K29 mit 8,7:1 Verdichtung möglich?

Diskutiere K29 mit 8,7:1 Verdichtung möglich? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute ich will demnächst auf ein K29 umsteigen fahre noch K24 50mm LLK EDS Intake Stahlpleul 470 Düsen Wahl Kolben 70mm DSOP DP und...
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Hallo Leute

ich will demnächst auf ein K29 umsteigen
fahre noch K24
50mm LLK
EDS Intake
Stahlpleul
470 Düsen
Wahl Kolben
70mm DSOP DP und Nocken
100 Zeller


Verdichtung ist aber nur 8,7:1

wunsch Leistung echte 400 PS Motorenleistung

jetzt die frage
was muss alles geändert werden

neu abstimmen und...?
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
denke 550er düsen
60mm verrohrung
allerdings wird man nicht alles rausholen können wegen der hohe Verdichtung,denke kannst ca 1,5bar dd fahren

der rest passt mehr oder weniger
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wieso sollte das nicht gehen?
Ich fahr jetzt dann 8,5:1 mit nem K26, zwar keine 400PS aber mit nem 29er sollte das ja kein Problem darstellen.
Kumpel fährt noch 9,0:1 mit nem K26 und 404PS.
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
K26 und 404ps? :shock: :shock: :shock: :shock:
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Protokoll hab ich noch nicht selber gesehn, aber laut seiner Aussage mit nem K26.5 bei Vmax. Isn brauner D-Kadett.
 
S

Sklibi

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gütersloh
das ist nur die BEzeichnung k26,5! auch die k26 und k29 ist alles nur einen bezeichnung die einer erfunden hat um die Sachen besser zu verkaufen oder so. Was soll das denn für ein lader sein k26,5, vielleicht kommt bald ein 26,7 auch noch. :) Es sind alles die Verdichter und abgaswellen von ifrgendwelchen fahrzeugen, meistens porsche oder so! und die k24,26,29 etc ist nur grössen ordnung. Habe mich da gut erkundigt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
das ist nur die BEzeichnung k26,5! auch die k26 und k29 ist alles nur einen bezeichnung die einer erfunden hat um die Sachen besser zu verkaufen oder so. Was soll das denn für ein lader sein k26,5, vielleicht kommt bald ein 26,7 auch noch. :) Es sind alles die Verdichter und abgaswellen von ifrgendwelchen fahrzeugen, meistens porsche oder so! und die k24,26,29 etc ist nur grössen ordnung. Habe mich da gut erkundigt.
hast du ein Problem damit?das wollte doch keiner wissen...das ist uns schon klar das es Teile von anderen Autos sind...irgendeine Bezeichnung muß man diesen umgebauten Ladern ja geben :wink:

@Tunerrusso101
zum Thema...wohl wäre mir nicht mit 8,7 Verdichtung.Aber wirst wohl daran nichts mehr ändern schätz ich.Ein Dichtungstürmchen würde ich deswegen auch nicht verbauen.
Dein Tuner wird das mit der Zündung schon richten.Auf jeden Fall würd ich das erwähnen.Mit K29 und EDS Saugrohr wird bestimmt 400 PS machbar sein...wird der Tuner schon merken wie hoch man mit Ladedruck gehen kann und wie der Motor auf Leistung-Abgastemperatur reagiert.Ob da jetzt 470 er Düsen ausreichen würd ich vorher auch mal nachfragen.Besser wäre 550 er Düsen und BD orginal.Ansonsten würd ich wegen dem K29 auch die EDS Einlaßwelle und Serienauslaßwelle empfehlen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja wer behauptet denn sowas?Theorie und Praxis...
ich empfehle die Kombination weil durch die Serienwelle bessere Fahrbarkeit von untenraus kommt,ist ja für den einen oder anderen wichtig bei einem großen Lader wie ein K29.Leistung hat die Kombination genug.Wer max.Leistung haben will soll von mir aus scharfe Saugerwellen oder sonstwas viel Hub OT fahren... :wink: ich war auch skeptisch mit der SerienLETwelle,aber die Praxis zeigte doch erstaunliches.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
K29 mit 8,7:1 Verdichtung möglich?
Klar ist es möglich,warum sollte es nicht sein?!
Ob du die 400PS mit deiner Motorkonfig schaffts,sollte man spätestens bei Abstimmen feststellen können.

wunsch Leistung echte 400 PS Motorenleistung

jetzt die frage
was muss alles geändert werden

neu abstimmen und...?
Düsen 550ccm mit Brücke ( bessere als Serie ),ohne Brücke kannst du auch ohne probleme die 470ccm Düsen fahren. Würde an deiner stelle die Nocken nehmen,wo schonmal i.v.m. K29 die 400PS gefahren wurde.( siehe Know How Area )
Am preis günstigsten kommt du so weg:
Einfach mit dieser HW zum Abstimmen fahren und sich mit Ergebnis zurfrieden geben. Sonst müßtest du etwas investieren,damit man die 400 echte Ponnis erreichen sollst. Es soll ja ein Fahrbares bzw Nutzbares Drehzahlband werden oder?!

MfG
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
.......Verdichtung ist aber nur 8,7:1

wunsch Leistung echte 400 PS Motorenleistung

Mit 8,7:1 Verdichtung kannst Du deutlich weit über 400PS fahren. Die Verdichtung ist hier sicherlich NICHT das Problem um echte 400PS zu haben. Das "drumherum" ist dass, was es ausmacht :!:


Es soll ja ein Fahrbares bzw Nutzbares Drehzahlband werden oder?!

Genau deshalb hat man sich für ne 8,7:1 entschieden dazumals beim Motorenaufbau. Sonnst hätte man da was in richtung 8,2 bis 8.5:1 angestrebt 8)
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
CaliFaucher:das hat der Klasen selber geschrieben irgendwo hier im Forum!!!Auch über die verdichtung hat er mal was geschrieben gehabt...glaub ging um TS1 Astras K29...schon dort war die Verdichtung von 8,5:1 zu hoch zum viel Leistung fahren....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
mir ist das auch zu hoch verdichtet aber naja...
mit den Nocken ja schon klar...ich bekomm doch auch mein Abgas weg...Leistung ist doch da bis 7000...und mit Saugrohr dann noch einiges mehr.Ich kanns nur weiter empfehlen weil untenraus auch Vorteile hat und breites Drehzahlband.Also beste Nocken die ich je hatte.
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
wievil Hub im OT hat die aulassnockenwelle von serien let?
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
@califaucher
wie viel ps fährst Du mit K29 und EDS Intake?

mit ist einfach wichtig das die Karre von 100-200 gut geht

Haltbar sollte es halt schon sein, mit K24 hab ich jetzt schon 17tkm gemacht.
Oder sollte ich eher auf K26,5 umsteigen? Dann könnte ich die Düsen auch so lassen.
 
T

tigra.let

Dabei seit
27.04.2009
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
leichteres auto wirkt wunder :mrgreen: :mrgreen:
da reichen auch knapp 350 ponny´s :!:

ist aber auf dauer nicht so gut fürs f20
 
Thema:

K29 mit 8,7:1 Verdichtung möglich?

K29 mit 8,7:1 Verdichtung möglich? - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung: Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen. Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut. Folgendes wurde beim...
EDS Einzelabstimmung: Him ich wollte hier auch mal meine Erfahrungen beim Artno kund tun:) Ich war Mitte August zum Abstimmen in Marl. Nach ca. 400 km Strecke und 4...
Donni´s Astra F-C20let, Klasen Ph4-Abstimmung: War heute beim Klasen zum Abstimmen meines Alltags-Caravans, angestrebt waren so 350ps und ein gut nutzbares drehzahlband, halt...
Oben