jetzt spinnt er komplett!!

Diskutiere jetzt spinnt er komplett!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So! Hab jetzt alles wieder zusammengebaut mit den umgeschliffenen wellen (276° hub 11,3 und im ot 1,86) Und alles läuft im standgas prima! Ich...
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
So!
Hab jetzt alles wieder zusammengebaut mit den umgeschliffenen wellen (276° hub 11,3 und im ot 1,86) Und alles läuft im standgas prima!
Ich fahre dann los und sowie er die normal temperatur hat gebe ich gas zum ausprobieren !!
Das ergebnis war ernüchternd und zwar ab 4000U/MIN fängt der wagen ins rucken und schießen wie wenn er fehlzündungen hätte!
Beim vollgas geben nimmt er überhaupt kein gas wie wenn er keinen sprit bekommen würde und beim stehenbleiben stirbt er ab und springt nurmehr schwer an!!
Und wenn ich langsam gasgebe und schalte dann funkttioniert er!
Bitte um dringenden rat von euch allen weil ich sonst meine nerven wegschmeise und irgendwas schlimmes passieren wird!!
Ps.: der kopf ist neu überholt da mir 2 ventilführungen gebrochen sind habe ich diese neu machen lassen mit 2 neuen einlassventilen ventilsitze fräsen und ventile einschleifen!!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Wie läuft der Motor denn bis 4000 Undrehungen!?!?! HAst Du einen erhöhten Benzindruck wie z.b. mit EDS Chip? Hast Du jetzt schon einen Chip drin? Wenn ja, dann nimm den mal raus und nutz den Serienchip!!!

HAst Du die wellen richtig eingemessen? kann es sein, daß der KAT zerfallen ist und den Auspuff verstopft?
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
ich fahre jetzt den serienchip!
Der wagen lief ja bis ich die wellen eingebaut habe einwandfei!
die wellen sind eingemessen!!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
bis 4000 würde ich mal sagen das er läuft wie mit 150ps von den nocken her merke ich nichts!
Im leerlauf läuft er seit neueren auch schon unrund!!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
sollten stimmen!
Und nochwas hab ich vergessen ab den 4000U/MIN wird er bis ca 5000U/MIN extrem laut und das ganze klingt so blechig!!!
Kann es eventuell sein das man die umgeschliffenen nocken nicht mit den zahnriemen markierungen einstellen kann??
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Unter einmessen verstehe ich das richtige Einmessen mit einer Meßuhr etc.

Du kannst die umgeschliffenen Wellen nicht über die Markierungen einstellen!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
wie funktioniert das denn genau??
wenn dann müsste ich das selbst machen da die werkstätten bei uns in der gegen gerademal nen ölwechsel machen können und opel nichtmal weis das es den motor in einem kadett gegeben hatt!!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema einmessen gab es hier im Forum mal eine Beschreibung! Dazu brauchst Du aber auch das Notwendige Werkzeuge! Schau einfach mal in die Suche!

Kommt eigentlich ein Fehler????
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
..... und opel nichtmal weis das es den motor in einem kadett gegeben hatt!!

dann bist eindeutig zum falschen händler...
Du kannst froh sein wenns dein Motor bis jetzt überlebt hat^^
ich würd auf keinen fall weiter fahren oder etwas dergleichen...
Wennst dich damit selbst ned auskennst würd ich dir empfehlen das von einem tuner machen zu lassen der erfahrung hat...
Kenn mich selber ned so genau damit aus... sonst würd ichs dir jetzt erklären...
was ich aber weiss ist das man die ned einfach so rein schmeissen und sich an den alten markierungen orientieren kann ;)

Ich würd das wen machen lassen der sich auskennt...

[edit]

hab diese beschreibung nicht gefunden in der suche würd sie aber gerne lesen^^ hast du vielleicht einen link?...
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
gibts denn in wien diverse tuner die sich damit auskennen?
wäre ja nur 50km von mir entfernt!
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
kann dir auf der pragerstrasse WJ-Tuning empfehlen...
Top Beratung, schöne aufwahl und fähige Mechaniker...

www.wj-tuning.com

MfG Noizza
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also an den wellen liegt es mit sicherheit nich die können ohne problem mit der normalen einstellung gefahren werden!!!!!!!!!!
aber einmessen kann nie schaden!!!!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
so er leuft endlich!
Und die wellen kann man mit der normalen einstellung sicher nicht fahren!
bin jetzt jeweils einen halben zahn neben den markierungen und OT ist um eineinhalb makierungen bei der nadel vorbei!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich hab zwar keine ahnung was du da baust ich bin aber mit den wellen gut 1jahr mit serienräderen auf serienmakierung gefahren!!!! :?
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
wenn ich den riemen auf normalstellung gebe dann zündet er mir in den ventildeckel zurück!!
Naja jetz läuft er jedenfalls!
ist der motor mit den wellen bei dir lauter geworden??
 
F

filth

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
ich kann mir vorstellen , dass jetzt evtl schon ventile krumm sind...
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
nein sind sie nicht!!
hab noch kompression!
auserdem läuft er jetz so wie er soll! also normal!
Wie ich die nocken eingebaut habe und auf original riemeneinstellung gemach´t habe haben die kolben mit den ventilen gekuscheld! ergebnis 2 neue ventile und führungen!
Alle ventilsitze fräsen und ventile einschleifen lassen!!
 
Thema:

jetzt spinnt er komplett!!

Oben