K+N Tauschfilter oder K+N 57I

Diskutiere K+N Tauschfilter oder K+N 57I im C20LET Forum im Bereich Technik; High, was ist besser bzw wirkt sich leistungstechnisch besser aus? K+N Platten-Tauschfilter für das orig. Luftfiltergehäuse oder der K+N 57I...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
High,
was ist besser bzw wirkt sich leistungstechnisch besser aus?
K+N Platten-Tauschfilter für das orig. Luftfiltergehäuse oder
der K+N 57I Einbausatz?
oder ist es "Jacke wie Hose"?
Hat jemand damit Erfahrung?
Ahoi Olly
 
C

Chrissi

Guest
Beim Let würde ich auf jede Fall zum Tauschfilter raten!Dann baust du dir noch ein 10er Flexrohr an deinen Luftfilterkasten, das du dann nach unten ins Rathau hängen lässt!Dann hst du immer schön kalte Luft!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Leistungstechnisch ist der 57i Filter besser, da die Luft ohne enge Querschnitte und Verwirbelungen angesaugt werden kann. Bringt aber nicht allzuviel Leistung. Bei LET-Serie wirst Du nicht viel davon merken (außer ein lauteres Ansauggeräusch). Bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen soll es wohl leistungsmäßig mehr bringen; ist zumindest eine gute Ergänzung zum Tuning.

Der Plattenfilter bringt gar nichts außer längere Wechsel(Reinigungs-)intervalle als beim Serienfilter.
 
C

Chrissi

Guest
Das is so nicht ganz richtig!Beim 57i Kit hast du das Problem, dass er die ganze Motorabwärme ansaugt und daher eher Leistungshemmend wirkt!Ausser du baust dem Pilz einen abgeschlossenen und isolierten "Kasten" oder setzt ihn ins Radhaus!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dafür hast Du ja im Set ein Rohr dabei, damit Du kalte Luft von der Stoßstange zum Luftfilter leiten kannst.
 
C

Chrissi

Guest
Das reicht aber nicht!Die Luft im Motorraum wird so warm, das das nur ein tropfen auf den heissen Stein ist!
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Da muß ich Chrisse recht geben,im Motorraum von einem LET wird es schon um einiges wärmer als bei einem XE (wo es auch schon verdammt warm ist) und der saugt sich so gut wie nur heiße Luft was dann nichtm ehr wirklich Leistungsteigernd ist,eher mindernt.
Wenn man sich genug Platz schaft für eine 100mm Rohr was dann direkt zum offenen K&N geleitet ist dann birngt das vielleicht was.
ich für meine Begriffe finde den offenen von K&N eh für den Turbo zu klein,so ein TENZO kann da schon mehr.
Fährt im moment ein Kumpel von mir in einer Phase 3,laut seiner aussage merkt man ein bissel was an Leistungzuwachs,aber nicht der rede wert und mit dem "kleinen" K&N nicht zu vergleichen,der TENZO kostet das doppelte und ist auch doppelt so gross.. :wink: :shock:
Wenn man sich das was pastelt und der Filter "immer" frischluft bekommt ist es bestimmt besser als ein serienfilter.
Welches Konzept ich gut finde ist das von Swister und das Kit von Sandtler-Dynamic Air Box Ansaugsysteme B2 was einfach diese problem mit dem Warmluftansaugen vermeidet,ob es sich für das Geld lohnt ist die andere frage,ausprobieren :wink: 8)
Gruß Micha
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Fahre das Ding aber schon lange, und habe keinerlei Probleme damit. Nur der Kaltlauf ist schlechter geworden
 
C

Chrissi

Guest
Bau mal aus und den Serienkasten mit K&N Tauschfilter ein!Jede Wette, das er dann besser geht! :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Der geht schon ganz gut.
Möchte außerdem auf das Ansauggeräusch nicht verzichten. :wink:

Aber vielleicht baue ich mir mal ´ne schöne Kaltluftzufuhr. :D
 
L

letastra

Guest
Solange keine abschottung zum Motor verbaut ist ,macht das Teil gar keinen Sinn. Der mitgelieferte " Schlauch " ist lächerlich dimensioniert ...

Wenn im Motorraum 50-60° C herschen nimmt der offene Filter bei Fahrtgeschwindigkeit x natürlich auch diese Wärme auf,soll heissen das man bei einer Umgebungstemperatur von 60° C nicht die Liter-luft aufnahme erwarten kann ,die dem Turbomotor je niedriger sie ist zu mehr Leistung verhelfen kann....mehr Sinn macht es wenn die möglichst niedrigste Temp. angesaugt wird , und woher man die bekommt sollte jedem klar sein....
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Werde mir in der Richtung mal was einfallen lassen. Wenn es so weit ist werde ich das mal posten.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hatte auch lange Zeit einen offene K&N. Die Leistung wird, selbst mit Kaltluftzufuhr, schlechter als mit dem originalen Papierfilter. Jetzt hab ich einen K&N-Plattenfilter drinnen und der Wagen geht wirklich gut. Hab auch keine Problem mit warmer Luft, da ich den Luftfilter von weiter unten ansaugen lassen.

lg TC
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
offener luftfilter ist in jeder hinsicht leistungstötend! um das zu verhindern hätte man echt nen rießen aufwand!

zu den plattenfiltern kann ich nicht viel sagen aber ich denke die sind ihr geld auch nicht wert.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich fahr zwar nur XE, aber wo ja der stutzen vom Filterkasten runtergeht, könnt man da nich den offenen K&N reinhängen ??? muss man halt gegen Spritzwasser schützen .... aber sollte es ansonsten nich funktionieren ???
is halt ´ne sache mit schläuchen bzw. rohren um den da runterzuhängen ...
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo,

also ich würde mir auch nur einen K&N Plattenfilter in das orig. Gehäuse einbauen damit der Filter von der warmen Motorraum Luft abgeschottet ist.Dazu werde ich mir noch ein zusätzlichen Flex-schlauch in das Gehäuse legen und gut ist´s!Hatte vorher bei meinem XE auch den offen Pilz Filter mit einer Karbonglocke von Wolf Motorsport wegen dem schönen Ansauggeräusch! :wink:

Gruß EricG
 
Thema:

K+N Tauschfilter oder K+N 57I

K+N Tauschfilter oder K+N 57I - Ähnliche Themen

K-Tec Bremse auf Astra F Caravan! Erfahrungen?: Hat jemand Erfahrung mit der Bremse? Ist Sie vergleichbar mit der Porsche Bremse, oder sogar Besser...
AGT Anzeige Sensorshop24: Hallo, ich hab mir eine AGT Anzeige von Sensorshop24 geholt mit Typ K Element Sensor. Leider werde ich aber aus dem Anschlussplan nicht ganz...
Fahrzeugschein Astra F-CC mit c25xe/Girling/K&N57i: Hallo Leute, ich suche dringend für meine EBE bei der Dekra Referenz-Eintragungen. Ich benötige eine Kopie eines Fahrzeugscheins über einen...
Gutachten K&N 57i Astra-F X16SZR: Suche ein Teilegutachten für den offenen Luftfilterpilz von K&N für Astra-F X16SZ (71PS) / X16SZR (75PS) Mein Gutachten habe ich irgendwo verlegt...
Maße K&N 57-0088 Calibra Turbo: Hallo Weiß jemand welche Abmessungen der "K&N 57i Luftfilter Kit Calibra Turbo 57-0088 " hat? Hab schon bei K&N auf der Seite geschaut, in...
Oben