Hürlimann Umbausatz auf Frontantrieb

Diskutiere Hürlimann Umbausatz auf Frontantrieb im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hat wer Informationen was für Teile da alles dabei sind? Wär für jede Aussage dankbar. mfg
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
schon danach gesucht ???? ... mit diese Dinger: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Platte, Dichtring, Schrauben, Hülse (zur führung, entfällt bei zweigeteilter Antriebswelle rechts) und ´n Simmerring wenn ich mich ned irre ...
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
dachte mir das da nochmehr bei sein muss, kost ja immerhin >300€
und bei EDS grademal 100
könnte mir vorstellen das da noch die abs-teile für die hinterachse und schaltumlenkung und stopfen fürs magnetventil oder sowas drin sind
wollte das halt in erfahrung bringen
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
beim hürlimann umbausatz bleibt das VG an seiner stelle....die innerein werden halt nur umgebaut das das VG halt nicht mehr aktiv ist :wink:
und Tüv gibts auch drauf....
also nix für umbauten für astra, kadett usw.....dafür nehmt bitte die platte wie oben beschrieben von...Gema,TTB, Eds usw..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
was Nikki schreibt ist richtig.
Ich habe dieses "Halb VG" schon gesehen.Ist praktisch nur das vordere VG Gehäuse.Ab da wird das VG mit einer Platte verschlossen.Hydraulikeinheit und Viscokupplung entfällt sowie das ganze Innenleben außer die Getriebedurchgangswelle mit Lagerung bleibt.

Wird praktisch wie ein komplettes VG verwendet,die orginale Antriebswelle Calibra/Vectra Turbo kann beibehalten werden.
Für die Hydraulik zum VG wird ein Blindstopfen M 16x1,5 ins Magnetventil geschraubt.


mfg KLaus
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Der Umbausaz von der Dorfbrunnen Garage besteht aus einen VG-Hauptgehäuse (ohne Visco, Planetensatz) welches mit einer Abschlussplatte verschlossen wird. Die Durchgangswelle bleibt orig. erhalten. Also ist es ein "kastriertes" VG-Hauptgehäuse welches logischerweise neu gelagert ist. Ausserdem bleibt die komplette Hydraulikanlage erhalten, da wird lediglich die Steuerdruckleitung zwischen VG und Magnetventil demontiert und mit einer Verschlussschraube am Magnetventil verschlossen. Die kompl. Kardanwelle muss ausgebaut werden, Hinterachse muss aber vollumfänglich drunterbleiben.

Dieser Umbausatz ist NUR zu verbauen bei orig. 4x4 Fzg. und nicht einbaubar bei Kadett, AstraF oder sonnstigen Modellen.


Vorteil:
Ein einfaches Rückrüsten auf 4x4 jederzeit möglich ohne grosse mechanischen Sonderum -oder anbauten. Der Umbausatz ist inkl. offiz. TÜV-Gutachten für alle Motorvarianten der 4x4 Vectras oder Calibras.
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
ist die verlustleistung im hinterachsdifferential zu vernachlässigen oder kann man an der stelle auch noch "was rausholen"?

ist die platte fürs diff. auch dabei?

denke mal das sie die umbauaktion, wegen dem abs hinten, nich lohnt, oder?
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Also für die Hinterachse benötigt man keine zusätzliche Platte, da kann kein Öl rauslaufen wenn die Kardanwelle demontiert ist.

Laut TÜV-Gutachten muss die Hinterachse drinnbleiben. Wenn Du diese nach dem Prüfen rausnehmen willst, oder sonnstige änderungen machen willst ist dies ein problem.
 
Thema:

Hürlimann Umbausatz auf Frontantrieb

Hürlimann Umbausatz auf Frontantrieb - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Druckschallter defekt. Welche Funktion und was für ein Druck muss ein neuer Schalter haben? Ersatzteil nicht mehr lieferbar.: Moin, mein Druckschallter vom calibra 4x4 turbo ist defekt! Ein neuer Druckschallter für mein Allrad ist nicht mehr lieferbar und gebraucht...
Sägehilfen Schweißhilfen für Rohrbögen und gerade Rohre: Hey zusammen Da ich mir zu Weihnachten ein neues Spielzeug (3D-Drucker) gekauft habe, habe ich mich auch mal mit Fusion (360) auseinander gesetzt...
Oben