Ist das technisch möglich?

Diskutiere Ist das technisch möglich? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Es geht nicht um einen Calibra (2+3) - sondern um dessen Serienlader und Serienkrümmer. 1.) kann man den Serienlader vom Gusskrümmer mittels...
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

Es geht nicht um einen Calibra (2+3) - sondern um dessen Serienlader und Serienkrümmer.

1.) kann man den Serienlader vom Gusskrümmer mittels eines Adapters um 2cm versetzen? Der Adapter sollte dann ein rundes Distanzstück zwischen Krümmer und Lader sein. Ist das möglich? Was für Nachteile entstehen? Wenn möglich - wer kann mir so einen Adapter bauen?

2.) Kann ich die Wastegate-Dose einfach um 2cm nach links versetzen indem ich mir dafür einen anderen Halter am Lader baue? Gibts hier Nachteile? Muss die Dose exakt zum Halter am Krümmer ausgerichtet sein - wenn ich den Lader drehen verschiebt sich ja die Achse ein wenig?!

3.) Kann ich den Lader am Krümmer problemlos drehen wie ich ihn brauche - wie muss ich dann die Wastegate-Dose befestigen, da diese dann nicht mehr in die Halterung am Krümmer passt. Gibt es da sonst Probleme mit anderen Schläuchen die nicht mehr passen könnten?

Fragen über Fragen - also - schießt mal los ;-)

MFG
Rouven
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
Hi,
1.wozu?macht keinen Sinn.Die Turbinenräder sind auf kleine Spaltmaße zum Gehäuse optimiert.Zuwenig würde schleifen am Gehäuse oder zuviel würde der Abgasstrom das Rad nicht gut antrieben
2.Dose versetzen ist auch nicht empfehlendswert.Nach links versetzen bringt zwar mehr Vorspannung aber weniger Regelweg!Postion zur WG Klappe sollte auch so sein das sich die Stange nicht verspannen kann und dadurch den Hebel verklemmen kann.
3.Mittelteil kann man drehen aber Ölrücklauf soll senkrecht nach unten sein.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
er muss das ändern weil er sicherlich im opel gt keinen platz hat!
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

Califaucher:
1.) Sinn macht es schon - dann hab ich nämlich mehr Platz ;-) - wenn ich das recht versteh ich das also möglich wenn der Adapter dann genau gefertigt wird. Den Adapter stell ich mir einfach als einen "Zylinder" - dazu müßte ich also dann die genauen Maße haben - dann würde es gehen, oder?

2.) Die Vorspannung der Dose regelt man ja über die Einstellung am Gewinde - so wie die eingestellt war ist das Gewinde rechts der Durchführung eh ein paar cm ungenutzt - links auch - also sollte der Verstellbereich doch absoult ausreichen, oder?

3.) Was heißt Mittelteil kann man drehen? ich habe jetzt die Schrauben ab die den Lader zum Krümmer hin befestigen. Da ich nen relativ neuwertigen (vielleicht ist er auch ganz neu?) Lader hab wollte ich den bisher auch nicht weiter zerlegen. Wenn du mir aber erklärst was du genau meinst dann schau ich mir das morgen mal an. Ich meinte mit drehen also in dem Bereich wo der Lader mit dem Krümmer zusammenkommt und auch die W-Dose verschraubt ist.

Vielen Dank schonmal - ich hoffe wenn ich morgen früh aufstehe sind hier noch ein paar Infos udn Tipps von euch ;-)

Das Ganze will ich nur machen, da ich dann eine bessere Flucht zur HA bekomme - also eben aus Platz sowie technischen Gründen. Viele Leute bauen den 16V in den GT schon bescheiden ein - da wird es noch gehen, aber wenn die Flucht beim LET nicht stimmt wird die Kardan das sicher nicht allzulang mitmachen und zudem hab ich unnötigen Leistungsverlust, daher bevorzuge ich eben die technisch beste Lösung :)

MFG
Rouven
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
HI,

hab heute mal wieder ein wenig geschraubt - Punkt 1 hat sich erledigt. Wichtig ist für mich jetzt nur noch der 2. Punkt. wenn ich mir die Wastegatedose so umlege wie ich sie brauche (aber in der Gerade verschiebe wie sie jetzt sitzt, damit nix verkantet oder unnötig belastet wird) -- Macht das irgendwelche Probleme - dürfte ja eigentlich nicht, da ich rechts und links davon ja genug Gewinde zum Einstellen habe und sonst ja sie ja keine Funktion.

MFG
Rouven
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hat das von euch noch nie jemand gemacht ???

Nächste Frage die sich stellt. Die verstärkten W-Dosen von Vmax und EDS - sind die äußerlich baugleich (Durchmesser) mit der originalen?
Bei Vmax seh ich eine gr. Einstellmutter - die wird bei mir denk ich nicht passen - wie ist es bei der EDS-Dose ?

MFG
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Kannst die Dose einfach nach links verstellen, mußt dann natürlich wieder die richtige Vorspannung einstellen, aber das ist ja klar :wink:
Die EDS Dose ist baugleich mit der Originalen (äußerlich) und hat nicht die dicke Mutter wie die von Vmax.

Gruß Chris
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Wenn man die Wastegatestange bei diversen Umbauten verlängern kann, dann kann man doch auch die Dose etwas rüber versetzen, ich würde darin kein Problemsehen.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die EDS Wastegatedose ist vom Durchmesser her ca. 10mm KLEINER als die originale Dose und der Halter kann zur einfacheren Montage einzeln montiert werden , die Dose ist mit 2. Schrauben am Halter befestigt !

Man kann auch die Gewindestange über Etagen und sonstiges führen , es muss nur Sichergestellt sein , das sich die Konstruktion nicht verbiegt und das in einer Flucht mit dem Betätigungshebel gearbeitet wird !

mfg ASH
 
Thema:

Ist das technisch möglich?

Ist das technisch möglich? - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Twinscoll mit einem Wastegate, overboosting Probleme: Hi Leute, Ich hab mal eine Verständnissfrage und zwar hab ich einen Lader mit Internem Wastegate (Holset HX35W). Der Lader ist ab werk ja ein...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Turbolader Adapterplatte(n), wie geht das genau?: Hallo, wie funzen genau die Adapterplatten der Lader? Mal angenommen, ich habe einen Krümmer mit Flansch am Ende, und da soll ein Lader dran, der...
Oben