Kadett E, Astra F ,Calibra 2WD Vor & Nachteile?
Diskutiere Kadett E, Astra F ,Calibra 2WD Vor & Nachteile? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Vor & Nachteile von umgebauten Kadett E, Astra F & Calibra C20LET Modellen alle mit 2 WD !
Was fällt euch alles dazu ein bei diesen 3 Wagen , wie...
Vor & Nachteile von umgebauten Kadett E, Astra F & Calibra C20LET Modellen alle mit 2 WD !
Was fällt euch alles dazu ein bei diesen 3 Wagen , wie gesagt Vor & Nachteile ?
-
Kadett E, Astra F ,Calibra 2WD Vor & Nachteile?
Vorteil beim Kadett ist mal das Gewicht.
Nachteile FWD =
-Durchdrehende Räder
-Suboptimale Spurtreue
-ungleichmäßiger Reifenverbrauch :lol:
Vorteile FWD =
-Geringerer Leistungsverlust gegnüber 4X4
-Gewichtsvorteil
Kadett
+Mittlerweile fast eine Rarität auf den Straßen
+geringes Gewicht
+Je nach Optik: Wolf im Schafspelzeffekt
-VA Konstruktion nicht so "schön" wie bei den anderen beiden
-kaum Sicherheitssysteme (nur evtl. ABS)
-Ersatzteilversorgung wird bei manchen Teilen problematisch
-Rostvorsorge
Astra
+eigentlich solide und durchweg preiswerte Ersatzteile
+sehr Alltagstauglich
+evtl. sicher (Gurtstraffer, ABS, Airbag....)
+Ersatzteilversorgung
+Je nach Stoßstange sehr großer LLK möglich
+Je nach Optik: Wolf im Schafspelzeffekt
-Rostvorsorge
Calibra
+Einzelradaufhängung hinten
+Guter cw-Wert -> höhere Vmax
+Haltbarkeit der Karosse (die Story finnische vs.......)
+Design (außen zumindest ;-) )
+LET gab's serienmäßig, was vieles leichter macht
-Gewicht
-kein Wolf im Schafspelzeffekt
Mehr fällt mir grad nicht ein. Bei einigen Punkten kann man streiten.
Kadett Nachteil
- Geringe Karosseriefestigkeit
- theoretisch nur im 16V verbaubar zwecks Verstärkungen
- Starker Rostbefall der Querlenkeraufnahmen
+ Leistungsgewicht
Astra
+ gute Karosseriefestigkeit gegen über dem Kadett
+ 97er Astra recht gut rostbeständig
+ Traktionkontrolle umbaubar falls vorhanden
- ersten Astra rosten genauso schlimm wie die Kadetten
Cali
- Längsträger hinten oft total marode
- Hinterachslagerung oft defekt
- Druckspeicher VTG anfällig
+ gutes Raumangebot trotz Coupe
+ guter Geschwichtsschwerpunkt nicht so Kopflastig wie Kadett und Astra
Ich denke man muss nach dem prinip kleinste Übel vorgehen und schauen was man bekommt. Ich suche seit 1,5 Jahren einen gescheiten Kadett, möglichst 16V der bezahl bar ist.
Vor allem finde ich als grosser Nachteil Kadett E VS Astraf F Calibra die Vorderachse, würde mir deswegen nie einen Kadett E mit turbo umbauen oder kaufen, die Vorderachse und Karosserie sind schon mer gefestigt als die vom Kadett E . Calibra ist am bietet eine schöne Coupe Design und hat hat den sehr guten CW-Wert, was ihn der Höchstgeschwindigkeit, besser aussehen lässt , nicht zu vergessen , ist die Einzelradaufhängung am Calibra auch ein grosser Vorteil.
Ich finde das kann man nicht so pauschal sagen, kommt drauf an was man machen möchte. Für 1/4 Meile nimmt man sich nen Kadett E für alles weitere würde ich nur nen Astra F und den Calibra nehmen.
Calibras ab 1994-1995 sind auch nicht so Rostanfällig
also ich find die kontrucktion der VA beim kadett gar nicht so schlimm.
Allerdings sollte man vllt die karrose beim umbau auf Turbo vorher wirlich nackig machen damit kein rost über bleibt.
Wichtig wäre dann auch eine hipo rahmen strebe die macht sehr viel im kadett.
teile fast alles auch vom Astra verwendbar man könnte auch die VA vom astra reinbasteln.
Gewichtsvorteil ist bei einen 16v kadett zum astra F nicht ganz so gross .
Da ja schon etwas verstärkt wurde .
Also einen (vermutlich gemachten, Serie wird der wohl kaum sein) LET im Kadett E finde ich schon Grenzwertig.
Sicherlich kann man die Karosse eines Kadetten mit Hilfe entsprechender Verstrebung stabiler machen, aber ich würde für solche Projekte auch eher auf Astra bzw. Calli zurückgreifen.
Die maximale Sicherheitsaustattung beim Kadett war das ABS. Keine Airbags, Gurtstraffer oder dergleichen ... das kam alles erst ab dem Astra.
Wie hier bereits schon gefragt wurde wäre es interessant mal den Zweck des Fz.'s zu wissen ... :roll:
EDIT:
Ich denke man muss nach dem prinip kleinste Übel vorgehen und schauen was man bekommt.Ich suche seit 1,5 Jahren einen gescheiten Kadett, möglichst 16V der bezahlbar ist.
Und daran wirds wohl scheitern ... wenn ich sehe was da manch einer für seinen XE-Kadetten haben will, kann ich meinen ja schon fast als Wertanlage bezeichnen :wink: :lol:
Gruß,
ViSa
Gurtstraffer nach rüsten ist ja kein ding, die sind ja mechanisch beim Astra bzw Vectra, einfach Konsole rein und gut ist.
Joo 16V Kadett, nur sind die meisten auch noch unter aller sau, von aussen hui von innen pfui, was ich mir schon angeschaut habe und teilweise zu hören bekommen habe.
Thema:
Kadett E, Astra F ,Calibra 2WD Vor & Nachteile?
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo,
passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi,
da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo,
ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus.
Irgendwie kommt man immer wieder zurück!
Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde,
Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...