Kadett D C20let

Diskutiere Kadett D C20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus, da ich in der Suchfunktion nicht fündig geworden bin, kann mir vielleicht so jemand von euch Auskunft geben. Was braucht man, um nen...
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Servus,
da ich in der Suchfunktion nicht fündig geworden bin, kann mir vielleicht so jemand von euch Auskunft geben.
Was braucht man, um nen C20let in einen D Kadett zu implantieren?
D.h was für Motorhalter und welche Antriebswellen passen oder wo bekomme ich sowas her?Oder kann man was aus anderen Haltern basteln?
Bei den Corsa Umbauten weiß ich jetzt so langsam bescheid, aber beim D Kadett?

Und ganz wichtig, wer trägt so einen Umbau ein.

Gruß Steffen
 
  • Kadett D C20let

Anzeige

K

Kadett Heizer

Dabei seit
03.10.2001
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herten
C20LET im Kadett D

Hallo Steffen!
Ich fahre einen Kadett D c20LET.Die Antriebswellen kannst du die vom Turbo nehmen,wenn du für die lange Seite die kurze Zwischenwelle vom Vectra 16V nimmst.Die Halter für den Motor kannst du vom Kadett E GSI nehmen.Die Halterung an der Getriebeseite ist vom Calibra Turbo,dafür musst du die Alte an der Karrosse angeschweißte abtrennen und zwei neu Löcher für die Calibrahalterung bohren.
MFG Kadett Heizer
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Hey super!Dank dir.
Jetzt noch ne Frage. Wie hast du das mit der Scheibenbremse hinten gemacht?Wenn ich keinen GTE als Grundmodell habe, dann hab ich ja Trommeln.
Paßt da die Hinterachse vom Kadett Gsi?Oder muß daß wie beim Corsa umgeschweißt werden?Würd auch gern gleich auf 5-Loch umbauen.

Gruß Steffen
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Ach so,ich dachte er hat wie der Gsi Scheiben. Aber wenn die Achse vom E Kadett paßt ist das ja super.
Dank euch für die schnelle Antwort.
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Wo es gerade um das Thema geht...die HA vom Vectra-A V6 soll ja auch beim E-Kadett passen. Somit muss sie ja auch abwärts im D-Kadett ohne Änderungen passen? Oder hab ich da falsche Info´s

Christian
 
J

jojo-24

Guest
tag,
wenn sie beim e passt dann auch beim d.
@hoernche
du brauchst zudem noch nen tank vom kadett d-gte und nen hauptbremszylinder vom kadett e 16v!!!
hab da ne super adresse die alee dirversen turbo umbauten des c20let günstig einträgt.

mfg jojo
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Ja,das mit dem Tank hab ich heut auch erfahren. Sind ja alles Vergaser außer dem GTE. Der hatte Einspritzung.Also brauch ich den Tank.
Daß mit der Bremse hab ich gewußt.
Dank dir für die Antwort!

Gruß Steffen
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
@jojo-24
baust du auch grad nen D Kadett auf turbo um?
Ich hab grad eben durch Zufall auf dem Schrottplatz nen Kadett GTE stehen sehen. Ich hab gedacht ich träum. Das mit dem GTE Tank besorgen hab ich mir irgendwie schwerer vorgestellt. Glück muß man haben :D
3 Autos weiter stand ein Kadett E 16V. Und schwups hatte ich auch gleich die Hinterachse für mein Projekt. Und ohne Witz, die Scheiben und Beläge haben höchstens 1000km runter. Das war heut mein Tag :lol:
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
@jojo24 Den Tank hab ich für 30 Euro bekommen. Inkl. Auto mit dem Bagger runter heben, damit ich an das gute Stück rangkommen konnte. Der GTE stand natürlich oben auf.
Und für die Achse hab ich 75 Euro bezahlt. Allerdings mit den höchstens 1000km gelaufenen Scheiben und Belägen.
Ist doch fair oder? Mir war der Preis für den Tank relativ egal. Ich glaub ich hätt auch 100 gezahlt. Bin so froh, daß ich net mehr rumsuchen muß.
Die Achse bekommt man ja öfter mal angeboten.
Da waren auch noch ein paar Lucas Sättel gelegen, die ich für 40 Euro mitgenommen hab. Sind ja die gleichen wie die Girling.
 
G

GTE4ever

Dabei seit
20.01.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi

Wie habt ihr das mit dem Eintragen des LET beim Kadett D gemacht?
Würde mich interessieren, denn soweit ich informiert bin schreibt OPEL keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für so einem Umbau aus.

Ciao,
Chris
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Servus,
da frägst du am besten mal den Arno.
Wenn du den turbo in nen 800kg Corsa eingetragen bekommst, dann hast du bei deinem D bestimmt keine Probleme.

Hast du auch sowas vor?
 
Thema:

Kadett D C20let

Kadett D C20let - Ähnliche Themen

C20LET springt nach Umbau in Kadett D nicht an: Hallo, ich bin gestern mit dem Motorumbau fertig geworden -wenn man das jemals so nennen kann bei diesem Hobby. Es ist ein Kadett D, der vorher...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Kadett D C20LET Projektaufgabe: Hallo miteinander. Hätte da meinen Projekt "D" wegen Familienplanung zum Verkaufen. War ein ehemaliger 60PS 1,2L. Jetzt mit C20LET, sowie F28...
Kadett D C20let C20xe: Suche nen Kadett D c20xe oder c20let. Bitte keine Baustellen anbieten!! TÜV ganz wichtig!
Geteilte Antriebswelle für Kadett d: suche für mein kadett d projekt noch eine geteilte antriebswelle inkl halter, hab schon die wellen vom calibra turbo 4x4 d.h. bräuchte ja nur den...
Oben