Kaltlaufregler GAT C20XE

Diskutiere Kaltlaufregler GAT C20XE im Suche Forum im Bereich Teilemarkt; Hi, suche einen Kaltlaufregler für meinen C20XE der Fa. GAT Kat. Gruß
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

suche einen Kaltlaufregler für meinen C20XE der Fa. GAT Kat.

Gruß
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Moin, ich würde mir gleich einen bei eBay für 130-150€ zzgl. Versand bestellen oder beim Teilehändler, da hab ich 156€ bezahlt. Dann weisst du wenigstens, dass alle Papiere dabei sind, denn ohne Papiere ist er wertlos.
MfG
Andreas
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Warum unbedingt nen Kaltlaufregler? Mit diesen Mini KAT´s kommst du auch auf Euro2 und die kosten nur rd.60€.
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Warum unbedingt nen Kaltlaufregler? Mit diesen Mini KAT´s kommst du auch auf Euro2 und die kosten nur rd.60€.

Zu den Kats häte ich im Allgemeinen eine Frage...
Da muss man doch wie überall auch eine neue Abgasuntersuchung machen, oder?
Wollte mir auch sowas zulegen, hab aber noch niemanden getroffen, der damit erfahrungen hat...
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
...und ja, vom Preis her ist das ja dann auch gleich was ganz anderes...
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi
ja beim Minikat muß eine amtliche Au durchgeführt werden,kostete bei Atu 37,50.
Beim klr wird nur ein Kattest gemacht,also keine Au plakette und kein neuer Au schein.
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Und wie baut man den ein? Muss man ja dann etwas vom Auspuff ausflexen oder? Und dann hat man den gleichen Durchmesser vom Auspuffrohr und in diesem den Kat drin, ist da nicht die Gefahr einen Leistungsverlusts?
Also mir gefällt die GAT Geschichte da schon besser. Da bekommt der Motor in den ersten ca 2 Minuten sozusagen Falschluft, magert das Gemisch ab und spart somit im Kaltlauf noch Sprit. Und dann schaltet sich das Gerät innerhalb der ersten 2KM oder so komplett raus und beeinflusst nichts mehr. Und zudem wohl noch einfacher einzubauen.
MfG
Andreas
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Gerade das ist das Problem.
Ein Minikat ist für Serienanlagen gedacht.
Für stärkere Sportausführungen alla Gr.A sind diese Minikats nix.

MfG Tigra2.0 16V
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Hätte noch ein GAT da liegen da ich wegen der Gr. A auf HJS umgebaut habe. PN falls Interesse besteht
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Wo soll der Preis liegen und sind alle Papiere dabei?
Ich brächte nu eventuell auch noch eins, da ich mir vorgestern nen Calli geholt hab, mal gucken, falls der Themenstarter schon eins hat.
 
Thema:

Kaltlaufregler GAT C20XE

Kaltlaufregler GAT C20XE - Ähnliche Themen

XE ab Motornr. Ventildeckel und Zahnriemabdeckung: Hallo, suche Ventildeckel und Zahnriemenabdeckung C20XE ab Motornr. Die Teile sollten in einem ordentlichen Zustand sein. Angebot bitte per PN
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Oben