Kabelbaum cali-T vs kadett

Diskutiere Kabelbaum cali-T vs kadett im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin scotten bin gerad erste nach hause gekommen,sag mal kannst du mir vieleicht mal die belegung von dem x5 stecker dolmetschen,weiss leider...
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Moin scotten

bin gerad erste nach hause gekommen,sag mal kannst du mir vieleicht mal die belegung von dem x5 stecker dolmetschen,weiss leider nicht bei allen pins was das seien soll,wäre supernett von dir denn du weisst ja mein englisch ist supermies.also bis denne

mfg c.e
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
HI Schrauber:D

Na klappts nich so mit dem Umbau? Ist ätzed, habe das bei nem Kumpel auch mal gemacht, habe aber keine Ahnung mehr wie:D
Er lief, aber ich weis echt nicht mehr wie wir das da hingekriegt haben! Hast du das Geld schon bekommen?

Da werd ich wohl bald der einzige hier im Forum mit Kadett und XE sein;) Naja, dann bin ich dann mal was besonderes:D

mfg
Sebi
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
hi sibbi

laufen tut er ja, nur im notlaufprogramm.
Ps das geld war noch nicht drauf.

mfg c.e
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi Schrauber! Ich habe es mal versucht er zu übersetzen. Also mein Englich ist auch zu kotzen..also die Übersetzung ist ohne Gewehr! Als erstes die Belegung vom LET und später die vom XE!
Mfg. Flemming

PS: Du fährst im Notlaufprogramm...hast du mal versucht den Fehlercode auszulesen??
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Wie Mike Warner ( vom MIG-forum) beschrieben hat kann es sein das die Kabelbelegung sich vom XE zum XE ein bischen unterscheidet.
Mfg. Flemming :) :)
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
HI

Das sieht doch ganz gut aus,ich danke dir dafür.
Am besten schickst du mir mal mit einer Pn deine Tel.nr.
Wäre einfacher da du immer so spät online bist,da schlafe ich nämlich schon.

mfg.carsten
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo Carsten.
Ich musste es hier posten weil man pr. Pn. keine Bilder posten kann???? Hast du eine eigene E-mail??

Ich arbeite 7 Tage und habe dann 7 frei und das passt mit sehr gut ( viel Freizeit).
Bis jetzt habe ich keine Probleme damit! Ich finde es auch gut jede zweite Woche Ferien zu haben.. Hehe!
Der Lohn ist auch ok.. um die 54000 Euro pro Jahr!

Zum Problem mit der Zündung:
Sehe mal die Zeichnung X5-LET Bein 12- Kabel schwarts ,und die Zeichnung X5-XE Bein 7 Kabel schwarts. Ich bin mir sicher das du DIE Kabel verbinden musst. Setz vorsichtshalber eine Sicherung dazwischen ( nur als Sicherheit wenn du probierst, sollte aber nicht passieren weil es nicht + gegen - ist.. aber tu es) und drehe mal den Schlüssel auf Zündung!
Leitungsdiagram vom M 2.7 habe ich auch mitgeschickt.

Das mit den losen Kabel??? Würde leichter sein wenn ich vor Ort währe! Gehe alles noch mal systematisch durch. Es kann auch sein das einigen von den Kabeln isoliert werden sollen.. Kann mich nicht mehr daran erinnern.

Zum Problem mit der Benzinpumpe:
Ich habe eine kleine Zeichnung gemacht, Ich denke dein Problem liegt daran? Probiere es mal.
Ich gehe jetzt für eine Woche weg Also bis Woche 16. Arbeite da 15-23 Uhr. Vielleicht komme ich nächste Woche mal auf meiner Arbeit vorbei und sehe ob du eine PN hinterlassen hast ( Werde ich bestimmt, weil ich für eine Woche kein LET-Forum kucken.. nein das gibt es nicht!!!!!!!

Arbeite gerade daran einen großen Ladeluftküler in England bauen zu lassen, aber da Problem ist Platz unter der Stosstange, also Vinkelschleifer auspacken und schneiden!

Mit freundlichen Grüßen. Flemming
Ps: Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.hehe!!!!
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Ups, der Schaltplan ist bei 148kb grösse, also kann ich Ihn nicht hier senden. Hasst du ihn schon geholt? Bei www.calibra.de unter Download, Tips und Triks, Schaltplan vom Calibra/Vectra und Bild nummer 6.
Mfg. Flemming
 
Thema:

Kabelbaum cali-T vs kadett

Oben