unfallschutz ok, gebe ich recht.
geräuchdämmung, audiosystem, navi oder sitzkomfort, sorry, kannste alles knicken. wir sind in einem tuningforum. also fallen geräuschdämmung (ein corsa b ist mit neuen/guten dichtungen nicht lauter innen) das macht man sich aber bewusst mit nem lauten auspuff zunichte.
audiosystem, nunja, wir sind immernoch in einem tuningforum. wurde sehr gut nachgerüstet weil es so einfach ging (vorteil altopel: KEIN canbus, keine sonderradioadapter oder sonstiger schnickaschnack!) türen ordentlich dämmen, gute lautsprecher rein, gute hochtöner ausrichten und das ganze mit einem blaupunkt L.A. MP74 abstimmen.
sitzkomfort: mh, die sportsitze sind ähnlich der omasessel im omega und opelsitze sind zu 90% besser als der scheiss den andere hersteller in neuwagen verbauen.
dämpfung. nunja, KW dämpfer bei fast serienhöhe. straff aber sehr gute strassenlage.
alles in allem hochgerechnet: maximal 1000€ einsatz um ein altes auto auf modernen stand zu bringen. AUSSER die sicherheitstechnik zu berücksichtigen.
da ist ein modernes auto klar überlegen selbst wenn man ne zelle einschweisst kommt man nicht ran.
trotzdem kommt mir keine moderne hütte ins haus, da ich 1. das geld nicht habe und auch nicht dafür ausgeben WILL, ich genausogut fahre ich mit einer alten schüssel wie mit einer modernen (mein montageauto auch im winter ein komplett leerer corsa a mit 1 sitz, da war wie in fast jedem meiner autos nichma musik drin).
du siehst, ich stelle an ein KFZ kaum ansprüche. ICH will lenken, gas geben und bremsen und da hat mir nix reinzufunken. arschwärmer, klima, dolbysurround etc. können gerne andere haben.
auch ESP, ASR, etc. sollen die haben die nich fahren können und es halt brauchen, aber lasst mich damit in ruhe. deswegen will ich auch kein automatik, das geht mir aufn sack.
im corsa B meiner dame habe ich halt die musik eingebaut weil sie gerne musik hört, sonst wäre auch alles rausgeflogen.
