A
Autobahnkurier
- Dabei seit
- 13.05.2011
- Beiträge
- 376
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
hat jemand von euch schon mal n MSD der Firma Friedrich Motorsport zerlegt? Vielleicht sogar n Bild gemacht?
Wir haben hier einen MSD von FMS (Gruppe A) und der hat am Eingang 55mm und am Ausgang 63,5mm.
Jetzt stellt sich die Frage wie der MSD aufgebaut ist und ob man "einfach" das 55mm Rohr rausziehen kann und n 63,5mm wieder "reindrück". Wenn z.B. n Sieb um das Rohr mit z.B. 64mm Durchmesser im MSD ist dann währe es ja "problemlos" möglich...
Währe super wenn jmd. zum Aufbau was sagen könnte. -> Wie unschwer zu erkennen ist unser Ziel ne durchgehende 63,5mm Anlage ohne Verjüngung
Merci
hat jemand von euch schon mal n MSD der Firma Friedrich Motorsport zerlegt? Vielleicht sogar n Bild gemacht?
Wir haben hier einen MSD von FMS (Gruppe A) und der hat am Eingang 55mm und am Ausgang 63,5mm.
Jetzt stellt sich die Frage wie der MSD aufgebaut ist und ob man "einfach" das 55mm Rohr rausziehen kann und n 63,5mm wieder "reindrück". Wenn z.B. n Sieb um das Rohr mit z.B. 64mm Durchmesser im MSD ist dann währe es ja "problemlos" möglich...
Währe super wenn jmd. zum Aufbau was sagen könnte. -> Wie unschwer zu erkennen ist unser Ziel ne durchgehende 63,5mm Anlage ohne Verjüngung
Merci