft oder so eine eingebaut ? müßte sie für den corsa ja bestimmt auch noch ändern lassen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
DP hin bauen schön und gut aber man sollte auch das Motorumfeld sorgfältig checken wenn der Lader Hitzeproblem hatte sonst streicht der nächste Lader auch vorzeitig die Segel.
AGT Anzeige verbauen wäre mal ein Anfang......
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, einige sagen die DP ist Müll, wieder andere sagen das die was bringt. Da musst selber Erfahrung machen.
 
B

bozzi

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
ja sollte jetzt auch mit eingebaut werden hatte nur Ladedruck und gemischanzeige drinnen die bevor der lader hops ging auch immer ein wenig zu mager anzeigte im normalbetrieb bei volllast aber net obwohl bei 210 auf der autobahn mit extralüfter an , die wassertemparatur immer über 100 grad war also muß bestimmt auch mal die spitversorgung geprüft werden
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
die gemischanzeige kannst rausbauen wenn die eine von ebay für 30 euro und ohne breitbandsonde ist.l

über 100 grad ist nicht so toll.... da würd ich mal noch ein bissel mehr forschen
 
Thema:

kann ein Turbo unreparabel bzw. innen verbrannt sein ?

kann ein Turbo unreparabel bzw. innen verbrannt sein ? - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben