Höhenverstellung an der Hinterachse???

Diskutiere Höhenverstellung an der Hinterachse??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Tag zusammen... Kann mir jemand sagen ob die Höhenverstellung an der Hinterachse eines KW-Gewindefahrwerkt für den Corsa-A auch bei einer...
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Tag zusammen...

Kann mir jemand sagen ob die Höhenverstellung an der Hinterachse eines KW-Gewindefahrwerkt für den Corsa-A auch bei einer Kadett-E Hinterachse passen könnte?
Ich hatte mal solch ein Fahrwerk in meinem A-Corsa und jetzt nervt es tierisch das ich den Kadett an der HA nicht verstellen kann.

mfg Daniel
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kannste die Verstellteller nicht im Zweifelsfall einfach nachkaufen? Kannst damit doch effektiv eh nur hochdrehen, also wenn die Federn 40mm tiefer sind, kannste halt ne Tieferlegung zwischen 40 und ca. 25mm einstellen (weiss net genau wieviel Verstellweg die Teller haben). Nur 2 so Teller mit Gewinde dürften ja kaum Unsummen an Geld kosten?

Ich könnte mir vorstellen dass die Federaufnahmen im Kadett einfach etwas größer sind als im Corsa, das ist aber blanke Vermutung.
 
inS

inS

Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Driburg
Versteller kannste von h &r passend fürn kadett kaufen! Is dann halt net stvzo zugelassen:)
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Bekommst du bei KW. Du brauchst aber die passenden Federn da diese durch den Verstellteller zentriert wird. Habs neulich noch bei nem Kadett E gesehen.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Hab mit KW telefoniert und der meinte nur sehr lustlos "nä da gibt's nix"
 
Stawo

Stawo

Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Helmstedt
Servus,

du kannst die Höhenverstellung von H&R Gewindfahrwerk für den Vectra A Turbo nehmen, das Gutachten kannst du dir dann beiu H&R runterladen und beim TÜV über Einzelabnahme eintragen lassen.

Das habe ich auch so gemacht und keine Probleme beim TÜV gehabt.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
@Stawo
Nur den Versteller oder komplett mit Feder?
Ich denk mal nicht das die KW Feder über den Versteller passt.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Also ich würde an deine stelle die Verstellung raus lassen und vernüfige federn nehm.
durch die verstellung kommt des heck hoch und ich glaube kaum das man noch so viel Federweg hat wie vorher.
Gerade für den Gebrauch auf der Rennstrecke wäre mir das nix.
 
Stawo

Stawo

Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Helmstedt
Die normalen KW Federn z.b Kadett E oder Astra F passen nicht über den Versteller da hast du recht.
Ich fahre z.b das komplette VA/HA Vectra A Turbo Gewindefahrwerk von H&R im Astra F Caravan, du musst also auch die Federn zu der Verstellung haben.
Und KW hat glaube ich auch keine HA Höhenverstellung im Angebot (für die alten Modell) mit Gutachten hatte da mal nachgeforscht und mich dann für das H&R entschieden.

Also Federn mit HA Höhenverstellung kaufen z.B für den Vectra Turbo und eintragen lassen.

Gruß
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
OK, werd mich da mal bischen schlau machen.
Danke dir schonmal für den Tip.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ich hatte die Hinterachshöhenverstellung von H&R auch schonmal da, aber war vom Fahrkomfort gar nicht begeistert, da die "kurze" Feder einfach viel zu hart war und keinen Federweg hatte. Hab mir dann 40er Federn für hinten von H&R für mein Gewindefahrwerk "anfertigen" lassen und seitdem bin ich super zufrieden was Höhe, Federweg und Fahrkomfort angeht.
 
Stawo

Stawo

Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Helmstedt
Also ich kann nur sagen wie es bei mir ist und da lässt sich das Fahrwerk super fahren, habe allerdings die Variante mit Hauptfeder und Vorfeder an der HA.
Allerdings darf man nicht vergessen das der Astra F Caravan fast die selbe HA last hat wie der Vectra Turbo, was ja beim dreitürer Astra/ Kadett nicht der fall ist und da kann es dann sein das die Federn zu hart sind.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Wenns gescheit werden soll. Auto komplett fertig machen, wiegen/messen. Federn messen/ prüfen lassen. Traglast anpassen, Federrate anpassen, Höhe anpassen. Feder aus den vorhandenen auswählen oder anfertigen lassen. Papiere dazu und ab zum Tüv Das ganze dauert zwischen 2 und 6 h beim Hersteller des FW und kostet pro Achse um die 350 € nur für Federn und Versteller.
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
stimmt die 3 bekannten feder fahrwerk hersteller
bieten da keine lösunge zu an

weiss hier jemand was neues ? ? ?
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
ha verstellung ist was feines,kann ich nur empfehlen ;-)
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Wer sind denn die 3 bekannten Hersteller???

H&R bietet sowas an!
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
Das ganze Fahrwerk ist ne Sonderanfertigung,TÜV brutal teuer....sorry,red mit deinem TÜV und schau was der machen kann...
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
hatte nich champus auch ha verstellung ?

rene ? sag mal was dazu

wer hatte das denn noch alle ?

auch jemand mit golf 2 teilen - waren doch mehrere hier

erzählt doch mal jungs
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
wer kann dazu noch was erzählen ?

wo gibts sowas
wie teuer
was iss mit tüv

oder welche teile werden zum eigenbau benötigt
wie sieht es dann mit tüv aus ?
 
Thema:

Höhenverstellung an der Hinterachse???

Höhenverstellung an der Hinterachse??? - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Z20let umbauanleitung: Guten Tag mein Name ist Stefan und bin neu hier. Habe einen corsa c gsi den ich umbauen möchte auf z20let vom zafira a. Hat jemand einen umbau...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben