hydrostössel

Diskutiere hydrostössel im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, hat jemand ahnung, ob die stössel aus dem XE mit dem Let kompatibel sind, hab nämlich das problem, dass sie bei mir im LET sich die hydros...
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hallo,
hat jemand ahnung, ob die stössel aus dem XE mit dem Let kompatibel sind, hab nämlich das problem, dass sie bei mir im LET sich die hydros oder vielmehr tassenstössel angfangen sich bemerkbar zu machen (klackern) momentan ist es fast nur wenn er kalt ist, mann hört sie aber auch ein bischen wenn der motor warm ist.

Jetzt wollt ich halt wissen, weil ich halt noch ein paar XE motoren bei mir stehen habe, ob ich von denen die stössel bei mir im let verbauen kann , weil ich einfach momentan nicht das geld für einen kompletten neuen satz habe.

MfG Koschi
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
XE und Let sind gleich.

Aber so lange du es nur hast wenn es kalt ist würd ich mir keine Sorgen machen das ist normal.

Würde tauschen wenn es im warmen zustand garnicht mehr aufhört zu klackern.

Mfg Oliver
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Koschi
Sind zwar die gleichen Stößel, aber mehrmals von Opel geändert worden. Am besten du nimmst dir die Stößeln von den Motor mit der höchsten Motornummer. Dann hast du zumindest von deinen Motoren die neuesten Stößel.

lg TC
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Habe das Problem mit Power Lub beseitigt, setdem hört man sie nichteinmal mehr nach einem Kaltstart!:D
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hatte bei mir damals im Vectra Slick 50 drinnen. Ist nicht gerade billig, aber die Stößel schepperten trotz 98 000 km nicht, obwohl das Auto oft Wochenlang gestanden ist. Sollte man aber erst bei einem Motor mit mindestens 30 000 km einfüllen. Wegen den einschleifen der Kolbenringe.

lg TC
 
L

letastra

Guest
moin...


diese ganze zusatzstoffsürge ist nichts anderes als ein additiv,was sich gröstenteils in deinem geldbeutel bemerkbar macht......ist nicht böse gemeint,aber heutige öle ,die man fährt,haben alle additive,die benötigt werden.....(ausser baumarktöl für 5 dollar)..da ist die sürge überflüssig.....
aber die werbung ist gut!

aber es kann ja sein,das es bei anderen was hilft....in meiner umgebung wird es nicht verwendet
ein ölwechsel bringt wohl auch besserung.

gruss stephan
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@letastra
Da kannst du sagen was du willst, aber das Zeug bringt was. Habe noch nie am Öl gespart. Fahre immer sehr gute Öle, aber das Klappern war definitiv weg. Nicht nur bei mir. Wir haben das auch schon bei anderen Motoren getestet.

lg TC

P.S: Im Cali brauch ich das nicht, da hat noch nie was geklappert. Außerdem ist die Maschine noch zu "frisch".
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

@letastra

da muß ich mal entschieden wiedersprechen, zumindest was Slick50 angeht. Hierbei handelt es sich ganz bestimmt nicht um ein Tünnefprodukt. Ich benutze Slick50 selber seit Jahren in meinen Motoren und Getrieben, alleine der Notlaufeigenschaft wegen. Ich sag nur wenn einem auf der Nordschleife eine Ölleitung platzt und die Runde zuende gefahren wird und der Motor danach nicht platt ist, spricht das für sich. Benutz den Zusatz mal in Deinem Getriebe, und vor allem im Winter wirst Du Bauklötze staunen was die Leichtgängigkeit bei kaltem Getriebe angeht.

MfG,

Tillmann
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
@tillmann

Tatsächlich ?

Ich habe diesen Produkten immer sehr negativ gegenüber gestanden. Wenn das wirklich so toll ist, warum wird das dann nicht gleich in der Serie verwendet ?!
Also ich weiß nicht irgendwie trau ich diesen "Wundermitteln" nicht wirklich über den Weg ...
Wenn noch jemand wirkliche Erfahrungen mit diesen Mitteln hat, bitte posten.

Aber bitte nicht so was wie ich habe gehört oder lt.Werbung usw.

MfG ViSa
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Es wird teilweise in der Serie verwendet !

REDUCTO ist auch so ein Zusatz, der wird/wurde bei Ford in die Getriebe gekippt, weil diese an Werk sehr harkelig waren. Mit REDUCTO, lies sich das Getriebe weich schalten.
 
L

letastra

Guest
moin..

deshalb sagte ich ja,das es vieleicht was bei anderen hilft....

ich meinte das in vielen MOTORÖLEN entscheidene zusatzstoffe schon beigemengt wurden.....
die hersteller testen ja nicht aus spass an der freude,das IHR öl immer besser wird.

bevor ich irgendein WUNDERMITTEL in meinen motor kippe,möchte ich doch vorher wissen was da so drinn ist......

...IT`S MAGIC ........?! wundersame zusatzstoffe die in luft und raumfahrt getestet wurden?
stimmt.....,sateliten und raketen .....inhalt streng geheim...
mir persönlich sind diese ganzen sachen zu suspekt......

aber wie gesagt,es gibt ja mittel die beigeme4ngt werden vom hersteller......aber dann sollte das öl ja gut sein.....zuviel des guten ist auch uberflüssig!!
ich spreche jetzt nicht von diesem slick 50....das habe ich noch nicht ausprobiert,nur gibt es jede menge andere sürge,die keinen sinn macht.....wie zb. mos2 zusatz,der in fast jedem öl von vorne rein schon drinn ist.das sollte ja reichen.....
nun zum entscheidenen:
es gibt auch mittel,die ähnlichkeiten in bezug auf notlaufeigenschaften mit mos2 oder ptfe (teflon) haben,nur sollte man dann schon drauf achten das manche mittel die positiven eigenschaften einiger anderer mittel beeinträchtigen......
da sollte man doch schon drauf achten!
sonst kann schnell eine selbst angerührte"hexenküche"dem motor die puste wegnehmen...


gruss stephan
 
Thema:

hydrostössel

hydrostössel - Ähnliche Themen

Hydrostößel Klackern XEV: Hallo zusammen, ich habe malwieder ne frage an die ganzen Technik und Motorprofis hier. Undzwar mein Motor klackert jetzt wenns Kalt ist morgens...
Motor klingelt (glaub ich) - Hilfe!: Hallo Forum! Also ich möchte mich mal mit einem Problem bei euch melden das mich seit längerer Zeit beschäftigt. An meinem Z20LET ist folgendes...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
C18XE, frage zu kleiner kopfwartung *ggg*: Hi, mei schnecke ihr C18XE klackert und schlägt inzwischen im kalten zustand wie henne *gg* wollen demnächst 16 neue hydros, neue...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben