in c20let mit klima einen keilriemen ohen klima, geht das?

Diskutiere in c20let mit klima einen keilriemen ohen klima, geht das? im C20LET Forum im Bereich Technik; suche hat leider nix ergeben :-( also meine klimaanlage ist leer und ich komme die nächsten monate sicher nicht dazu das zu machen. mein...
G

Gast8761

Guest
suche hat leider nix ergeben :-( also meine klimaanlage ist leer und ich komme die nächsten monate sicher nicht dazu das zu machen. mein keilriemen muß aber die tage neu. besteht die möglichkeit nen riemen zu nehmen von einem c20let ohne klima und dann einfach den klimakompressor "nicht belegen"? wenn's geht, welchen genau (opelnummer?) müsste ich dann nehmen.

greetz piece
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
den ganz normalen ??? Da vornedrüber wird sonst "nur" Servopumpe angetrieben, oder ???

musst nur gucken, ob keil oder flach/keilrippen riemen :wink:

9,5x788 is nr. 18 54 718 is der Keilriemen meines Wissens ...
21,36x1725 is nr. 13 40 613 is der Keilrippenriemen/Flachriemen, so weit mir das ersichtlich is :wink:

alle Angaben ohne Gewähr, soll jemand anders bestätigen .... hab nur ´n EPC von 97 ....
 
G

Gast8761

Guest
ich hab nen keilrippenriemen soweit ich weiß. das teil hat keine zähne wie der zahnriemen, sondern so 5 "streifen".
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
is der keilrippenriemen, hat meiner auch .... musst nur gucken, von der Lichtmaschine bis vor zur Servopumpe muss das grad ohne Behinderung rübergehen, dann passt die ganze Sache normalerweise .... :wink:
 
G

Gast8761

Guest
vom kurbelwellenrad zum rad der servopumpe gehts leider nicht gerade durch :-( der halter is da voll im weg. damit kann ich das wohl knicken.

andere frage: wozu ist die kleine kreuzschraube am klimakompressor. die in dem runden teil, um das der keilriemen geht. hoffe das war verständlich :) mein schlaues buch sagt leider überhaupt nix zur klimaanlage.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
der Motor-Halter ???

Da wird der keilrippenriemen normalerweise durchgeführt :wink:

brauchst wahrscheinlich ´n anderen Motorhalter ...
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Stimmt. Du brauchst nen anderen Motorhalter! Nimm doch einfach einen Riemen für "mit klima" umd lass den Verdichter einfach mitlaufen! Solange kein Kältemittel drauf ist, zieht die Magnetkupplung eh nicht an (Sicherheitsdruckschalter!), und so liegt der Verdichter quasi lahm! Und wenn Du nchher die Klimaanlage wieder benutzen willst, brauchst Du ja noch einen neuen Riemen!!!
 
T

Timo82

Dabei seit
25.11.2002
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Warum anderen Riemen? Deinem Klimakompressor ist es doch egal ob die Anlage befüllt ist oder nicht. Wenn du Klima nicht angeschaltet hast, laüft der Kimakompressor einfach nur mit wie zB, ne Umlenrolle.



Mfg Timo
 
G

Gast8761

Guest
kraft geht dabei also keine verloren?

der hauptgrund warum ich den mal raushaben wollte is, weil da in der ecke irgendetwas bei hohen drehzahlen/schnellem beschleunigen so ein schleifendes geräusch produziert. ich vermute das kommt von dem kompressor und würd das halt gern mal testen.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Nur die Kraft die er braucht, um eine Riemenscheibe ohne Last anzutreiben, und die dürfte fast gleich Null sein! :wink:
 
Thema:

in c20let mit klima einen keilriemen ohen klima, geht das?

in c20let mit klima einen keilriemen ohen klima, geht das? - Ähnliche Themen

c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Astra F Cabrio C20LET: Hallo, nachdem ich schon einige Hilfreiche tipps durch dieses Forum bezogen habe, werde ich bevor E**y und Mo**le zum zug kommen ersteinmal hier...
Race Contest C20LET-Forum 2007: Hallo Forumsgemeinde, die Saison geht los, die Autos stehen wieder am Start. Wie über den Winter angekündigt haben wir uns für diese Saison etwas...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
EDS-Ladeluftkühler Einbaubericht: Hi! Einige von euch werden ihn schon drinnen haben, anderevon euch wollen ihn haben. Den EDS-LLK. Habe meinen vorige Woche bekommen und gestern...
Oben