Kadett 16 V läuft immer noch nicht

Diskutiere Kadett 16 V läuft immer noch nicht im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mein Kadett läuft immer noch nicht richtig! Habe zuletzt Benzinpumpenrelais und Temperaturgeber gewechselt aber er will immer noch nicht. er hat...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Mein Kadett läuft immer noch nicht richtig! Habe zuletzt Benzinpumpenrelais und Temperaturgeber gewechselt aber er will immer noch nicht. er hat immer noch Aussetzer.

Kann das an der Kopfdichtung liegen? Die ist definitiv defekt. Es läuft Kühlwasser aus und wenn ich den Öleinfülldeckel abschraube und mal in den Motorblock reinrieche rieche ich auch BENZIN!

Fehlercode habe ich ausgelesen da spuckt er was mit LMM aus und was mit Benzin.

MFG
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Lies dir deinen Post noch ma durch und dann denk mal drüber nach. Wenn du schon Benzin am Einfülldeckel riechst ist die 1000% durchgebrannt und die solltest so schnell wie nur geht wechseln.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kühlwasser pisst raus, aus der Gehäuseentlüftung stinkts nach Sprit ...

Nee, hauptsache Vollgas :lol:

Beheb mal die bekannten Fehler, dann kann man auch mal an die anderen rangehen :roll:
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
So Kopfdichtung ist neu!!!!!!!! Luftmassenmesser auch!!! Immer noch das gleiche Problem!!! Der Wagen steht jetzt bei Opel und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen was kam raus? Luftmassemesser!!!! Ich habe drei Luftmassenmesser hier rumliegen aber mit jedem ist es das gleiche der Wagen will nicht richtig.

Die freundlichen(Opel) meinen ich soll mal den offenen Luftfilter rausschmeissen und den originalen Luftfilterkasten einbauen.

HAT HIER IRGENDJEMAND NOCH EINEN LUFTFILTERKASTEN ÜBRIG???
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ich glaub, das kannste sein lassen mit dem kasten. da wird sich nix ändern.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ja das sehe ich auch so. Aber was soll ich jetzt machen??? Er spuckt den Fehlercode LMM aus Opel sagt ich soll den originalen Kasten ran machen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das es an dem offenen Filter liegen kann.

Irgendjemand ein Tip???
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Könnt mir schon vorstellen, dass es an dem Filter liegt...
dadurch entstehen mit Sicherheit mehr Verwirbelungen am LMM, und dann kommts eventuell zu Fehlmessungen der Luftmenge...

Probier doch einfach mal das mit dem Kasten aus... vor allem wenn Opel das auch schon sagt...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Der Meister sagt das durch den offenen Luftfilter eine andere Menge an Luft angesogen wird als mit dem originalen Luftfilter Kasten.

Aber dann könnte man ja an keinen Gsi 16V einen offenen Luftfilter ran machen.

Vor allen Dingen hatte ich schonmal einen 16v mit offenem Luftfilter, da war es kein Problem.

Hat den keiner einen originalen Luftfilterkasten für mich??? Oder andere tips was ich machen soll?

Wo sind die Experten?????

MFG
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Totaler Quatsch was der opelfritze dir erzählt.
,ich habe schon semtlische variation durch am M.2.5,.2.8 und der 2,7 Motronic vom LET und da kannste nach dem LMM alles dran hängen,kein Thema,hatte nie probleme.

Shiva Air Intankt system
K&N Pilz mit serien Ansaugrohr
K&N Pilz mit Edelstahlrohr von Bonrath
Raid trichterfilter (totaler schrott)
Luftifilterkasten mit serien Einsatz
"" mit K&N Plattenfilter
und ein System von Santler Motorsport.

Gruß Micha

PS:Wenn du die 2.8 Motronic hast und da nach dem ansaugrohr und LMM nichts dran hast ging bei mir die MKL an und er lief ziemlich verhalten.
Aber gehen tut das auch.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ist ein Kadett Gsi 16V also 2.5er Motronic.

Was soll ich denn jetzt machen??????????????? Halten wir fest das ein Fehlercode mit dem Luftmassenmesser gespeichert ist aber der LMM ist es nicht. Was kann diesen Fehlercode noch auslösen?

MFG
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
z. B. Kabelbruch oder Kurzschluss!
Ich würde die Kabel auf Durchgang prüfen. Am Besten Schaltplan zur Hand nehmen und durchmessen. Stecker kannste am STG (Kabelbaum-seitig) von hinten aufmachen und dann nachmessen was dort ankommt und was nicht.

Sollten alle heile sein, kann irgendwo immer noch ein Kabel durchgescheuert sein.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Finde die Aussage von diesem "Meister" auch ziemlich Banane - wozu hat man denn einen Luftmassenmesser ;-)

Wäre zwar kein Grund für den Fehlercode, aber vielleicht für den schlechten Motorlauf: hast du schonmal nach Falschluftquellen geguckt - Gummitülle zum SFI-Kasten (hinter dem Luftmassenmesser), Verbindung Unterdruckdose zum Drosselklappengehäuse,...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Wagen ist jetzt seit 1 Woche bei Opel bis jetzt haben die den Fehler nicht gefunden!
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
ES LAG AN DER LAMBDA!!!! Wagen läuft nach 6 Monaten endlich!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Na super ... ne 50€-sonde war jetzt das Problem? :roll: hattest vielleicht Fc13 und noch einen? :roll:
der LMM-fc war vielleicht doch irgendwas mit Lambda?
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Fc13 hat er nicht ausgespuckt als ich es ausgelsen habe. Was der Wagen bei Opel gemacht hat weiss ich nicht.
 
Thema:

Kadett 16 V läuft immer noch nicht

Kadett 16 V läuft immer noch nicht - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
C20xe Spingt nach abstellen nicht mehr an.: Servus, vieleicht hat ja jemand ne idee zu den Fall ich beschreib mal alles so gut wie es geht. Also serien kadett 16v ohne tuning von nen kumpel...
Mit Lösungen am Ende.... :-(: Hi Mädels :? Ich versuche es kurz zu machen.... Kumpel hat jetzt einen Kadett GSI16V,leif auch einwandfrei bis vor 3 Tagen...
Oben