Innerhalb von 700 km 2 Benzinpumpen kaputt !!!

Diskutiere Innerhalb von 700 km 2 Benzinpumpen kaputt !!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; An die Kadett Gsi Pumpe habe ich auch schon gedacht, nur weiss halt nicht genau an welcher Stelle ich sie plazieren kann?! Die müsste doch...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
An die Kadett Gsi Pumpe habe ich auch schon gedacht, nur weiss halt nicht genau an welcher Stelle ich sie plazieren kann?!
Die müsste doch normalerweise reichen. Hatten denn nur die 16V Kadetts die Aussentankpumpe oder auch die normalen 8V´s Gsi?

Mit der Tankentlüftung das wäre ne Idee aber müsste ich dann kein Unterdruckzischen beim Öffnen des Tankdeckels hören ? Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen.

Aber ich denke ich rüste definitiv auf die Aussentankpumpe vom Kadett um.Gabs die nur im Kadett oder auch z.B. Vectra 2000, Calibra , etc ???

Danke für eure Hilfe.

Gruss Marius
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Pumpe

Hallo,

ja auch die 8v haben die Pumpe.

Bau doch einfach den kompletten Halter samt Schwingungsdämpfer vom Kadett drunter und plaziere sie genauso wie beim Kadett :!:

MfG Simon :roll:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Prüf mal ob deine Rücklaufleitung verstpoft ist. 4 bar Druck sind eindeutig zu viel.
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Beim EDS-Chip wird MIT ABGEZOGENEM Unterdruckschlauch 3,5 bar eingestellt. Kann nicht am Chip liegen, meiner läuft seit 40.000. Und macht auch keine Mucken wegen MKL und so.
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe jetz auf Aussentankpumpe umgerüstet.
Läuft auch alles.
Nur der Druck im System wird über längere Zeit nicht gehalten, wenn das Auto länger (z.B. über Nacht) steht. Dann muss ich mehrmals starten, bis der Wagen läuft. Ist da noch irgendwo ein Rückschlagventil in der Anlage oder was könnte das sein?

Gruß
Ubbes
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Dann ist deine Anlage höchstwahrscheinlich irgendwo undicht.
Ich würd mal mit der NAse überall etwas näher ran gehen...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hab jetzt innerhalb 5tkm 2 Pierburgs, 1 Bosch und eine Serien Cali Pumpe gehimmelt.
Die Ursache finden wir nicht.
Werde jetzt demnächst auf GSI Tank umbauen, da mir die Pumpen zu teuer werden :lol: :evil:
Fehler wurde gefunden.
Die Pumpen haben Luft gezogen. Meine Kraftstoffansaugung mit dem Röhrchen war Mist.
Hinten Serienpumpe rein, vorne Catchtank mit Pierburg. Lief wie eine 1 !!!
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Nur der Druck im System wird über längere Zeit nicht gehalten, wenn das Auto länger (z.B. über Nacht) steht. Dann muss ich mehrmals starten, bis der Wagen läuft. Ist da noch irgendwo ein Rückschlagventil in der Anlage oder was könnte das sein?

Dazu noch mal ne Frage: Hab im Corsa A mit 16V die grosse Innentankpumpe verbaut. Wagen läuft auch soweit ganz gut.
Allerdings hab ich teilweise das Problem, dass er im warmen Zustand manchmal nicht anspringt. Kalt springt er immer sofort an.
Ich muss dann 2 mal hintereinander starten, beim ersten mal nudelt er nur, beim 2. mal ist er aber sofort da.
Nun hab ich mal den Benzindruck gemessen, ohne UD-Schlauch rd.3 bar.
Was ich aber merkwürdig finde -und ich meine bei meinem Cali war das nicht- wenn ich den Wagen ausstelle, ist schon ein paar Sekunden später kein Druck mehr auf der Düsenleiste.
Müsste der Druck nicht ne Zeitlang gehalten werden? Und wenn ja , wo entweicht er,über die Pumpe? Nach Sprit riecht es jedenfalls nirgends am Wagen.

Totti
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Normalerweise bleibt der Druck ne ganze Zeit stehen.
Was sein kann, das bei dir ein E Ventil defekt ist und dadurch entweicht der Sprit über die Düse in den Brennraum. Dadurch ist der jenige Zylinder erstmal ersoffen und die Pumpe braucht länger um wieder druck aufzubauen deshalb startet er nicht sofort..
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Düsen will ich nicht ausschliessen aber die waren vorher in einem anderen Wagen, der das Problem nicht hatte. Hat die (Innentank)Pumpe ein Rücklaufventil? Könnte das event. auch defekt sein und der Druck über die Pumpe entweichen?
 
Thema:

Innerhalb von 700 km 2 Benzinpumpen kaputt !!!

Innerhalb von 700 km 2 Benzinpumpen kaputt !!! - Ähnliche Themen

org. Irmscher Caravan: Trenne mich nun nach 6 Jahren von meinem Irmscher wegen Anschaffung eines Diesels: Grundsätzliches: Astra F Caravan, 249.000km, HU 04/13...
Oben