Kabelbaum von 2.5er Motronic bei 2.8er Motronic benutzen?

Diskutiere Kabelbaum von 2.5er Motronic bei 2.8er Motronic benutzen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ist das machbahr ? ICh weiss beim LMM ist der STecker 6 polig anstatt 4 und der 4 polige für auf die Zündanlage müste man auf 3 polig umbauen. Ach...
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ist das machbahr ? ICh weiss beim LMM ist der STecker 6 polig anstatt 4 und der 4 polige für auf die Zündanlage müste man auf 3 polig umbauen. Ach und wie bekommt der Kabelbaum Strom? Der Alte hatte noch nen Kabel zur Batterie also der von meinem x20xev. Da geht vom Anlasserkabelbaum nen 4 poliger Stecker hoch. Ist der für die Stromversorgung zuständig ?
 
  • Kabelbaum von 2.5er Motronic bei 2.8er Motronic benutzen?

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
da fehlt dir aber dann der stecker für ´n temp-fühler im ansaugschlauch...
der 3polige vom Hallgeber musst auf 2polig fürn NW-Sensor umbauen, der 3-polige an der Zündspule auf 4-polig fürs DIS-Modul...

Fazit: Lohnt nicht!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich hab jetzt doch nen Kabelbaum für die 2.8er Motronic aufgetrieben bekommen. ICh hab jetzt nur ein Problem von nem anderen Kabelbaum passten die Stecker im Beifahrerfussraum nicht. Da hat nen Kumpel mir das so angeklemmt.

Ich hab jetzt alle zu denen ich nen farbiges Gegenstück finden konnte angeklemmt. Jetzt ist aber noch nen grün schwarzes Kabel übrig. Die Motorkontrollleuchte leuchtet wenn ich die Zündung an mache und Benzin saugt er auch an wenn ich zünde. Nur starten will er nicht. Im Motorraum hab ich noch nen 7 poligen Stecker übrig. Bei nem Kumpel is da noch nen kleines schwarzes Kästchen dran. Wenn ich mich richtig informiert habe ist das das Zündsteuergerät. Springt er auch ohne das an? bzw. kann man den irgendwie überbrücken oder brauch ich das ding unbedingt ?
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
ohne das teil gibt es keinen zündfunken somit kann er nicht starten. schon mal nachgesehen ob du nen zündfunken hast???
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
ohne das teil gibt es keinen zündfunken somit kann er nicht starten. schon mal nachgesehen ob du nen zündfunken hast???

Ne hab ich noch nicht wollte ich jetzt machen

und war grad beim foh der wollte mir erzählen das mein c20xe ne Zündspule hat und der Funke vom haupten Steuergerät aus kommt. Da fragt man sich doch was da für Idioten arbeiten. Zündsteuergerät war für die jedenfalls ein Fremdwort und wollten mir nicht glauben das es sowas gibt...

kann mir vielleicht jemand die Teilenummer von dem ding geben ?
 
Thema:

Kabelbaum von 2.5er Motronic bei 2.8er Motronic benutzen?

Kabelbaum von 2.5er Motronic bei 2.8er Motronic benutzen? - Ähnliche Themen

Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo, ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Vor Rund drei Wochen...
Drosselklappenpoti und Leerlaufregler richtig angeschlossen?: Hallo Hab letzte woche mal meinen C20XE verkabelt! Is ein 2,5er auf 2,8er motronic umgebaut! Leerlaufregler is vom 2,5er am 2,8er kabelbaum! Die...
C20LET Kabelbaum und Steuergerät: Biete meine Seriensteuerung! Kabelbaum C20LET, guter Zustand! nie Probelem gehabt! Wahlweise Clet oder Zlet Ladedruckregelventil kann gefahren...
Einzelfunken Zündanlage C20LET von User Krep: So, dann werde ich mal meine Erfahrungen mit der von Krep gebauten Zündanlage veröffendlichen. Wie einige sicher schon mitbekommen haben, hat er...
Fehlender Stecker für Leerlaufsteller bei 2.8er Motronic: Baue gerade für nen Bekannten nen Corsa B auf C20XE um! Im Fahrzeug war schon mal en XE 2.5er Motronic verbaut, aber der ist platt. Jetzt verbaue...
Oben