
souls-war
Mahlzeit Leute,
glaub nun bin ich endlich fertig mit Stunden langer suche im Forum aber hab noch ein paar Fragen.
Bei mir ist wohl das Homokienetische Gelenk kaputt, denn wenn man am Vorderen Stück der Kardanwelle wackelt hat es am VG spiel von ca. 4mm in alle Richtungen (1. Bild)
Drauf gekommen bin ich, weil ich am Calibra ein metallisches Rasseln aus der Richtung habe, was aber nur bei einer bestimmten Drehzahl vorkommt. Wenn man dann das Stück Kardanwelle festhält ist das geräusch weg.
Muß man beim ausbau irgendwas wichtiges beachten, sprich kommt mir da Öl vom VG oder o.ä. entgegen?
Welche Schrauben sollten zum ausbau gelöst werden? Zu sehen sind ja nur die Innensechskant (Imbus) Schrauben und die eine große Klemmmutter etwas weiter hinten (4. Bild)
Auf den 2ten Bild hab ich 2 rote Punkte markiert. Ist das der Abstand für die 30mm +-2mm? Und dazu noch eine penieble Frage hinterher: Die 30mm werden Paralell zur Welle gemessen oder? Denn Ring und Welle haben ja ein unterschiedlichen Durchmesser.
Hab folgene Teile in der Suche gefunden die neu gemacht werden solten. Ist noch was zu ergänzen?
1x 4 57 001 Gelenk, Lager (Viskokupplung)
2x 4 57 361 Dichtung (Ring ???)
1x 4 57 442 Staubkappe (Orange Manchette)
1x 4 57 443 Staubkappe (Blechdeckel ???)
1x 4 57 481 Halteband (Briede)
2x 19 48 876 (90 540 422) Fett, 50 Gramm. Benötigt werden. ca. 70 - 80 Gramm
Wird für den wechsel irgendwas bestimmtes benötigt? (Spezialwerkzeug KM-624?)
Sorry wenn ich so genau nachfrage aber ich brauche das Kfz Täglich und der Austausch müßte an ein Tag ablaufen. Also danke schon mal für die Hilfe.
Link zu die Bilder klick
Gruß
glaub nun bin ich endlich fertig mit Stunden langer suche im Forum aber hab noch ein paar Fragen.
Bei mir ist wohl das Homokienetische Gelenk kaputt, denn wenn man am Vorderen Stück der Kardanwelle wackelt hat es am VG spiel von ca. 4mm in alle Richtungen (1. Bild)
Drauf gekommen bin ich, weil ich am Calibra ein metallisches Rasseln aus der Richtung habe, was aber nur bei einer bestimmten Drehzahl vorkommt. Wenn man dann das Stück Kardanwelle festhält ist das geräusch weg.
Muß man beim ausbau irgendwas wichtiges beachten, sprich kommt mir da Öl vom VG oder o.ä. entgegen?
Welche Schrauben sollten zum ausbau gelöst werden? Zu sehen sind ja nur die Innensechskant (Imbus) Schrauben und die eine große Klemmmutter etwas weiter hinten (4. Bild)
Auf den 2ten Bild hab ich 2 rote Punkte markiert. Ist das der Abstand für die 30mm +-2mm? Und dazu noch eine penieble Frage hinterher: Die 30mm werden Paralell zur Welle gemessen oder? Denn Ring und Welle haben ja ein unterschiedlichen Durchmesser.
Hab folgene Teile in der Suche gefunden die neu gemacht werden solten. Ist noch was zu ergänzen?
1x 4 57 001 Gelenk, Lager (Viskokupplung)
2x 4 57 361 Dichtung (Ring ???)
1x 4 57 442 Staubkappe (Orange Manchette)
1x 4 57 443 Staubkappe (Blechdeckel ???)
1x 4 57 481 Halteband (Briede)
2x 19 48 876 (90 540 422) Fett, 50 Gramm. Benötigt werden. ca. 70 - 80 Gramm
Wird für den wechsel irgendwas bestimmtes benötigt? (Spezialwerkzeug KM-624?)
Sorry wenn ich so genau nachfrage aber ich brauche das Kfz Täglich und der Austausch müßte an ein Tag ablaufen. Also danke schon mal für die Hilfe.
Link zu die Bilder klick
Gruß