ist die elektronische ladedruckreglung bei der p3 aktiv?

Diskutiere ist die elektronische ladedruckreglung bei der p3 aktiv? im C20LET Forum im Bereich Technik; bei einem mech.Dampfrad ist das ausgeschlossen. wie ist das bei der EDS p3 mit elektronischem Dampfrad? der Motor hat damit die Möglichkeit auf...
G

Guest

Guest
bei einem mech.Dampfrad ist das ausgeschlossen.
wie ist das bei der EDS p3 mit elektronischem Dampfrad?
der Motor hat damit die Möglichkeit auf verschiedene Dinge zu reagieren.
z.b. schlechter Spirt, zu warme ansaugluft oder zu heisses Kühlwasser usw
funktioniert das noch bei der EDS P3?

warum wird der Mapsensor umkalibriert? hat das nachteile?

LG
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja ich denke schon dass das aktiv bleibt. wäre ja blöd wenn nicht denn opel hatte denke ich mal keine langeweile mit den sachen sondern das ist notwendig

dass zb wenn er klopft durch zu schlechten sprit die zündung zurück genommen wird genauso vermutlich bei der warmen ansaugluft da das vermutlich auch zum klopfen führen kann.

zum heissen kühlwasser kann ich jetzt nichts sagen. ist das überhaupt der fall?!?!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Das Dampfrad hat bekanntlich seine eigene Regelplatine, die Regelung der Motronik mit ihren Reaktionsmöglichkeiten auf z.B. zu hohe Ansaugluft-Temperatur ist inaktiv.
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Ja, die funktioniert im Normallfall, hätte ich mich damals besser dran gehalten, war auf der Autobahn und es war sehr warm draußen, war flott unterwegs, da merkte ich einmal das er auf 0,5 Bar runtergeregelt hatte, dann nach kurzer Zeit konnte ich wieder beschleunigen, ich ärgere mich heute noch :twisted: Da kam ein neuer 330Ci drängelte mich auf der linken Spur, ich zog rechts rüber und wollte kurz beschleunigen, ich zog auch weg und Sekunden später war der Motor kaputt, ich hätte es aber wissen müssen und bin selber Schuld daran, Benzin war schon im roten bereich und es ging bergauf. Endergebnis, ganz klar, der 3. Kolben war geschmolzen. Also höchste aufmerksamkeit sobald die Ladedruckkonrollampe auch nur mal kurz angeht, da kann schon was nicht stimmen. Motor hatte über 150.000km gelaufen und über 30.000 km mit der Phase 3 und oft das Auto gejagt und der Motor innen und Lagerschalen sahen noch top aus.
 
Thema:

ist die elektronische ladedruckreglung bei der p3 aktiv?

Oben