Hitzeprobleme C20LET

Diskutiere Hitzeprobleme C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ich hab bei mir am Calibra sehr heftige Hitzeprobleme. Der Motor ist neu aufgebaut, nachdem der andere wegen einem riss im ZylinderKopf...
S

strangLe

Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi,

ich hab bei mir am Calibra sehr heftige Hitzeprobleme. Der Motor ist neu aufgebaut, nachdem der andere wegen einem riss im ZylinderKopf verreckt ist. Am Motor selbst wurde ein anderer Kopf montiert, nen K700 mit vorsorglich repariertem Öl/Wasserschaden. Kurbelwelle nitriert, neue Schmiedekolben, etc pp.

Nun zum Problem:

Wenn ich den Wagen im Stand warmlaufen lasse, auch wenn es -10 grad draussen sind, ist die Temperaturanzeige innerhalb von 5-7 Minuten im roten Bereich, dann wird langsam mal der Kühler warm, dann wird die Temperatur ein wenig weniger. Die Schläuche am Thermostat und vom Plastikrohr zum Kühler unten werden auch nur sehr langsam warm, das Thermostatgehäuse dagegen kann ich nicht mehr anfassen, das glüht schon fast. Heizung wird auch sofort warm, und man kanns kaum noch im Auto aushalten wenn die Heizung an ist. Also habe ich mal folgende dinge getauscht:

Thermostat, Tempfühler, Kühler.

Auch dann keine besserung. also gedacht die Wapu wäre vllt defekt, oder sonstwas, heute dann die Wapu gewechselt (die alte war natürlich noch top, nix dran, war ja auch nur 2000km gelaufen) Riemen wieder drauf, angemacht, nach paar Minuten wieder das selbe. Es kommt mir so vor, als wenn da was verstopft ist, oder der fluss nicht richtig gegeben ist. Dann vorhin die Ansaugbrücke gelöst, um zu gucken ob da vllt noch nen Lappen drin hängt den man vergessen haben könnte, aber auch nicht. Ich werd sie morgen komplett abnehmen, und den Gummischlauch darunter komplett nochmal nachsehen, genauso wie das Plastikrohr hinterm Kopf. Aus dem Rücklauf der Drosselklappe kommt sobald der Motor an ist wasser raus. genauso am Kopf recht welcher zur Heizung geht.

Ich weiss langsam nicht mehr weiter... Hat vielleicht jemand eine zündene Idee ?
 
S

strangLe

Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wie schon geschrieben, ist der Kühler neu und das Thermostat auch und ist auch auf durchgängigkeit und funktion geprüft. daran kanns nicht liegen...
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
vielleicht die zylinderkopfdichtung falsch montiert?so das die wasserkanäle verschlossen wurden ??

fg
 
S

strangLe

Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
hab schon alle Bilder vom zusammenbaus des Motors studiert, ob vllt irgendwo noch nen lappen drin ist oder sontiges, aber konnte nix finden...
 

Anhänge

  • IMG_1213.jpg
    IMG_1213.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 48
Thema:

Hitzeprobleme C20LET

Hitzeprobleme C20LET - Ähnliche Themen

c20ne kühlwasserproblem: hallo wir haben ein kleines problem an einen kadett cabrio umgebaut von 1,6 auf 2l. aber sobald der motor an ist und 10 minuten steht kocht das...
Überhitzung ohne Fehlerquelle?: Hallo Forumsgemeinde! Freitag auf Samstag Nacht hatte ich 2 1/2 Stunden im a****kalten Astra verbracht, in dem ich auf den ADAC gewartet hatte...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Ölkühler Sandwichplatte C20XE 45€ • C20XE Kühler + Lüfter vb • C20LET...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Raid Zusatzinstrumente NAGELNEU! "Nightflight" Ladedruck, Öldruck...
Oben