Immernoch Ladedruckprobleme - Druckabfall

Diskutiere Immernoch Ladedruckprobleme - Druckabfall im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Hatte ja schonmal das Problem, welches nach dem Abziehen der Batterie behoben schien. Heute das Gleiche auf der Bahn, 6-Gang und gib ihm...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi!
Hatte ja schonmal das Problem, welches nach dem Abziehen der Batterie behoben schien.
Heute das Gleiche auf der Bahn, 6-Gang und gib ihm.... Ladedruck baut sich auf, bringt 1,3 bar OB und danach den normalen DD von 1,0 bar.
Nur der DD hält nur ca. 5-10 Sekunden an, danach bricht er auf 0,7bar zusammen und bleibt da.

Benzinzufuhr ist 1A, Kerzen sind neu, Motor ist ok, ich weiß nicht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.

Verbaut ist ein B&S Phase3 Chipsatz mit orginalem Mapsensor.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
die B&S ph.3 hat doch einen geänderten Map-sensor soweit ich weiß. vielelicht liegt da dein Problem.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mh naja die B&S bringt normal 1,1 bar DD, bei mir wegen orginalem Mapsensor nur 1,0 bar DD aber keine 0,7 das darf an sich net sein!
Und wie gesagt nachm Steuergerät RESET gings wieder :-/
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
komischerweise scheint das Problem nur im 6. Gang aufzutauchen denn aus der 130 Zone raus habe ich den 5ten bis 220 hochgezogen und permanent vollen Druck gehabt.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenns nach dem Reset wieder ok ist und erst nach einer längeren Zeit in dem Bereich runter regelt ist es die Regelung. Sprich in den Kennfeldern steht er soll 0,7bar regeln was er dann auch tut. Wende dich da am besten an den Hersteller also in dem Fall B&S das er das Ladedruckkennfeld nachkorrigiert.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hier fahren doch noch mehr Leute B&S und LOTEC, habt ihr sone Sachen auch ??
Wie gesagt das komische ist, dass es nur im 6. Gang so zu sein scheint!


Ok werd da mal anfragen.....nächsten Winter wird aber sicher eh ne Evo310 fällig. :)
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
So wie erwartet habe ich bis heute keine Antwort von B&S erhalten...hat sonst keiner ne Idee??
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hättest mal gleich was richtiges gekauft 8)

*Duck und wech*

Gruß Andy
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Toller Comment......was soll daran schlechter sein als Vmax,Lotec,EDS&Co ?? :x
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@Corsa-A-Let
Jo wär net Idee ;-p

@V2000
Das hat andere Hintergründe....bin sonst voll und ganz zufrieden mit der Phase...
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm,
wenn er nach dem Reset erst mal wieder gelaufen hat koennte theoretisch jetzt eine Art Schutzregelung eingreifen, nur mal zB Klopfen das er dann Zuendung und Ladedruck runternimmt oder das er bei einer gewissen hoeheren Ansaugtemp. auf einen entsprechend runterregelt.

Hast mal laengere Zeit 100 Oktan Sprit gefahren, oder wenn lange in ner Kolonne hinterherbummelst und dann reinlatscht das er dann auf einmal besser geht?

Ich fahre ne Lotec und da macht sich das schon oefter extrem bemerkbar,
2 x ueberholst volle Kanne und dann beim 3.ten denkst wo ist das i-Tuepfelchen von der Leistung hin. Etwas spaeter gehts dann wieder.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mh weiß ich net müßte ich mal genauer beobachten....
100 Oktan fahre ich nicht...hat bis jetzt nur 98 Okt. gesehen....
An dem Tag wars auch recht frisch (15 Grad) also optimales LET-Wetter...an der Temp. konnte es also diesmal net liegen....
Werd mal schaun wie sich das Problemchen so bemerkbar macht....ob es immer da ist oder nur ab und an....
 
Thema:

Immernoch Ladedruckprobleme - Druckabfall

Immernoch Ladedruckprobleme - Druckabfall - Ähnliche Themen

Hilfe bei Ruckeln und Ladedruckschwankungen bei Calibra: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo Bj. 93 mit 135 Tkm mit Phase 3,5 , großer Bosch Kraftstoffpumpe, Pop Off Ventil, anderer Ansaugschlauch von...
Oben