K&N Filter ölen

Diskutiere K&N Filter ölen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, so oft macht man das ja nicht ... aber nach 3 Jahren habe ich meinen K&N Filtereinsatz gereinigt. In der Anleitung zum K&N Filterkit...
S

speedfreak

Dabei seit
23.01.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Vilbel
Hallo,

so oft macht man das ja nicht ... aber nach 3 Jahren habe ich meinen
K&N Filtereinsatz gereinigt. In der Anleitung zum K&N Filterkit steht,
man soll den Einsatz ölen, bis keine weißen Stellen mehr da sind.
Mein Filter ist aber rot :)

Die Farbe hat sich durch das Besprühen mit dem Öl nicht geändert.
Wann ist der Filter genug geölt?
Michael
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
man muss den ja auch erst sauber machen das der weiss aussieht,
das öl ist rot, nicht dein Filtergewebe :lol:
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
nee passt schon ölen bis er tropft, dann einbauen und mal ein paar Kilometer fahren, dadurch löst sich der ganze Schmodder und er ist quasi sauber geölt.

Habe die Ehre
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
nee passt schon ölen bis er tropft, dann einbauen und mal ein paar Kilometer fahren, dadurch löst sich der ganze Schmodder und er ist quasi sauber geölt.

Habe die Ehre

es gibt leute die viel auf diese forums zählen und keine ahnung
haben, was ja nicht verwerflich ist.
desshalb sollte man schon vernünftige antworten geben!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

warum erst Filtern wenn es doch dan eingesaugt werden soll. :lol:

Wahrscheinlich ist der Zweck des Öl völlig unbekannt, kleiner Tip, ist kein Reingungsmittel. :shock:
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
nee passt schon ölen bis er tropft, dann einbauen und mal ein paar Kilometer fahren, dadurch löst sich der ganze Schmodder und er ist quasi sauber geölt.

Habe die Ehre

es gibt leute die viel auf diese forums zählen und keine ahnung
haben, was ja nicht verwerflich ist.
desshalb sollte man schon vernünftige antworten geben!
jo zb ich habe das grade gemacht habe extra 10w60 genommen zum suaber ölen aber wirkung war nicht gut :(
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
K&N Luftfilterpflege

1. Wartung

Klopfen Sie das Filterelement vorsichtig aus um den groben Schmutz zu beseitigen. Mit einem Pinsel kann, falls nötig, dann der noch vorhandene Schmutz vorsichtig abgebürstet werden.

2. Sprühreiniger

Sprühen Sie den K&N-Reiniger gleichmäßig auf das Filterelement und lassen diesen dann 10 Minuten einwirken.

3. Handspülung

Filter in einer Schale mit K&N-Reiniger hin und her rollen. Die verschmutzte Lösung darf nicht in den Filter hineinlaufen. 5 Minuten warten.

4. Reinigungshinweise

Benutzen Sie nur K&N-Reiniger

kein Benzin
keinen Hochdruckreiniger
keinen Dampfdruck
keine starkes Reinigungsmittel
keine beißenden Lösungsmittel
Alle diese Mittel können das Baumwollgewebe des Filters beschädigen, oder das Gummi angreifen.

5. Ausspülen mit Wasserstrahl

Spülen Sie den Filter mit Wasser aus.
Keinen Hochdruckreiniger benutzen. Immer von der sauberen Seite zur schmutzigen Seite spülen. Es darf kein Schmutz in den Filter gespült werden.

6. Trocknungshinweise

Lassen Sie den Filter immer natürlich trocknen. Wasser abschütteln und trocknen.

keine Druckluft verwenden
keine offenen Flammen verwenden
keine Hitzetrockner verwenden
Starke Hitze kann das Baumwollgewebe des Filters schrumpfen lassen.
Druckluft kann kleine Löcher in das Filtermaterial schiessen.

7. Ölen mit Sprühdose

Nach dem Ausspülen des Filters muss dieser wieder eingeölt werden. Sprühen Sie K&N-Filteröl auf jede Lage des Filters. Warten Sie 10 Minuten und ölen dann die noch vorhandenen grauen Stellen nach.

8. Ölen mit Pumpdose

Nach dem Ausspülen des Filters muss dieser wieder eingeölt werden. Drücken Sie das Filteröl hinunter auf das Gewebe. Nur einen Streifen Öl per Falte auftragen. Öl ca. 20 Minuten einwirken lassen und dann die noch vorhandenen grauen Stellen nachölen.

9. Einölungshinweise

Niemals K&N-Filter ohne Öl verwenden. Benutzen Sie nur K&N-Filteröl. Das Filteröl hat eine spezielle Zusammen-setzung aus tierischen und mineralischen Stoffen. Diese bilden einen sehr guten Schutz vor Dreck. Ein roter Farbzusatz ist gegeben, um nicht eingeölte Stellen auf dem Filter anzuzeigen. Die rote Farbe kann verblassen, der Filter ist aber trotzdem weiter mit Öl benetzt.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Hi,

warum erst Filtern wenn es doch dan eingesaugt werden soll. :lol:

Wahrscheinlich ist der Zweck des Öl völlig unbekannt, kleiner Tip, ist kein Reingungsmittel. :shock:


einfach nochmal mitlabern, les doch mal vorher!!!

Hallo,

so oft macht man das ja nicht ... aber nach 3 Jahren habe ich meinen
K&N Filtereinsatz gereinigt
.

den sinn wird er wohl schon kennen,
vieleicht hat er es nur nicht richtig gemacht.

du allwissender pille :roll:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Toller Oli, wieder nicht verstanden, das war auf einen anderen Beitrag bezogen. :wink:

Ich vermisse einen hilfreichen und sinvollen Beitrag von Dir, das mit dem Mitlabern musst Du Dir selber anziehen, wie immer.
 
A-CC MV6

A-CC MV6

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Um mal wieder was zum Thema beizutragen:

Ich würde den Filter nur leicht einölen, nicht so das er schon fast tropft.

Zuviel Öl wird nämlich sonst vom Motor mit angesaugt, und dann ist der ganze Ansaugtrakt verölt.


Gruß Tim
 
S

speedfreak

Dabei seit
23.01.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Vilbel
Hallo Leute,

ganz blöd bin ich nicht :)

Ich habe das Ding genau nach der Anleitung, die Pille gepostet hat, gereinigt. Viel Dreck war es nicht, also habe ich nur einmal gereinigt.
Danach ist das Gewebe noch rot und recht dunkel, jedenfalls nicht weiß.

Das Öl bindet den Staub, deshalb will ich auch nicht zu wenig ölen, gelle MM!
:lol: - Du solltest noch dazu schreiben "don't try this at home".
Michael
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

liegt möglicherweise am Öl, würde dam aber nicht allzuviel Beachtung schenken.
Wenn Du es nach der Beschreibung gemacht hast ist ja ca. Ölmenge auch klar, lieber etwas öfter machen, einmal im Jahr.
 
Thema:

K&N Filter ölen

K&N Filter ölen - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
K&N Tauschfilter 33-2213 für Z16LE*, Z22SE, Z17DT*; Z19: Hab noch nen gebrauchten (25tkm) und frisch gereinigten K&N Tauschfilter abzugeben. Müsste nur neu geölt werden... hier ein Auszug der K&N HP...
Warm, heiß, zu heiß Kaputt? Im stand...: Hallo Leute, da ich ja nun diesen Monat noch Urlaub habe wollte Ich nun endlich meinen Kadett mal fürn Sommer fertigmachen. Letztes Jahr wollte...
K&N Filtereinsatz: Hallo, habe über die Winterpause den K&N Filtereinsatz überholt: Brav das K&N Kit genommen, sauber gemacht und eingeölt. Wenn ich jetzt den...
Oben