Hydrostössel vs Mechanische Stössel

Diskutiere Hydrostössel vs Mechanische Stössel im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Da meine Stössel schonwieder scheppern sind jetzt ca 16,000 km alt, Gestern habe ich alle ausgebaut gereinigt und sie fühlten sich auch so...
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hi,

Da meine Stössel schonwieder scheppern sind jetzt ca 16,000 km alt,

Gestern habe ich alle ausgebaut gereinigt und sie fühlten sich auch so an wie es sein sollte. Alle!

Aber nach dem einbau war wieder das tackern zu hören anfangs stark dann kam die füllung und dann immer wieder vereinzelt.
Besonders wenn man vorher gas gibt ist danach wie ein Diesel :evil:

Habe jetzt gesehen das man die Hydros auf mechanische Stössel umrüsten kann.
Das wäre ja die Lösung oder NIE wieder klappern?

Oder?
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
und ja ich habe die suche benutzt aber ne wirklich klare antwort stand nirgends!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
damit hast erst Recht klappern wenn der Motor kalt ist durch das Ventilspiel...das noch eingestellt werden und gelegentlich kontrolliert bzw korrigiert werden muß.
Das verbaut man wenn man Drehzahlen über 8000 fährt,sonst nicht weil nicht wartungsfrei.Also bringt dich nicht weiter.
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
naja aber das Ventilspiel stelle ich dann 1mal ein.

Was ich so im Netz gefunden habe sollte man dieses alle 30.000km Überprüfen und ggfls nachstellen.

Das wäre ein gewinn den die Hydros haben schon nach 10.000 km wieder angefangen zum Scheppern wie ein Diesel....
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
So habe nun nochmal gesucht stehe aber leicht an was die Hydros angeht.

Also Kurze Technische Frage wie funktioniert der Hydro?
Was ich so weiss oder glaube zu wissen:

Durch den Ölkanal wird über den Öldruck der Hydro mit Öl gefüllt.
Soblad die Nocke auf den Hydro zu drücken beginnt, verschleist der hydro und gibt eine quasi starre Verbindung zum ventil welches sich öffnet und danach wieder schließt.

Wenn nun die Nocke Nicht mehr drückt sollte dann der hydro wieder öffnen um neues Öf aufzunhemen oder nicht?

Weil wenn ich zuwenig Öldruck bei den Hydros hätte dann würde sich dieser durch den Druck der ja anliegt wenn die Nocke Drückt etwas entleeren und nicht schnell genug wieder füllen, was zu diesen Klappern führt

ODER?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
naja aber das Ventilspiel stelle ich dann 1mal ein.

Was ich so im Netz gefunden habe sollte man dieses alle 30.000km Überprüfen und ggfls nachstellen.

Das wäre ein gewinn den die Hydros haben schon nach 10.000 km wieder angefangen zum Scheppern wie ein Diesel....
naja, eher öfter als 10tkm !!!
Und wenn Deine neuen nach 10tkm wieder klappern stimmt da was ganz gewaltig nicht, andere fahren 200.000km damit und es klappert nicht!
 
BAD CORSA

BAD CORSA

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Vielleicht ist auch der öldruck zu niedrig, oder es ist was verstopft! :roll:
Falsches Öl?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Bergi: Seriennockenwellen? Kopf mal überholt worden? Welches Öl fährst ...

Mechanische stellst ned nur einmal ein und fährst dann 30tkm bis zum nachgucken, das geht deutlich schneller bis die klappern ... bei gewissen Fordmotoren isses sogar so schlimm, dass du das Ventilspiel einstellst, dann fährst vielleicht 10km (nicht 10t -> 10!) und sie klappern wieder ...
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Nee mit 274° Nocken.

Öl verwende ich 10W40 vom Opel.

Werde aber mal den Kopf testen lassen habe erfahren das das nur 72 € kostet.
Vielleicht ist ja eine Ölbohrung für die Hydros verlegt...
 
Thema:

Hydrostössel vs Mechanische Stössel

Hydrostössel vs Mechanische Stössel - Ähnliche Themen

wieviel upm machen die hydros mit???: weiss jemand bis wieviel drehzahl die hydrostössel vom c20xe zu gebrauchen sind? mein motor dreht so bis ca 8000upm nun ist die frage ob das die...
Oben