Hubraum vergrössern auf 2.1L (C20XE)

Diskutiere Hubraum vergrössern auf 2.1L (C20XE) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; aber nicht, wenn die Ölwannendichtung innerhalb von 4 Monaten 3 Mal gemacht wurde (Anzugmomente beachtet), der Simmering an der Ölpumpe neu (samt...
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
aber nicht, wenn die Ölwannendichtung innerhalb von 4 Monaten 3 Mal gemacht wurde (Anzugmomente beachtet), der Simmering an der Ölpumpe neu (samt ölpumpe), Kopfdichtung neu (als der Motor eingebaut wurde), Dichtung an der Ölpumpe zum Block hin neu, Ventildeckeldichtung und die von der Kurbelgehäuseentlüftung, auch die hintern Hallgeber auch. sowie der Simmerring an der Kurbelwelle getriebeseitig.
und es sift nicht, sondern läuft regelrecht runter.

der Wagen hat 0 Power, ich werde von einem normalen 8V abgezogen oder habe schwierigkeiten mitzuhalten.

Auch wenn ich jetzt ne Druckverlustmessung mache, bringt es mir mom. nicht viel, weil das Geld für die Reparateren nicht da ist. und ich möchte dann nicht wieder nach 2-3 Monaten wieder in die Werkstatt fahren.

sondern einmal richtig machen und gut ist. natürlich werde ich, wenns soweit ist, auch alle Prüfungen machen, die Notwendig sind, um den Fehler zu finden, nur mom. habe ich keinen Nerv und Lust dazu.
 
  • Hubraum vergrössern auf 2.1L (C20XE)

Anzeige

Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
das einzige was es es sein könnte ist das sich so viel druck im kurbelwellengehäuse sammelt und der dann die ganzen dichtungen durchdrückt!

kurbelwellengehäuse entlüftung ok?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
das Rohr, sowie der Ventildeckel sind frei (habe 2 ventildeckel ausprobiert)
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
@zeroXE meinte aber wohl eher die Leitungen vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke...
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
das weiss ich nicht.

muss ich dann im frühling schauen, wenns soweit ist
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
sind die dichtflächen überhaupt plan?

also ölwanne/ventildeckel verzogen?

dichtmasse benutzt?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
die Dichtflächen wurden immer vorher gereiningt und mit Dichtungsmittel eingestrichen.
aber es sift ja nicht nur aus den beiden Dichtungen, sondern aus allen dichtungen, die am Motor verbaut sind.

das hat auch alles erst ab ca. August angefangen, als ich die ölpumpe getauscht habe. mit der zeit wurde es immer schlimmer und schlimmer, bis ich dann nach 250km nen liter Öl nach kippen konnte, ab da habe ich den Wagen abgemeldet.
 
Thema:

Hubraum vergrössern auf 2.1L (C20XE)

Hubraum vergrössern auf 2.1L (C20XE) - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
hohles geräusch aus der zahnriemengegend: Hallo Habe einen c20xe motor aufgebaut Also neuen block gekauft mit 120tkm scheckheft. Zylinderkopf auch neuen gekauft. gemacht wurde folgendes...
Kopfbearbeitung C20XE - Frage zur Form der Kanäle: Moin, Habe eine Frage an die Spezies unter Euch, Möchte einen C20XE für meinen Kadett C aufbauen bzw. mit nem Freund zusammen der Motorenbauer...
Nu bockt unser C20XE auch :-(: Also nach dem er nun angemeldet ist, sind wir 400km ohne Probleme gefahren (also nur eben dieses leichte Pochen in der Servolenkung, was die...
Oben