Kadett E C20LET welcher Wasserkühler???

Diskutiere Kadett E C20LET welcher Wasserkühler??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Welcher Wasserkühler eignet sich bei dem Umbau?? Habe einen 1.4er Kadett umgebaut und jetzt benötige ich einen Kühler der unter den Schlossträger...
G

Goerkman

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Welcher Wasserkühler eignet sich bei dem Umbau??
Habe einen 1.4er Kadett umgebaut und jetzt benötige ich einen Kühler der unter den Schlossträger passt.
Da ich kein Bock hab mir meinen neuen Samco Ansaugschlauch aufzuscharben!!!

Vielleicht habt ihr paar ideen für mich oder Bilder von euren umbauten?


Gruß Daniel
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ich fahre zwar keinen Kadett amer einen Astra, wieso nicht den let Kühler nehmen und anpassen ?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich habe in meinen einen corsa a gsi kühler!!
der passt super!
zwar kleiner aber im corsa funktioniert es ja auch!
harder bzw murat fährt oder fuhr den in ihren kadett e mit 450ps auch ohne probleme!!!
 
A

asconafuerst

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels
wie währe es mit einem kadett e gsi 16v orginal kühler und ein lüfterrad vom turbo weil das aus metall ist....

grüße der lange
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der 16V Kühler passt nich im 1,4er da beim 16V der vordere untere Querrträger tiefer sitzt.
Am besten den Wasserkühler vom C20NE verwenden und ruhig mal nen neuen kaufen und keinen 20 jahre alten.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
die NE kühler passen aber beschissen sieht scheisse aus,ich find es beser wenn der kühler ein bischen versteckt unterm schlossträger sitzt!!
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich habe für meinen LET-Umbau meinen orginal Kadett NE genommen und einfach den unteren schlossträger vom XE eingeschweisst.
Dann einfach nen neuen LET Wasserkühler genommen und fertig wars.
Ist doch gar keine so grosse Sache den Schlossträger anzupassen.
Wenn ma dann auch noch am Anfang den orginal LLK fahren will passt das alles wunderbar rein mit dem XE-Träger.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich habe mir auch den LET Kühler gekauft
Nur habe ich diesen komplett aus Alu
Sonderanfertigung (günstig)
Gruß Stefan
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich hab bei dem cabrio (träger unterm kühler ist genauso wie beim 1.4er)von meinem kumpel den unteren träger quer durchgeschnitten und flacher gemacht .da hab ich für den umbau einen Ne kühler benutzt der akurat unter den schloßträger past .zusätzlich hab ich die xe quertraverse vorm kühler eingesetzt.ist blöd zu erklären deshalb ein paar pics.







eingebaut sieht das dann so aus
 
G

Goerkman

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Danke schon mal für die ersten Antworten.

Viel umbauen und umschweißen möchte ich eigentlich nicht im moment deshalb werde ich mir das mit dem corsa-kühler mal überlegen.

Vielleicht hat ja noch jemand ne andere lösung parat??


Gruß Daniel.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
oder du läßt dir nen passenden kühler anfertigen kostet sicher auch nicht die welt .
 
G

Goerkman

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Über ne Sonderanfertigung hab ich auch schon nachgedacht.
Allerdings weis ich auch nicht was sowas kostet.

Ich schätze billig isses net?


Gruß Daniel
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
150 bis 200 € solltest du schon einplanen müßte man sich mal nen angebot einholen.Und 80 € für nen neuen lüfter solltest du auch einplanen .
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Mein Kadett war ein 1.3 er Umbau und hab den Kühler drin gelassen,warum behälst du dein nicht?
 
Thema:

Kadett E C20LET welcher Wasserkühler???

Kadett E C20LET welcher Wasserkühler??? - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben