Internet Abzocke

Diskutiere Internet Abzocke im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo ein Freund hat auf www.top-off-Software.de im Oktober letzten Jahres wohl ein Programm runter geladen, jetzt wollen sie Geld und schickten...
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo ein Freund hat auf www.top-off-Software.de im Oktober letzten Jahres wohl ein Programm runter geladen, jetzt wollen sie Geld und schickten auch schon eine Mahnung.
Hat jemand mit dieser Internetseite oder ContentservicesLTD erfahrung.
Also ich hatte mal mit opendownload ein Problem und habe sie ignoriert weil es ihrerseits nicht rechtens war.
Damals habt ihr mir auch ein paar gute Tipps und Links gegeben

Gruss Dennis
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
ich würde auch nicht reagieren, wenn da nichts stang vom geld, oder vom ABO.

Hatte damals mit SMS seite sowas gehabt, nach ein paar smsen habe ich email erhalten vopn 80euro, und sagten mir das die mein IP adresse gespeichert habe, ich habe sofort zurück geschrieben, dam man die IP adresse nicht speichern darf, und das hat irgend ein gericht in Deutschland entschieden, seit dem war die ruhe.

Oder am besten im Verbraucher zentrale sich informieren, für 5 euro geben die auch einen anwalt!

MFG
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
nich reagiern nicht anworten nix unterschreiben!
wenn sie ihr ihr geld wollen müssen sie klagen und da sie dann in vorkasse treten machen sie es eh nich ;)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Suchbegriff Google:
"www.top-off-Software.de abzocke" :wink:

Ich habe die Seite grade mal aufgerufen ... da steht gleich auf der ersten Seite links oben:
8 EUR pro Monat
Durch die Anmeldung entstehen Ihnen Kosten in Höhe von 96,00 Euro incl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 8 Euro), Vertragslaufzeit 2 Jahre, damit Kosten von insgesamt 192,00 Euro.


Stellt sich die Frage ob das im Okt. letztes Jahr auch da stand ... :roll:
Ich weiß auch nicht um die Rechtsverbindlichkeit solcher Texte, aber in so Sendunden wie WiSo oder Akte wird immer davon abgeraten zu bezahlen.

Ausserdem ist das was die Anbieten i.d.R. kostenlos auf den Herstellerseiten downloadbar, (DivX Player, Open Office, Adobe etc.) ich hatte irgendwann mal im Netz gelesen das selbst die Hersteller / Softwareanbieter ein großes Interesse dran haben das man denen diese Seiten mitteilt. Denen geht dieses "Geschäftsgebahren" wohl selber mächtig gegen Strich ...

Ich würde erstmal ganz in Ruhe lesen was Google dazu sagt und falls nötig damit zum Verbraucherschutz gehen.

Gruß,
ViSa
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
ich danke euch schonmal für die antworten.
ob mein kumpel was angekreuzt hat kann ich nicht sagen.
ich denke auch man sollte nicht zahlen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hab auch mal sowas bekommen wo ich 60€ zahlen sollte. Einfach nicht reagiert und nie wieder was gehört.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Einfach nicht reagieren, auch nicht abstreiten oder Einspruch einlegen. Stell dich einfach tot ;)
Spätestens nach m zweiten Brief geben die auf, den dann müssten sie, wie schon gesagt, klagen. Tun sie aber nicht, da sie eh nicht im Recht sind.
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
die Tipps sind alle falsch. Wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid eintrifft, muss man reagieren und Einspruch erheben. Wenn man den auch ignoriert, ist es ein Schuldeingeständnis, egal ob die Forderung gerecht oder ungerecht war.
Alles was von Inkassos etc. kommt kann man locker ignorieren und ein gerichtlicher Mahnbescheid ist höchst unwahrscheinlich.

Was ich aber auch immer lustig finde, wenn gleich im ersten Satz steht "Ein Freund...", es gibt keiner zu, das er selbst zu blöd war. :D
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
die Tipps sind alle falsch. Wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid eintrifft, muss man reagieren und Einspruch erheben. Wenn man den auch ignoriert, ist es ein Schuldeingeständnis, egal ob die Forderung gerecht oder ungerecht war.
Alles was von Inkassos etc. kommt kann man locker ignorieren und ein gerichtlicher Mahnbescheid ist höchst unwahrscheinlich.

Was ich aber auch immer lustig finde, wenn gleich im ersten Satz steht "Ein Freund...", es gibt keiner zu, das er selbst zu blöd war. :D

Das war meine Ex bzw. wieder Freundin? Sollte ich euch das erklären, ich weiß selber nicht.

Nicht das du gleich ne Gelbe Karte bekommst für deine Beschuldigung die du nicht beweisen kannst :lol:
 
Thema:

Internet Abzocke

Internet Abzocke - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Oben