Hydros klappern (ca. 10) wenn motor warm

Diskutiere Hydros klappern (ca. 10) wenn motor warm im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo kam vor paar tagen von der arbeit und hörte auf ein mal als die musik aus ging das meine hydros sich komisch anhören.... wenn er kalt ist...
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hallo kam vor paar tagen von der arbeit und hörte auf ein mal als die musik aus ging das meine hydros sich komisch anhören.... wenn er kalt ist hat er ca. 4 bar öldruck und wenn er warm ist im ll 1,5 bar bei 2000 u/m dann wieder 3,5 bvar oder so also druck ist ok.... wenn der motor kalt ist machen die ca. 3 sec. geräuche (klappern) dann kommt der öldruck und alles ist gut (noch etwas lauter als normal) dann wenn er wieder warm ist gehts wieder ab..... deckel abgemacht und die wenn man vorm motor steht die rechten oberen und unteren 5 also zehn kann man gut zusammendrücken also haben die dann kein öl drin..... was ist der grund ???? achja wenn der wagen warm ist und 2000 U/M hat ist der druck ja gut aber die geräuche bleiben...
 
H

Hobbes

Guest
Also Arno,
manchmal kannst du echt geniale Komentare schreiben.
Die sind dann nicht nur informativ, sondern versprühen auch noch eine Menge Spaß beim lesen. :)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ein einfacher Test bitte :

1) Öleinfülldeckel entfernen

2) Motor starten

3) wenn kein Öl aus den Nockengassen spritzt -> Alarmstufe Gelb!

4) Ventildeckel entfernen , Motor starten !

5) Ist alles Trocken und spritzt kaum Öl herum ? -> Alarmstufe ROT!

6) Verschlußdeckel des Ölkanals im Kopf entfernen , Motor nur anlassen , nicht starten .

7) Kommt kein Öl aus dem Kanal : -> Bankcard kaufen !

8) im Falle des Bankcarderwerbes -> dein Rückschlagventil im Block ist verklebt / verstopft !

Lösung des Problems : Rückschlagventil ausbohren , braucht man nicht wirklich !

mfg ASH

Anmerkung Admin:"Der Ahnang mußte aufgrund der aktuellen Ereignisse gelöscht werden!"
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich habe schon so ein Teil bei meinem Vermieter (EX-Opelwerkstatt) abgestaubt. Natürlich umsonst.:D
Aber ob das Teil jemals eingebaut wird ist eine andere Frage da meine Hydros nur durch das 10w60 geklappert haben. Jetzt ist komplett Ruhe, mit einer Ausnahme:
Beim kaltstart klappert erst gar nichts. Lasse ich den Motor ca. 1 Minute im Stand laufen fängt ein Hydro leicht an zu klappern und beruhigt sich erst wieder vollständig wenn der Motor richtig warm ist.
Mal sehen ob ich den Schlingel finde wenn ich die XE-Einlasswelle einbaue.
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
also öl kommt raus(am kopf an) ..... weil die hydros klappern ja nur kurz und dann wird es schlimmer.... frage kriegt der motor nur öl durch diese eine bohrung ???? wenn ja warum sind nur die rechten 10 am klappern und nicht alle.....
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
also die in/imbus krieg ich nicht lose hab nen lagerblock abgeschraubt und gestartet..... das öl spritzte bis aufs auto vom nachbar (ca. 5 m).... nur hat sich verdammt danach angehört als ob viel luft mit im öl wäre....... als ich den motor wieder abstellte strömte noch ca. 3-5 sec. luft mit öl aus den lagerstellen..... hab den motor vor ca. 2 monaten überholt.... wie kommt die luft ins öl rüssel locker aber dann doch nicht im ll über 1 bar öldruck (betriebswarm)oder ????
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

In diesem Falle scheint dein "Spritzer" ja genug Öldruck aufzubauen , allerdings befürchte Ich , das dein Ölansaugrüssel zur Ölpumpe irgentwie undicht ist !

mfg ASH
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Wie bei mir,aber da ist es die Ölpumpendichtung

mfg. Marcel
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
hört sich gut an.... frage haben die hydros da auch geräuche gemacht... ??? und war der öldruck sonst auch ok ???
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Ist 1 bar Öldruck nicht etwas wenig ?
Ich hab im Leerlauf bei 100 °C Öl ca 2,5 bar und ab 1500 bis 2000 Umdrehungen komm ich auf 4 bar Öldruck.

Gruß Alexander
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
ist ne gute frage..... weiss nicht was der haben sollte aber wenn die pumpe luft zieht hat der motor ja automatisch weniger öldruck denke ich mal....
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
habe motor nochmal warmlaufen lassen..... wenn ich ihn abstelle 100 % luft im öl hört man noch ca. 3-5 sec. und nur noch 3 hydros sind weich ..... also rüssel neu abgedichtet wo kommt die luft rein
 
Thema:

Hydros klappern (ca. 10) wenn motor warm

Hydros klappern (ca. 10) wenn motor warm - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
z20let/h macht rassel/rattergeräusche beim abtouren ca. 1700-1400 u/min neu aufgebaut: so tach zusammen mein zlet/h corsa hat nen neuen motor bekommen hat nun knapp 5000 km gelaufen und seit ca. 2000 km hat er das probleme das die...
Öldruckproblem Y26SE 2. Bank fressen immer die Nockenwellen: Wäre zwar eine Frage fürs V6 Forum aber extra dort anmelden möchte ich mich nicht. Habe selber schon dutzende V6 zerlegt, instandgesetzt oder...
Corsa B 2.0 16V Show&Shine, Motor leicht gemacht, TOP-Zustand: Kumpel will seinen Corsa verkaufen und hat mich gebeten ihn hier mal mit anzubieten. Den motor haben wir vor 3 Jahren kpl neu aufgebaut, inkl...
ilfe, öldruckprobleme trotz neuem motor + pumpe: hey jungs hab da echt nen dickes problem mitm öldruck. hab nen überholten motor verbaut mit ner 2tkm alten pumpe, wo ich dann feststelklen musste...
Oben