Kadett E GSI

Diskutiere Kadett E GSI im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Brauche eure hilfe, und zwar war ich vor 3 wochen mit dem Kadett von einem Kollegen auf der MFK. Der Prüfer war schon von anfang an nicht...
chrissturbo

chrissturbo

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzbubenland
Brauche eure hilfe, und zwar war ich vor 3 wochen mit dem Kadett von einem Kollegen auf der MFK. Der Prüfer war schon von anfang an nicht begeistert, alls er das Auto sah. Böhserblick in blech,tiefer,federteller, gezogen wegen felgen,bastuck ab kat und anderer lufi. Alles eingetragen. Alls er nicht's gefunden hat machte er eine Probefahrt mit überprüfung des Tachos und des Fahrwerkes. Alls er dann den Kadett im 1. Gang voll abdruckte, merkte er das er ausbrach. Danch widerholte er dies nochmal, aber liess das Lenkrat loss. Der Kadett brach jedesmal nach Links aus und zwar brutall, so als wenn mal einen 180 machen will. Prüfung natürlich nicht bestanden.
Nun haben wir schon alles versucht; Federteller,wellen,Getriebe,Räder ersetzt. 5 mal Vermessen, andere Geometrieeinstellungen versucht und Leistung reduziert. Gümmis von den Haufhängungen sind alle i.O..
Nun zu euch, ist das bei euren Kadett's auch so oder bleibt eurer in der Spur, wenn ihr in im 1. Gang voll abdruckt? :?:

Danke für eure Hilfe
 
  • Kadett E GSI

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
rechts zweiteilige Antriebswelle verbauen, Fahrwerksbuchsen rundherum durch PU ersetzen ... vorne die Fahrwerksstrebe von Hipo verbauen, vorne oben ´ne domstrebe .... dann sollt das eigentlich schon fahren ...

Was für´n Fahrwerk is drin und was für Räder sind drauf?
8V/16V/Turbo?
Erzähl mal bissle mehr ...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
voll abdruckt?

Was meinst du damit? Vollgas geben? Oder voll bremsen? Oder was?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schätze mal vollgas ... weil wenn er das Prob beim Bremsen hat, dann is vielleicht ´n Bremssattel vorne fest :lol: :wink:

edit: beim normalen Fahren zieht er nicht nach links?
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Dann dürfte meiner ja auch keinen Tüv kriegen...der macht das im 5. noch! :)
 
chrissturbo

chrissturbo

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzbubenland
Ist ein Apex mit Koni Gelb Fahrwerk 60/40 und 7 1/2 X 16 ET 38 mit 195/45 er. Die zweiteilige welle ist auch schon verbaut und es ist ein 16V.

@Roadrunner 16V. Ja ich meinte vollgas geben.
@Emerald . Nein beim normalen fahren bleibt er in seiner spur, erst bei ca. 2300min, wenn die leistung sich entfaltet bricht er aus.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wie habt´n ihr die Buchsen getestet? Mit´m Montiereisen dran herumgehebelt?
Auf welche Werte wurde die Spur eingestellt? Am besten mal ´n Foto vom Vermessungsprotokoll reinstellen ...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was heißt er bricht auch? Er schiebt über die Vorderachse oder was? Das is doch normal,dann geht auch mit serienfahrwerk.
 
chrissturbo

chrissturbo

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzbubenland
Hat sich erletigt, wir haben den Gaszug so eingestellt, das die drosselklappe nicht mehr ganz öffnet. Der Prüfer hat es nicht gemerkt :D

@Emerald , nein, auf den streckplatten.
@Roadrunner 16V, nein er steuert von alleine nach links und zwar bis fast an den Lenkanschlag und das innert einer sekunde.

danke an alle, für eure Hilfe.

MfG Chrissturbo :D
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

als meiner immer mal auf eine Seite zog beim beschleunigen war das Differenzial kaputt.

mfg.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
@Roadrunner 16V, nein er steuert von alleine nach links und zwar bis fast an den Lenkanschlag und das innert einer sekunde.

Das macht mein originaler Ford Mondeo aber auch, wenn man Vollgas gibt. Auch im zweiten versucht er noch sich zu lösen und im dritten fängt er sich wieder... Der Overboost rüttelt ganzschön am Lenkrad und dann noch die serienmäßigen Trennscheiben drauf...

Der hat aber ne Zulassung für die Schweiz, auch in der 2.2er Version.
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

mein Astra LET macht das auch...zwar mit zweiteiliger Welle weitaus weniger als mit der einteiligen aber man sollte trotzdem das Lenkrad festhalten. Achja...der aktuelle neue Astra H OPC macht das serienmäßig auch so und hat logischwerweise ne Zulassung, sicher auch in der Schweiz...

Björn
 
Thema:

Kadett E GSI

Oben