habe schon an opel geschrieben und watete lange auf antwort und die lautete............
"
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 4. Juni 2002 sowie für die am selben Tag an
die Adam Opel AG versendete E-Mail, welche uns von unseren deutschen Kollegen
zur Bearbeitung weitergeleitet wurde.
Ihren Ausführungen haben wir entnommen, dass Sie mit der Qualität Ihres Opel
Astra Coupe nicht zufrieden sind. Wir möchten an dieser Stelle unser Bedauern
hierüber äußern.
Ihr Unmut bezüglich der Qualität Ihres Opel Astra Coupe ist für uns umso mehr
verständlich, da in unserem Hause Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte
bis in die kleinste Komponente hinein oberste Priorität genießen. Sollten unsere
Kunden aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen einen anderen Eindruck gewinnen,
so ist dies auch für uns äußerst unbefriedigend. Daher nehmen wir kritische
Anmerkungen sehr ernst und prüfen etwaiges Optimierungspotential kontinuierlich
in den entsprechenden Fachabteilungen unseres Hauses.
Des Weiteren bringen Sie Ihre Unzufriedenheit mit den Serviceleistungen der
Firma Opel & Beyschlag GesmbH zum Ausdruck.
Da Ihr Opel Partner, die Firma Opel & Beyschlag GesmbH, ebenso wie wir als
Hersteller daran interessiert ist, dass durch die geschilderten Geschehnisse
kein nachhaltiger Vertrauensverlust Ihrerseits entsteht, haben wir Herrn
Schuhmeister, dem Ombudsmann Ihres Opel Partners, von Ihrem Anliegen
unterrichtet. Wir haben mit ihm darüber hinaus vereinbart, dass er sich in den
nächsten Tagen mit Ihnen in Verbindung setzt, um die weitere Vorgehensweise mit
Ihnen zu besprechen.
Wir wünschen uns, dass auf diesem Wege gemeinsam eine Lösung gefunden wird, und
verbleiben............
"
schoen geschrieben(standartbrief oder sowas) muss ich sagen aber die realitaet sieht da anders aus.Die wollen tatsaechlich das ich wieder zu der werrkstadt gehe und das auto machen lasse!Die sind jetzt sicher freundlicher nachdem ich mich ueber sie beschwerd habe aber sicher

wer glaubt das?warten wir ab was der nette her so vorschlaegt ich finde das ist einfach weiterverschoben das Problem und nichts anderes.Sie koenten genauso sagen das ich in eine werkstadt meines vertrauens gehen kann und sie uebrnehmen die kosten aber nein ich soll wieder dort zurueck wo sie mich beschissen haben und mein auto denen anvertrauen.Diesmall werdeen sicher nicht nur flecken draufsein sondern sie machen was zufleis sicher kaputt.Kein 10 pferde bringen mich wieder in der werkstadt und wenn ich das geld nicht fuer das oel zurueckerstadtet kriege dann gehe ich zum konsumentenschutz oder mache privat ne anzeige das ist so ein sch.....Dieser ombudsmann war sowas von unfreundlich am telefon so nach dem moto ich werde es dir zeigen wer sich hier beschwerd grrrrrrrr ich warte was das heutige telefonat noch bringt und werde berichten............
das gerausch bei den bremsen ist lauter den je zuvor muss woll die ganze schmiere weg sein und unertraeglich im stau oder beim anfahren bei ne ampel geschweige das sich alle lustig machen ueber opel grrrrrrr zumgluck geht die klma ohne probs wieder aber ich will es nicht verschreien....weiss wirklich nicht ob ich das auto noch irgend wie anfassen solte und was veraendern das risiko das was kaputgeht ist groeser als ich dachte aber wer weiss.........
wer den orginalbrief mit der ganze vorgeschichte (ist alles ganz genau beschrieben und sicher nen blick wert)haben will dem sende ich gerne ne kopie..........also bis bald