Kadett Federbeine höher als vom Calibra?

Diskutiere Kadett Federbeine höher als vom Calibra? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, habe die Suche schon benutzt, Themen gelesen und bisher sagten alle die grossen Federbeine seien immer gleich bei Kadett E-Astra...
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Hallo,

habe die Suche schon benutzt, Themen gelesen und bisher sagten alle die grossen Federbeine seien immer gleich bei Kadett E-Astra F-Calibra-Vectra A. (abgesehen vom Radlager-durchmesser)

Habe gestern von einem Freund Federbeine eines Kadett E C20NE ohne Servo,ohne ABS bekommen.
Diese sehen auf den ersten Blick gleich aus. Aber, die "Zunge" wo das Spurstangengelenk reinkommt, hat eine leicht andere Form ("S"-förmig anstatt ein gerades "U"), obwohl das Loch für das Gelenk an exakt der selben Stelle sitzt. Somit halb so schlimm.

Mein eigentliches Problem ist aber, wir haben das Federbein gemessen und mit einem Cali-Federbein verglichen, und es sieht so aus als ob der Federteller an den Kadett Beinen 0,9cm (also 9mm) höher sitzt.

Somit würde theoretisch das Auto mit diesen Beinen 0,9cm höher kommen.

Kann das sein? hat jemand sowas schon bemerkt?

Danke im Voraus!
 
  • Kadett Federbeine höher als vom Calibra?

Anzeige

cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Ja es gibt Federbeine wo das Dämpferrohr tiefer im Achschenkel sitzt ;-)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
das mit der anbindung der spurstange interessiert mich...

wir haben hier nämlich auch federbeine von einem Kissling DTC Rennfahrwerk, die haben auch die anderen spurstangenlenker.
und wir rätseln ob die serienmässig in einem opel verbaut waren oder eine kissling eigenentwicklung sind.
wir sind der meinung dass man damit das sogenannte "Anti-Ackermann-Prinzip" bekommt. das würde aber nur für den rennsport taugen und nicht für die strasse.

was ist am schlechtwege-federbein anders?
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
also die Federbeine sehen ziemlich original aus, glaub nicht dass da was "rennsportmässiges" dran ist. Zumal das Loch für das Spurstangengelenk an exakt der selben Stelle sitzt, also ausser am optischen Unterschied scheint da mechanisch nix anders zu sein. Fotos liefere ich aber nach.


Was am schlechtwege-Federbein anders sein könnte weiss ich nicht, allerdings hatte ein Kumpel mal nen Astra F Caravan, der war sowas von hoch,der kam nichtmal mit Tieferlegungsfedern tiefer als mein Astra original tiaf war. Jetzt will ich bloss ausschliessen dass ich jetzt genau solche "SUV"-Federbeine gekrallt habe! :)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ja schon klar, mir gehts auch eher darum ob das die gleichen federbeine sind wie die aus denen unsere gemacht wurden. unsere sind auch unten gekürzt usw. da sitzt das loch für die spurstange eben gerade nicht mehr an der selben stelle. deswegen interessiert mich auch wie deine federbeine aussehen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wieso macht Dir das sorgen? Dann ist das Auto halt 0,9cm höher vorn.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Millimeter Christian, Millimeter. Wären dann 9/10. Wird natürlich hoch wie'n Bus Dein Astra, Dimi.


:mega:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Kadett federbeine sind eigentlich gleich, kann sein das der Kadett Ascona Federbeine drin hatte die sind 10mm höher.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Der Unterscheid zwischen Kadett und Astra/Calibra/Vectra ist nur der, das die Spurstangenhalter in einem anderen Winkel verbaut sind
Und ja, es gibt auch noch andere Federbeine, ProFlex, Pilbeam und diverse andere
Stefan Kissling hatte eigentlich immer nur Astra oder Kadett Federbeine verbaut bzw. diese bei Bilstein ändern lassen (Motorsport Gewindefahrwerk)
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Der veränderte Winkel des Spurstangenhalters stellt aber kein Problem dar, oder? Weil so wie ich mir das ausgemessen habe scheint das Loch für das Gelenk an exakt der selben Stelle zu sein.


Zur Höhe des Federtellers, das was mir Sorgen macht ist dass eventuell die Vorderachse zu hoch kommt. Ich wollte an meinem Astra den C20LET mit F18 verbauen und habe für die VA Eibach ProKit Federn für den Vectra A C20XE besorgt, da sie von der Achslast wohl gut passen. Wenn die Federn jetzt aber doch zu stark sein sollten, und da noch 1 cm vom Federbein dazu kommt, sieht das wohl nach nix aus.
Werde mich also wohl nach anderen Federbeinen umschauen müssen.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Warum?
Einfach das Federbein tiefer pressen, wenn es nicht passt.
Würde Dir einfach mal raten, das ganze zu testen

Kann Dir aber auch morgen mal ein Serien Astra Federbei vermessen
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Hat pressen keine "Nebenwirkungen"?

Habe gehört man sollte nicht über 15mm pressen.
Nach dem Pressen auch sicherheitshalber mit einer Naht festschweissen?


Bitte mess mal wenn du dazu kommst, damit ich einen weiteren Vergleich haben kann.
Danke im Voraus.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Also pressen ist kein problem, schweißen brauchst du das nicht, ist Original auch nur geschrumpft

Messen werde ich morgen, hoffe ich finde die Astra Teile
Habe im Keller gut und gerne noch 12 Beine liefen
 
Thema:

Kadett Federbeine höher als vom Calibra?

Kadett Federbeine höher als vom Calibra? - Ähnliche Themen

Was schafft euer Kadett-E (LET) mit 250+ PS an Vmax laut GPS: Hab nen Kadett-E mit LET und Phase 3, Porsche 944 LLK, 16V Nocke, eigentlich läuft er sehr gut. Aber Vmax hab ich in der Ebene 257 km/h und bei...
Oben