Hydros

Diskutiere Hydros im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Tag Jungs, also bei mir war es bislang so, dass meine Hydros nur kurz am Anfang geklappert haben und nach 5sec hat es aufgehört! Jetzt ist mir...
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Tag Jungs,

also bei mir war es bislang so, dass meine Hydros nur kurz am Anfang geklappert haben und nach 5sec hat es aufgehört! Jetzt ist mir vorhin aufgefallen, dass es nicht mehr weggeht, sondern anhält!

Ich hab Castrol Öl 5W40 drin! Für Vielfahrer oder so steht da drauf!

Wollte nun wissen, ob es schlimm ist wenn sie klappern? Was könnte dadurch kaputt gehen?!?!

Habt ihr vielleicht mit anderem Öl bessere Erfahrungen gemacht, wo das Rasseln verschwindet?

Frohe Weihnachten an alle!

gruß Toni
 
  • Hydros

Anzeige

Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo,

wie kann ich das prüfen ob des klemmt?

Mir ist es halt so aufgefallen, auto ist noch nicht angemeldet! Kriege meinen Führerschein erst im Februar!

Ich lasse das Auto jeden zweiten Tag im Stand laufen! Nur heute ist mir aufgefallen, dass des rasseln nicht weggeht!

Bitte um Hilf bzw. Antwort!"

gruß Toni
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Kleiner Tip.

Wenn de den Motor unbedingt drehen willst, dann kannste auch mit ner Ratsche an der Kurbelwelle drehen. Die anlasserei im Stand kostet nur unnötig Sprit und macht keinen Sinn, oder?
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

eigentlich nicht, nein!
Ab und zu muss ich das Auto etwas wegstellen von der Wand, da ich in letzter Zeit Frontsystem gewechselt habe und sonst noch Kleinigkeiten zu erledigen waren!

Keinen Tip mehr zum Problem?

gruß Toni
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
OK, dann noch ein Tip.

Ich würde die Hydros mal rausmachen und nachschauen.
Wenn Du mal die Suche quälst dann findest Du alles worauf Du achten musst. Das Thema gabs auch schon des öfteren.

Schöne Weihanchten noch :wink:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo,

ja hab halt gefragt, weil sie sonst nur am anfang gerasselt haben!

Wie prüft man das Öl regel ventil?

gruß Toni
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo jimmy
ölanzeige hab ich leider keine! Hab ihn vorhin nochmal laufen lassen! Und da war es wieder weg das geräusch!
Aber nach 10-15 sec hörte man immer so ein klack ruhe! Dann wieder klack und wieder kurze stille, dann wieder ein klack, stille!

Ist es vielleicht ein einziger Hydro?

Gibt es denn kein Öl wo irgendwie besser ist für die Hydros?
Rasselt bei euch gar nichts?
gruß Toni

Ne es bleibt eigentlich immer gleich laut! Es war halt schon immer so, dass sie beim Kaltstart kurz nageln, es dann aber wieder verschwindet!
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Also meine klappern auch ziemlich lange.
Zu mir wurde gesagt, das liegt am dünnen Öl, da das komplett rauslaufen würde wenn er steht. Daher dauert das so lange bis das klappern aufhört nachm Kaltstart.
Die müssten erst wieder richtig voll laufen. Hab mir also daher nie mehr sorgen drum gemacht (ob diese Theorie jetzt stimmt oder nicht).
Gerade jetzt, wo es wieder kühler geworden ist, brauch ich auch wieder ca. 5 Kilometer mehr, bis das klappern verschwindet.
Daher liegt vielleicht gar kein defekt vor!
Stell dir mal vor, du wärst so ein armer Stößel und müsstest bei der Kälte arbeiten... da hätt ich auch keinen Bock :wink:
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
bei mir ist das klappern eigentlich kurz nachdem öldruck da ist weg! habe auch noch die erste ölpumpe drinne (150 tkm) und fahre 5w40 von shell! naja muss dazu sagen das die hydros neu sind (12 tkm)
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Huch!?!
Naja, wie bechrieben, bei mir dauert das halt alles etwas länger!
Hol mir aber sowieso neue, wenn der Kopf ja eh schon runter muss...
Gibts da eigentlich wieder zig verschiedene, oder zur Abwechslung mal nur eine Sorte, die bei allen passt :?:
Welche Drehzahlen halten die Hydros eigentlich auf Dauer aus??
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo,

also die vom 2,0 16V Ecotech passen bei unseren C20XE auch! Man soll einfach die nehmen! Die sind glaube ich etwas besser verarbeitet! Passen aber 100%!

Wieso muss dein Kopf runter?

Wenn man den Kopf drauf lässt und diese wechselt, wie lange würd da ein guter Hobby Schrauber für brauchen?

gruß Toni
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
kommt auf die Lust an deckel ab,Nocke wegZahnriemen ab also wenn ungeübt :roll: grosszügige 2 Stunden.
Ansonsten mit Pausen ne stund

mfg
 
V

VECTRA-GT-XE

Dabei seit
14.06.2005
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Héme
Hi!

Also meine Klappern nach´m Kaltstart auch immer :lol: , na ja- über 170Tkm runter, soll wohl bei 90Tkm schonmal neue bekommen haben. Vor allem jetzt bei der Kälte klapperts- aber egal :oops: . Aber so nach 5-7Km isses weg. Hauptsache die klappern nicht, wenn der Motor Betriebstemperatur hat! Und immer schön sachte den Wagen warmfahren!Fahre 5W40 Mobil, vorher Castrol Gtx7 5W40. 0W40 habe auch ausprobiert, brachte keine Besserung.
Umd die X20XEV Dinger sollen passen? Kenne keinen XEV der nicht klappert...
Denke mal so 1-2 Stunden brauch man als Ungeübter, so mit Bierchen und labern zwischendurch :mrgreen: .

Gruß Dennis
 
Thema:

Hydros

Oben