Jetzt mehr Druck !

Diskutiere Jetzt mehr Druck ! im C20LET Forum im Bereich Technik; Also ich weiss immer noch nicht genau um was für einen Trichter es geht, fahre ja keinen LET. Ist es ein Trichter IN der Leitung die die Leitung...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also ich weiss immer noch nicht genau um was für einen Trichter es geht, fahre ja keinen LET.
Ist es ein Trichter IN der Leitung die die Leitung also KLEINER macht (wie bei übergängen im Filtergehäuse oder so), oder ist es ein Trichter VOR der Leitung, wo der kleinster durchmesser des Trichters = dem Durchmesser der LEitung an sich ist (so wie bei den offenen Ansaugsüstemen)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja der Trichter im Luftfilterkasten , damit meinen wir so ein Teil vor dem Luftmassenmesse also oberhalt des Filters.

 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Rein ! Raus währe ja ein Trichter nicht wirklich von nutzen.
Bzw. raus könnte man dazu auch sagen dort geht sie RAUS aus dem Luftfilterkasten. Sie geht dann in den LMM und von dort in den Lader. Aber die Durchströmrichtung ist auf dem Bild gesehen rein...weil würde sie da rauskommen brauch ich kein Trichter da genügt eine Abrisskante.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
gut, alle unklarheiten beseitigt, und ich geb dir dann recht, so ein trichter ist durchaus sinnvoll, denn sonst verkleinern die verwirbelungen den Einströmungwuerschnitt.

Aber bringt denn dieses RAM AIR was ihr euch da baut überhaupt was? Ansprechverhalten und Spitzenleistung bei hohen Geschwindigkeiten?

Und hast du schonmal der Saugrohrüberdruck dann vor dem Filter gemessen?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ich Persönlich nicht , das werd ich aber noch nachholen. Jedoch habe ich ein ausführlichen Bericht im Internet gelesen. Dies war bei einem Audi S4. Dort war mit SerienFiltersystem ein Unterdruck im System. Welcher nach dem Umbau in Überdruck umgewandelt wurde. Und der Joe hier aus dem Forum hat dies beim Calibra Turbo gemessen dort war mit Seriensystem auch ein Unterdruck...
In dem Bericht mit dem S4 gab dieser eine Leistungskurve an mit der Verbessreung übers Drehzahlband in G. Dort hat er 0,05G (von 0,4g auf 0,45g) Beschleunigung im mittleren Drehzahlbereich geholt und die Beschleunigung hielt länger in höheren Drehzahlen.

Aber mal so gesagt wird damit sicher kein super Leistungs Plus entstehen :) Nur schlehcter wird es sicher auch nicht. Und wenn mein Lader schon soviel Luft zieht möchte ich auch das er diese bekommt und sich nicht hinter der Frontschürze zusammensaug aus all dem Müll .. warme Luft vom Wasserkühler und Motor und schnodder von den Spinnen die hinter der Schürze hausen :)
Und man brauch dann nicht mehr zwingend ein Scheinwerfer beim Beschleunigungsrennen raus zu nehmen um genug Frischluft zum Filter zu bekommen :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
@El Hardo
Original geschrieben von El-Hardo
Aber bringt denn dieses RAM AIR was ihr euch da baut überhaupt was?

Da ist nix selber gebaut,der Trichter ist ab Werk so verbaut.

mfg Klaus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
So habe mein "Loch" nochmal gemessen ! 3 cm hoch und 13.5 breit ! Das Blech dahinter habe ich natürlich weggeschnitten sodaß das Loch direkt vor dem Ansaugrohr ist ! Und was es bringt habe ich ja oben schon bekundet !
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hi Klaus
mit RAM AIR ist der luftkollektor gemeint, also der direkte überdruck-Lufteinlass an der Fahrzeugfront, nicht der Trichter :)
 
Thema:

Jetzt mehr Druck !

Jetzt mehr Druck ! - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
ladedruck problem bei serien LET: also erst einmal hab ich die suche reichlich benutzt und tausend Seiten gelesen, jedoch nichts gefunden was meinem Problem entspricht :) also hab...
Ladedruckproblem Kadett LET: Hi Leute! Als Rahmendaten: EDS Phase 3 Dampfrad, EDS Wastegatedose, Baileys Popoff, Pierburgpumpe, Gruppe A, LLK BMW 330D. Ich bekomme keinen...
Phase 3.5b: Ich habe letzte Woche von P3c auf 3.5b mit Lamda updaten lassen ! Zuerst war ich etwas enttäuscht weil bei gleicher Einstellung der Regelstange...
Oben