idealer Motor für "Frauen-Tigra" ???

Diskutiere idealer Motor für "Frauen-Tigra" ??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Jouuuuu... kann ich voll und ganz bestätigen. Meine Erfahrungen bauen zwar auf dem Corsa-A auf, aber hatte beides drinn 1.6 16V (C16XE) und 2.0...
G

Guest

Guest
Schon beim nur 9PS stärkeren C20NE merkt man dies deutlich nimmt man die gleiche Getriebe/Reifenvariante wie vorher. Mit dem C20NE + F15 denkst du, du fährst einem SErienTigra übers Dach, da der 8V ganz anderst anzieht vom Drehmoment.
Jouuuuu... kann ich voll und ganz bestätigen. Meine Erfahrungen bauen zwar auf dem Corsa-A auf, aber hatte beides drinn 1.6 16V (C16XE) und 2.0 8V... der 16V hing extrem geil am Gas und ging auch richtig gut ab. Der 8V hat untem rum enorm viel Schub und Kraft, und das konstant bis fast in den Begrenzer, die Fortbewegung war sehr souverän. Mit beiden Motoren können auch Frauen problemlos fahren, sind anständige Dinger... C20XE ist schon richtig herb! 150 PS mögen wenig klingen im Tigra/Corsa, aber es ist und bleibt sehr beeindruckend. Ob ich das ne unsichere Frau fahren lassen würde... hmmm... also bei meiner Chrissie hätte ich da keine Sorge, aber gibt genug Frauen wo ich echt zum Schwitzen beginnen würde.

Grüße Tschokko
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Naja, ich denke das sollte auch für eine Frau problemlos machbar sein, egal wieviel PS der hat. immerhin haben die meisten weiblichen Geschöpfe deutlich mehr Gefühl im rechten Fuß, als die meisten Männer im ganzen Körper :lol:

Ich denke die Frage sollte sich nicht auf die Leistung beziehen sondern eher auf die Fahrbarkeit ansich. D.h. was ist wenn bei einem gebastelten Fahrzeug Probleme auftreten? Was ist wenn Motor mucken macht? Was ist bei einem Schaden zu beachten?

Eine Frau möchte oft gerne ein sicheres solides Auto, das sie sicher von A nach B bringt ohne irgendwelche Mucken zu machen und das ist bei einer Bastelbude selten der Fall - zumal sie sicher nicht ständig auf Temp oder Ölanzeigen schielen möchte. Wie schnell das ist, ist ihr meistens egal. Und beim Einparken kommt es auf die Leistung auch nicht darauf an ;)

Sein wir mal ehrlich: So ein Motor wird doch in 95% der Fälle doch wegen dem Mann eingebaut, weil wenn er dann auch mal mit dem Auto fährt entsprechend PS unterm Hinter hat :D :D :D
 
G

Guest

Guest
Eine Frau möchte oft gerne ein sicheres solides Auto, das sie sicher von A nach B bringt ohne irgendwelche Mucken zu machen und das ist bei einer Bastelbude selten der Fall - zumal sie sicher nicht ständig auf Temp oder Ölanzeigen schielen möchte. Wie schnell das ist, ist ihr meistens egal. Und beim Einparken kommt es auf die Leistung auch nicht darauf an ;)
Ahhh... das hab ich ja glatt vergessen. Stimmt, unter diesem Aspekt ist ein C20NE ein äußerst solider Motor. Mit gutem Öl- und Wasserkühler muss man sich kaum Sorgen über diesen Motor machen. Fehlt mal ein bissi Öl oder Wasser streckt der Motor nicht sofort die Flügel... Ein echt robustes und unkaputtbares Ding. Vorausgesetzt, wie TiCar schon sagt, es handelt sich nicht um eine komplett verbastelte Bude. :D

Grüße Tschokko
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
das Problem ist nur: nen 1.4er und nen X20XEV sind schon eingetragen! Sprich wenn ich nen XE nehme: muss ich ihn eintragen lassen
Wenn ich nen 1.6er nehme: muss ich ihn eintragen lassen
Nen C20NE hatte ich ja auch schon überlegt, habe davon 3 Stück hier rumstehen, nur da wird ich doch lieber den 1.6er nehmen!

Bevor es heisst bau doch einfach nen XE rein, das merkt eh keiner: NEIN!!! WENN DIE ALTE MAL NEN UNFALL HAT SOLL DA NIX SCHIEFGEHEN!

Nen Xe wäre vom Preis/LEistung eigentlich der beste, wird allerdings durch das eintragen wieder genauso teuer wie nen X20XEV Motor, bei dem XEV habe ich wiederum keine Probs beim Tüv und beim Finanzamt zwecks Steuern/ Euroeinstufung!

.....Irgendwie weiss ich nicht mehr was ich machen soll :(
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
es so lassen und dann ein auf Fred Feuerstein machen und auf Fußantrieb umbauen? :D
(Kleiner Spaß, ich weis wie es gemeint war ;) )

Also der X16XE wird wohl kein Thema sein, da es hier ein Umrüstkatalog gibt und eine Eintragung problemlos und ohne großen Aufwand, auch in finanzieller Sicht, machbar wäre.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
hier geht es mir nicht ums Geld! Nur verschwenderisch damit umher werfen will ich und kann ich auch nicht! Ja der X16Xe bekommt man ( meinen Nachforschungen) nach auch für nen 1000er, da kann ich auch gleich den X20XEV nehmen, oder hat hier jemand für wenig Geld nen 1,6er 16V??
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
1. sagen mir hier alle das der "normal" kopflastig ist, also vertraue ich da euch mal ;) Das was ich zum Thema Kopflastig gesagt habe beruht alles auf Höhrensagen.
2. habe ich leider überhaupt keinen Motor, habe den Karren ohne gekauft!
3. Werde wohl nach langer Überlegung nen C20XE reinbauen, alles andere steht im Kosten/Nutzen vergleich wesentlich höher im Kurs!
 
Thema:

idealer Motor für "Frauen-Tigra" ???

idealer Motor für "Frauen-Tigra" ??? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Alles muss raus.... Astra F C20LET Karosse und vieles mehr: Hi, als erstes für die die mit mir schon einmal Kontakt hatten, sorry war lange nicht in Deutschland, jetzt bin ich aber die nächsten 6 Wochen...
Verkaufe meinen Opel Tigra c20let Turbo: Hallo , verkaufe meinen Opel Tigra c20let Turbo Erstzulassung 05.1999 Motor 2.0 16V C20LET Cossi-Zylinderkopf Vmax Evo 360 großer EDS...
Bericht: OBD Wland Tool für iPhone: Hi, Vielleicht Interessant für iPhone Besitzer mit OBD2 Autos. Ich kopier hier mal n meinen Bericht ausm GT Forum rein. Also nich wundern wenn...
Oben