Höchste Leistung bei einem C20LET mit komplett Serie K16 maximal 300PS schluss?

Diskutiere Höchste Leistung bei einem C20LET mit komplett Serie K16 maximal 300PS schluss? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wer hat mit einem komplett originalem K16 Turbolader an einem C20LET Leistungen von weit mehr als 300PS gehabt, weil viele sagen bei 300PS ist...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wer hat mit einem komplett originalem K16 Turbolader an einem C20LET Leistungen von weit mehr als 300PS gehabt,
weil viele sagen bei 300PS ist schluss bei dem kleinen Lader, hatte einen im Netz gesehen mit 347PS und 484NM
mit EDS Phase 3 , Overboost 1,5 und DD 1,1 Bar und Serie Lader komplett, nur war um den Motor herum sehr viel verändert gewesen,
doppelflutige DP mit einer Abgasanlage von 80mm etc., spezieller LLK mit Turbolatoren, die bei den China Nachbau,
Ladeluftkühler nicht verbaut sind und jede menge so Kleinigkeiten, ist das möglich so eine Leistung mit dem K16 ?
 
  • Höchste Leistung bei einem C20LET mit komplett Serie K16 maximal 300PS schluss?

Anzeige

Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
...hatte einen im Netz gesehen mit 347PS und 484NM ... , ist das möglich so eine Leistung mit dem K16 ?

Nein! Entweder hat einer aus versehen ein Ziegelstein auf der Bremse vergessen oder der Lader war nicht mehr Original. Gibt ja genug Umbauten ala K26 oder K29 usw ...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Schaffen würde der das vielleicht, aber ich da machst du wirklich ein rießen (!!!!!!!!!!) Fass auf. Das ist mit anderen Mitteln schneller, sicherer, einfacher und vorallem günstiger umsetzbar.

Bei einem anderen Projekt (auch 2 Liter) habe ich mit Serien K16 die 400PS geknackt, aber das ist alles andere als vergleichbar. Dieser K16 hat im Prinzip nur was mit gemeinsam in folgenden Punkten
-Raddurchmesser
-Turbinendurchmesser
-Rumpfgruppe
...Aber vergiss es, das ist wie gesagt Äpfel und Birnen.

Das Drehmoment kommt hin, aber die Leistung sehe ich als zu hoch an
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
hatte einen im Netz gesehen mit 347PS und 484NM
ist das noch mal auffindbar?
ich such schon die ganze Zeit unter Rubrik Leistungsmessung den Tread wo ein Kollege jede Menge Leistung hatte mit K16,finde ihn aber nicht.

edit
machbar ist vieles...wie z.B.der Rallye LET
entwickelt nach FIA- Reglement für Gruppe A Motoren 1992
- Die maximale Oktanzahl (ROZ) des verwendeten Kraftstoffes ist 100.
- Der Saugmund des Verdichters muß mit einem Air-Restrictor von 38 mm
Durchmesser versehen sein.
- Der Ladeluftkühler muß dem unveränderten Produktionsteil entsprechen
(Änderungen zur Kühlluftführung sind erlaubt).
- Das Hinzufügen von Material an den Hauptmotorteilen ist nicht erlaubt.
.................
Der Turbolader selbst, der ja bei diesem Motor ein Teil mit dem Auspuffkrümmer bildet, muß
wiederum dem Produktionsteil entsprechen. Dies stellt jedoch wie ein Blick in das
Verdichterkennfeld zeigt, keinen Nachteil dar (Bild 4).
Moderne Verdichter lassen sich mit Wirkungsgraden von ungefähr 0,7 bis zu Druckverhältnissen
von 3 betreiben und auch vom Förderstrom her gibt es keine Einschränkungen. Die maximale
Laderdrehzahl steigt dabei von -110.000 1/min auf -150.000 1/min.
..................
230 kW/313 PS Nennleistung


also man kann sich da schon einige Dinge "abgucken"
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Der war in England zu verkaufen, hatte aber auch ein Diagramm reingestellt, muss mal gucken ob der noch zu finden ist, auf jeden Fall, waren da viele Kleinigkeiten gemacht, wie z.B. Das Verdichtergehäuse vom Lader strömungsgünstig bearbeitet, Kopf auf den Ansaugkrümmer angepasst,Drosselklappe war bearbeitet, Verteilerfinger innen ausgegossen , Ladeluftverrohrung aus anderem Material, was die wärme nicht so speichern soll, Ladeluftkühler so verbaut mit einem Art Trichter in der Frontschürze
und seitlich komplett zu , so das die Luft richtig drauf gepresst wird und seitlich nicht wegströmen kann, der Luftfilter war eine selbstgeaute Airbox , die direkt hinter der Stoßstange unten saß, Köpfe und Krümmer stand dabei waren von einem 2,8er verwendet wurden und leicht bearbeitet und noch viele Kleinigkeiten , die wohl sonst keiner macht weil der Aufwand viel zu gross ist dafür .Aber Ziel war es den Serie Lader sonst unverändert zu lassen, bei dem Projekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja ich meine man muß den Motor selber noch drastisch überarbeiten um auf solch hohe Leistung zu kommen.
+bessere Motorsteuerung,optimierte Zündanlage
 
Zuletzt bearbeitet:
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Kenne jemanden der 329 unkorrigierte Ps hatte mit einem überholten K16. Allerding nur im mittleren Drehzahlbereich, obenrum fiel die Kurve sehr stark ab.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
liquid silver hatte doch in seinem vectra 330 ps mit eds saugrohr, evtl meldet er sich noch

ich weiss nur noch das die die leistung oder drehmoment wieder runtergenommen haben, weil der block serie war
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte vor kurzem mit K16 Lader über 300 Ps auf der Rolle.......musste bei der Messung aber extrem Luft ablassen ( Reifen ) und stark in den Prüfstand ziehen wegen Schlupf....
Diagramm vorhanden
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
liquid silver hatte doch in seinem vectra 330 ps mit eds saugrohr, evtl meldet er sich noch

ich weiss nur noch das die die leistung oder drehmoment wieder runtergenommen haben, weil der block serie war
Armin hatte sogar mal 342,5PS beim herantesten, aber der Verlauf war Schei... Ich war bei der Abstimmung dabei. Daher wurde die Leistungsspitze zurückgenommen.
Das Saugrohr brachte Einiges, aber für obenrum Dampf ist einfach der Lader nicht geeignet.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
also um 300ps sind auch haltbar. bei mir seit 120tkm im alltag. fahre seit 2001 jahren LET. k26 seit 19tkm
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
:-D Crio da sagst genau das richtige xD Ist bei mir aber ähnlich....seit 2001 Astra GSI.....selbe Karosse immer wieder Turbo
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
schade das jeder thread hier so langweilig zu sein scheint das man ihn stets zumüllen muss mit schreibfehler kommentaren oder grüssen oder fragen nach anderen themen...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
schon allein daher dass die Korrekturen der einzelnen Prüfstandsläufe alle unterschiedlich sind, DIN, EWG, EWG für Sauger, unkorrigiert.... kenne auch einen Prüfstand auf dem würden vermutlich auch 350Ps gemessen werden.

Eine Messung dort von genau 380Ps wurde einige Wochen später mit 340Ps gegengemessen. Mein Astra hatte damals auf dem Maha 340DinPs und eine Woche später auf dem Superflow nur 312EwgPs.
Kann also keiner so einfach sagen was ein K16 kann.
 
Thema:

Höchste Leistung bei einem C20LET mit komplett Serie K16 maximal 300PS schluss?

Höchste Leistung bei einem C20LET mit komplett Serie K16 maximal 300PS schluss? - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Oben