K&N Luftfilterpflege
1. Wartung
Klopfen Sie das Filterelement vorsichtig aus um den groben Schmutz zu beseitigen. Mit einem Pinsel kann, falls nötig, dann der noch vorhandene Schmutz vorsichtig abgebürstet werden.
2. Sprühreiniger
Sprühen Sie den K&N-Reiniger gleichmäßig auf das Filterelement und lassen diesen dann 10 Minuten einwirken.
3. Handspülung
Filter in einer Schale mit K&N-Reiniger hin und her rollen. Die verschmutzte Lösung darf nicht in den Filter hineinlaufen. 5 Minuten warten.
4. Reinigungshinweise
Benutzen Sie nur K&N-Reiniger
kein Benzin
keinen Hochdruckreiniger
keinen Dampfdruck
keine starkes Reinigungsmittel
keine beißenden Lösungsmittel
Alle diese Mittel können das Baumwollgewebe des Filters beschädigen, oder das Gummi angreifen.
5. Ausspülen mit Wasserstrahl
Spülen Sie den Filter mit Wasser aus.
Keinen Hochdruckreiniger benutzen. Immer von der sauberen Seite zur schmutzigen Seite spülen. Es darf kein Schmutz in den Filter gespült werden.
6. Trocknungshinweise
Lassen Sie den Filter immer natürlich trocknen. Wasser abschütteln und trocknen.
keine Druckluft verwenden
keine offenen Flammen verwenden
keine Hitzetrockner verwenden
Starke Hitze kann das Baumwollgewebe des Filters schrumpfen lassen.
Druckluft kann kleine Löcher in das Filtermaterial schiessen.
7. Ölen mit Sprühdose
Nach dem Ausspülen des Filters muss dieser wieder eingeölt werden. Sprühen Sie K&N-Filteröl auf jede Lage des Filters. Warten Sie 10 Minuten und ölen dann die noch vorhandenen grauen Stellen nach.
8. Ölen mit Pumpdose
Nach dem Ausspülen des Filters muss dieser wieder eingeölt werden. Drücken Sie das Filteröl hinunter auf das Gewebe. Nur einen Streifen Öl per Falte auftragen. Öl ca. 20 Minuten einwirken lassen und dann die noch vorhandenen grauen Stellen nachölen.
9. Einölungshinweise
Niemals K&N-Filter ohne Öl verwenden. Benutzen Sie nur K&N-Filteröl. Das Filteröl hat eine spezielle Zusammen-setzung aus tierischen und mineralischen Stoffen. Diese bilden einen sehr guten Schutz vor Dreck. Ein roter Farbzusatz ist gegeben, um nicht eingeölte Stellen auf dem Filter anzuzeigen. Die rote Farbe kann verblassen, der Filter ist aber trotzdem weiter mit Öl benetzt.