Hört das den nie auf.:-))

Diskutiere Hört das den nie auf.:-)) im Antrieb Forum im Bereich Technik; ..
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Um zu seghen ob es das VG ist mußt du nur die Sicherung 19 ziehen ! Dann ist das VG abgeschaltet !

Das Problem mit deinen Gängen hört sich sehr nach Synchronringen an ! Das wird immer schlimmer bis du die Gänge garnicht mehr reinbekommst ! Dann mußt du das Getriebe ausbauen , dir bei EDS oder Fa. Hürlimann oder anderen einen Satz Synchronringe besorgen und diese bei irgendeiner LKW-Firma oder einem Getriebeservice wechseln lassen ! Keine Schöne Arbeit !

Wie ist deine Kupplung ?
 
H

Hobbes

Guest
Würde eher mal sagen es ist das F28 Getriebe, deswegen sollte dieser Thread vielleicht verschoben werden, dir die Getriebefachleute (Hürlimann oder Gema) antworten.
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
wenn du noch nie ein getriebe auseinander hattest, würde ich dir raten von F28 ganz die finger zu lassen.......ausbauen is schon beschissen genug....

preise kannst du hier sehen......

http://www.dorfbrunnen-garage.ch

gruss Ben
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
wenn man den motor startet ohne auf irgend ein pedal zu tretten,bleibt die bremsleuchte an.Ein kurzer tritt aufs bremspedal und diese leuchte geht aus.Die allradleuchte leuchtet nach dem starten des motors nur dann,wenn man auf der bremse steht während des motorstarts.Zu deinem problem kann ich nichts sagen.Könnte alles mögliche sein um eine ferndiagnose zu stellen.
Dein freund meint bestimmt die bremsleuchte,nicht die allradleuchte.
Wie sieht es aus,wenn du während fahrt(wenn das schleifgeräusch daist) die bremse oder die kupplung trittst?Ist das geräusch dann immer noch da?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Allradleuchte ist die rote Sicherung in der mittleren Reihe die 2. von rechts ! Die Allradleuchte muß nach dem ziehen an sein sonst wäre sie überbrückt !

Synchronringe wechseln kann man nur mit einer 15 Tonnen Presse wenn ich mich da recht erinnere ! Also falls du eine solche nicht besitzt kannst du das Selbermachen vergessen ! Die Synchronringe kosten bei Fa. Hürlimann 269.22CHF das entspricht ca. 183€+Versand für den 1.+2. Gang !
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Hallo @all.


bin eben mit nem freund gefahren..
es ist ein jaulendes heulendes geräusch..
er sagt alsob irgendwo luft durch ein spalt käme..
es ist jedoch kein hocher ton.!!.
beim langsam fahren (1.gang) ist es vorne gut zu hören...
2 -3 gang verteilt sich das geräusch auch nach hinten..und wird lauter..


camil

unser zeljko hat zur zeit auch so ein problem......die geräusche hören sich fast genau so an wie du beschrieben hast...bei ihm ist es die lichtmaschine :?
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
wie wärs??

Wenn du keilriemen hast kannste dch einfach mal den LiMa Riemen abnehmen und ein KURZES Stück fahren und testen ob s noch da is..., oder? :? ?
 
Thema:

Hört das den nie auf.:-))

Hört das den nie auf.:-)) - Ähnliche Themen

Zafira a OPC Problem beim beschleunigen: Servus Leute Bin neu hier fahre seit 6 Monaten einen Zafira a OPC. Mein Problem ist das er ab 3 Gang bis 5 Gang Irgendwo Luft abzischt. Es ist...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Geräusch am Lufteinlasskanal.: Hallo und liebe Grüße zu euch! Ich habe mir einen Meriva 1.4 mit 120 PS turbomotor zugelegt. Mir ist heute aufgefallen, als ich die Motorhaube...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Schalldämpfer 76mm rund lang: Hallo zusammen Habe mir für meinen Mitsubishi vor einiger Zeit einen Dämpfer gebaut, der aber nie zum Einsatz kam. Sollte beim F auch super...
Oben