Idee: dynamishe Auspuff

Diskutiere Idee: dynamishe Auspuff im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So wird es: Eine Drosselklappe (oder ähnliches) vor oder nach MSD bauen, so daß es bei unteren Drehzahlen den Auspuff etwas einschränkt und damit...
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
So wird es:
Eine Drosselklappe (oder ähnliches) vor oder nach MSD bauen, so daß es bei unteren Drehzahlen den Auspuff etwas einschränkt und damit mehr moment möglich macht.

Bei höheren Drehzahlen wird es öffnen und Leistung nicht reduzieren.

Drosselklappe kann mit einem Servomotor von Modellautoteilen gesteuert werden, und mit einem elektronikteil auch optimiziert und unlinear arbeiten.

Problem 1: wie(womit) kann man drosselklappenlager dichten?

Sinnvoll oder?
Wie können wir so was bauen?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
hm, das gibts schon. Hab ich vor 2000 in Essen auf der Messe gesehen und gelesen. Hersteller weis ich allerdings nicht mehr *grübel* War aber ein renomierter Puffhersteller

Evtl. findest ja über Google.de was raus.

Gruss,
Lars
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

gibt´s schon, hat ein BMW 328 serienmäßig, bloß im Endtopf.

Ansonsten würd ich sagen zu viel Arbeit für zu wenig Effekt.

MfG,

Tillmann
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Danke.

Achso...Würde überrascht werden wenn Ich der ersta wäre...

In der tat möchte Ich es so modifizieren, so daß es sparsamer bei unteren Drehzahlen gefahren werden kann, ohne die Leistung und Aggressivität bei hoheren Drehzahlen zu verlieren.

Grusse
--->>> Basar
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

ab e46 hats bmw. und aston martin hats auch. die idee hab ich auch mal verfolgt, doch der aufwand war mir dann zu gross.


gruss michael
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hi,

im BMW 328i hat diese Klappe nur einen Grund: Geräuschminderung. Daß eine Klappe im Auspuff das Drehmoment erhöhen soll ist meiner Meinung nach nicht möglich.

Drehmoment erreicht man untenrum durch eine gut Füllung der Zylinder (kleine Ansaugquerschnitte, kurze Öffnungszeiten). Der Ausstoß des Abgases hat jedoch nix mehr mit der Füllung zu tun und auch nicht mit dem Drehmoment.

ciao
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Die Lösung

Hallo,

also bei den Renn XE`s haben wir immer Trichterschalldämpfer vor dem Kat verbaut, d.h. kein sprunghafter Anstieg des Durchmessers!
Durch den Trichter erreicht man mehr Drehmoment!
Nun fragt mich nicht nach dem Lieferanten, die Teile kamen auf jeden Fall aus GB. Ich grabe da noch mal.
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@racer:


Du meinst also ein zusatzlicher Dämpfer? Soll der Fächerkrümmer bearbeitet oder abgeschnitten werden um es vor dem Kat zu bauen? Oder wie?
Ist es sinnvoll meinen Duchgehendes Kat-ersatzrohr mit einem Trichterrohr zu erzetzen?

Ist es möglich, die Abmessungen von diesem Dämpfer zu geben?

Danke und Grusse
Basar
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
garantiert ohne TÜV!

Hallo,

eines kurz vorweg - alles ohne TÜV! Keine Einzelabnahme usw.
um Fragen der Art gleich vorzubeugen!

Vorgehensweise/Aufbau bei Gr.A bzw. DTC Motoren
1. Serienkrümmer (reicht völlig aus!)
-Schweißraupen im Rohr entfernen, von außen nachschweißen
2. Trichter oder Trichterschalldämpfer, um vom Krümmerdurchmesser auf mindestens 70mm zu kommen, auf einer Strecke von ca. 500mm
3. Metallkat mit entsprechendem Rohrdurchmesser
4. Endschalldämpfer

Auch im Rennsport gibt es Geräuschvorschriften, wir sind an max. 98db gebunden!

Wenn das ganze ohne Kat stattfinden soll, braucht mann auf jeden Fall einen Trichterschalldämpfer, sonst gehts wohl auch ohne! d.h. mit Trichterrohr
 
O

Olli16V

Dabei seit
29.03.2002
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
@caravan 16V

Der Ausstoß des Abgases hat jedoch nix mehr mit der Füllung zu tun und auch nicht mit dem Drehmoment.

So nicht richtig. Der Ausstoß hat sehr viel mit der Füllung zu tun. Je mehr Abgas ausgestoßen wird, desto mehr Frischluf kann wieder herein. Das Abgas pulsiert (ähnlich wie die Ansaugluft) im Abgassystem. Optimal ist es, wenn das Abgas genau dann in Richtung Auspuff strömt, wenn das Auslassventil offen ist. Die Luft wird dadurch noch ein wenig rausgesogen und die Frischluftfüllung wird besser. Dies kann man durch solche Klappen reglen. Jedoch ist dies recht aufwendig in der Herstellung (Öffnungswinkel muss passen, so dass es nicht genau zum umgekehrten Effekt kommt).

gruss,
olli
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
völlig korrekt!

Hallo,

Olli hat schon Recht mit seinen Angaben, deshalb bringen diese Zubehör-Fächerkrümmer auch keine Leistung! Es ist eher so das dadurch Leistung/Drehmoment verloren geht.
Auspuffanlage ist nicht einfach nur "Rohr drunter und Los"!
Abgesehen von Turbos.
 
Thema:

Idee: dynamishe Auspuff

Idee: dynamishe Auspuff - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Brandbrief an den Telekom-Vorstand: "Halten Sie uns wirklich für so dumm?": Hallo, Das ist ein ziemlich langer Text aber es lohnt sich das zu lesen, da der Mann wirklich mit jedem Wort recht hat. Zwar betrifft es hier...
Saugrohr selber bauen: Hallo, ich habe mich die letzten Wochen mit diesem Thema auseinander gesetzt aber leider nur sehr wenig in Erfahrung bringen können. Ich möchte...
Oben