Interner Swirl Pot / Catch-Tank

Diskutiere Interner Swirl Pot / Catch-Tank im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Gab ja schon genügend Beiträge mit dem Thema "Wo hin mit dem Catch-Tank"... Aber ich möchte nur sehr ungern den Tank im Innenraum haben, am...
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Gab ja schon genügend Beiträge mit dem Thema "Wo hin mit dem Catch-Tank"...
Aber
ich möchte nur sehr ungern den Tank im Innenraum haben, am Unterboden ist auch doof da ich hier keine passende Postion finden kann (Calibra 4x4) bleibt eigentlich nur noch der Motorraum. Find ich aber auch nicht so schön, da hier schon der ganze Driss mit dem 4x4 sitzt und ich weiß nicht was der Tüv von sowas hält ;)
Und hinterm Kotflügel wo normalerweise der Kohlefilter sitzt, ist mir dann doch etwas zu heickel :D

Also wäre es nicht theoretisch denkbar den Swirl Pot in den Tank zu legen. Ähnlich dem hier?


Leider ist der Calli-Tank hierfür etwas sehr flach gebaut und der Rücklauf ist auch etwas ungünstig, aber hat das schonmal jemand gemacht? Bin hier sehr an Bildern, Zeichnung, etc. interessiert ;)

Sonst könnte man auch noch über soetwas nachdenken:
http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c691_Interne-Sammelbehaelter.html
wobei der Preis schon heftig ist, aber vllt. gibts da ja noch alternativen...

mfg
felix
 
  • Interner Swirl Pot / Catch-Tank

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
verbaue einen herkömmlichen CT im Radhaus hinten rechts,unter der Schürze,unter dem Tankeinfüllstutzen.Fällt kaum auf,top Lösung.
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Möcht das ganze nochmal aufgreifen. Denn das wäre eigentlich genau wonach ich suche...
Sieht original aus und erfüllt seinen Zweck.
Den Druckspeicher braucht wohl kein Mensch und auch der BDRegler bleibt wo er ist, aber sonst top idee!

Nur die original Benzinpumpe ist mir nen bissl schwach auf der Brust. Ja selbst die "große" 60mm :D

http://imageshack.us/photo/my-images/593/191906091h.jpg/
Wie man sieht hat die einen anderen Saugbereich als die 60'er Bosch Pumpen (044 & co.). Geht das trotzdem? Hat das schonmal jemand gemacht? Oder muß der Ansaugstutzen abgeändert werden (Grobfilter installieren, 90° Winkel anbringen, etc.)?
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Also der Tipp mit dem Golf 2 Cachetank war echt gut. Wills aber zuerstmal mit dieser Version probieren:
http://i221.photobucket.com/albums/dd56/kgr86/Golf 1 Cabrio/IMGP0104.jpg
Ist quasi ein Mini-Tank, ebenfalls aus der VW Palette. Kost keine 20€ neu und sollte reichen.

Nun müßt ich nur noch meinen Tank von außenliegender auf innenliegende Pumpe umrüsten. Frage: Ist der Tank an sich gleich oder sind hier die Anschlüße, Form, etc. auch komplett anders?
Die Pumpenausgänge für die externe Pumpe könnte ich bei mir ja einfach zu machen, aber passt der Benzinpumpenhalter 1:1 in den Tank mit externer Pumpe?

Hat jemand noch entsprechendes Equipment da Heim und möchte verkaufen?
 
OPC-Danny

OPC-Danny

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck
aus welchen modell is denn der mini tank? is genau wonach ich auch suche!
danke danny.
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Den gab es unter anderem im Golf 1 Cabrio.
VW Teilenummer: 533201511A
Ist etwas schwer zu finde... Bei E-Bay gibts die Dinger aber ab und zu und bei diversen Teilehändler auch noch neu zu haben...
Sieht halt wie original aus. Der Ausgang ist etwas kleiner im Durchmesser als angestrebt. Sollte aber dennoch reichen.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Saab hat auch einen catchtank direkt im Tank, wie viele andere Hersteller. Ist aber nicht allzu leicht in einen anderen Tank zu übernehmen.
 
Thema:

Interner Swirl Pot / Catch-Tank

Oben