Kalppern wenn Klimka an :-(

Diskutiere Kalppern wenn Klimka an :-( im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi leute , hab heute bei meinem neuen eine "mangel" festgestellt...hoffe ja noch das es gar keiner ist.... Problembeschreibung: Wenn ich die...
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hi leute ,


hab heute bei meinem neuen eine "mangel" festgestellt...hoffe ja noch das es gar keiner ist....

Problembeschreibung:

Wenn ich die Klima anmache springt sofot der Kompr. an (läuft auch einwandfrei) nur wenn dieser läuft ist ein Klappern zu hören (kommt ganz klar vom Kompr. oder Servokompr , liegen ja beide nah aneinander)

Das Klappern höhrt sich an als würde man zwei Teller gegeneinander Schlagen (schnell Hinternander)

was kann das sein der Riemnen? oder geht mir mein Kompr. denächst hop...

hab auch festgestellt das der Lüfter (der erste ab Motorblock) an ist solange die Klima an ist... ist das normal???


Wenn jemand was wüsste wäre ich super dankbar

gruß
Bluewaver
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Hatte dieses Problem auch gehabt.

Bei mir war es aber nur beim Fahren über schlechtere Strassen.
Schaue mal nach den Kabeln, die brechen ja sehr gerne.

Waren bei mir auch gebrochen, da ist das ein immer gegen den anderen Kontakt gekommen und der Kompressor schaltete sich dauernd ein
únd aus.

Das hörte sich bei mir dadurch auch an, als wenn man "2Teller zusammen schlägt". :wink:
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
mhh also das kann ich mir net vorstellen da sie ja einwandfrei läuft (wird schön kalt)..


läuft denn bei dir immer der lüfter?
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bei eingeschalteter Klima laufen beide Lüfter.

Das Problem bei mir war, das sie im Stand ohne Probleme
lief und auch kühlte.

Nur halt wenn ich losgefahren bin, hat sich dieses Kabelbruch bemerkbar gemacht.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Zieh mal unten den Stecker ab und schau dir mal
die Kabel direkt beim Stecker an.
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
der stecker und die kabel sind ok, hab sioe mir eben angeschaut..
wenn das mein prob wäre dann müsste es sich ja immer so anhören wie beim anschlaten der klima...
so laut is es aber net ...
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Da wird wohl in nächster Zeit dein Kompressor hops gehen, denk ich.
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
nein sag doch sowas nicht :-(

er wird überleben ich weiss es ...

bei gelegenheit nehm ich den ton mal auf
 
K

Kadett GT

Guest
Wahrschein zuwenig kältemittel im system oder zuviel kälteöl.Las doch dein klimaanlage neu befüllen kostet nicht alle welt mann solte dies alle 2 jahre mal machen.In deiner anlage passt 900gr. Kältemittel R134a
Ist dein astra serienmässig?hast ja lederpolster habs nie gsehen im GSI16v :wink:
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
ja mein astra is serie :)
sind die Gsi Recaros mit leder überzogen. gabs nur ganz selten auf sonderwunsch...


zum kältemittel:

müsste ich dann nicht ne schwäschere kühlleistung haben?
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Wenn zu wenig Kältemittel drin ist, dann geht die Anlage gar nit mehr an. Eine Möglichkeit wäre noch das zu wenig oder zu viel Öl im Kompressor ist.
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
mhh wie kann ich das öl den messen?
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Da musst du zu einer Fachwerkstatt fahren.

Die ein Klima gerät haben. die machen dir neues Kältemittel und
PAG Öl drauf. Lass dir gleich noch bißchen Lecksuch mit reinhauen,
falls mal was undicht ist, können die das gleich besser Finden.
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
mhh ok geh zu ATU haben da ja ein kommplet angebot....
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Das wäre das beste.

Ach ja, bei mir hatte es sich immerzu so angehört wie beim schnellen
ein- und ausschalten.

Das ist auch ziemlich laut auf dauer. :wink:
 
Thema:

Kalppern wenn Klimka an :-(

Kalppern wenn Klimka an :-( - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben