HILFE Problem mit IPF System

Diskutiere HILFE Problem mit IPF System im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe folgendes problem. Ich habe vor einiger Zeit ein IPF system gekauft und habe mittlerweile 3 Fahrzeuge damit geflasht (alle 3...
flasa

flasa

Dabei seit
14.06.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe folgendes problem. Ich habe vor einiger Zeit ein IPF system gekauft und habe mittlerweile 3 Fahrzeuge damit geflasht (alle 3 verschiedene Motoren). Heute wollte ich auf das eine Fahrzeug (Astra g Coupe z20let) eine andere Software drauf machen und dann kam das problem. Als ich den flasher an den Astra angeschlossen hab und die "ID" des Fahrzeugs auf den flasher zu laden hat das LED zwar weiß geblinkt und ist dann aber nach ca.2 min rot gewurden. Habe es noch mehrmals versucht aber kam immer wieder zum gleichen Ergebnis. Meine 1. Vermutung war das der flasher vielleicht einen weg hat. Habe es dann bei einem der anderen Fahrzeug probiert (Vechta c 1.9cdti) und da hat alles einwandfrei geklappt. Da ich wohl jetzt übers we niemanden bei Eds erreichen werde hab ich mir gedacht ich probier mein Glück und mach mal nen Thread dazu auf !!
 
  • HILFE Problem mit IPF System

Anzeige

T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
da kann nur eds helfen.oder frag mal den corsatobi.er hat ja jetzt auch zugang zum ipf server.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Komisch dass, das überhaupt ging, der Flasher ist ja immer Fahrzeug gebunden bzw. muss man für jedes neue Fahrzeug eine Lizens erwerben, normalerweise hätte das so nicht funktionieren können.


Grüße
 
H

Hare

Dabei seit
01.08.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne das auch nur so das nur ein Fahrzeug geht bei einer bezahlten Lizenz.
Andere Fahrzeuge dürften dann nicht gehen.
 
A

Astrafgsiturbo

Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Er hat es vergessen zu erwähnen, alle 3 Fahrzeuge haben Natürlich eine Lizenz.
Mittlerweile hat es auch Funktioniert.
Bambam hatte 2010 mal nen Tip gegeben mit 30sec. warten und dann Anstecken, hat Perfekt Funktioniert..
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wo ihr hier grad bei Thema IPF seit, ein Kumpel von mir hat eine IPF-Phase 1 mit 235PS auf seinem Z20LEL und der Drehzahlbegrenzer kommt "schon" bei 6800U/min, der Ladedruck im OB liegt auch "nur" bei 1,15bar, der Lader ist neu und VKER sowie das große Ansaugrohr sind verbaut.
Sind das normale Werte bei der IPF-Phase 1 für den Z20LEL weil ich hatte irgendwas mit 7000U/min und 1,3bar OB in Erinnerung??



Grüße
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Vielleicht ist die Software für TÜV und
Deswegen solche Werte!?
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Der Overboost sollte doch für TÜV total egal sein. AU wird eh nur in Leerlauf und 3500 Umdrehungen konstant ermittelt oder?
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Es gibt paar Datenstände extra für TÜV gutachten.
Probier mal andere Datenstände Bambam.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Als Phase 1 gibts bei ihm nur den, ansonsten nur den 225PS Datenstand wo nix von TÜV dahinter steht.



Grüße
 
flasa

flasa

Dabei seit
14.06.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
also ich hab momentan auch noch die ph 1 drauf weil ich noch auf llk,lmm und einspritzdüsen warte, bei mir kommt der bekrenzer bei knapp über 7000U/min, werde morgen mal die ladedruckanzeige anschließen und gucken bei wieviel mein OB liegt !! trotzdem nochmal danke an alle die helfen wollten aber Astrafgsiturbo hat ja schon erwähnt das es dann doch funktioniert hat !!
 
M

Maschine2

Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bernsdorf
Hallo

ich habe auch Problem, aber nicht mit dem IPF System sondern mit dem Support von EDS. EDS schafft es nicht mir einen Datenstand auf meine Wünsche anzupassen. Schon so einfache Sachen wie Leerlaufdrehzahl anheben werden abgewiesen. Warum wird bei EDS damit geworben das die Datenstände in 48h auf Wunsch abgeändert werden wenn dieses nicht der Fall ist. Auf e-mail wird nicht geantwortet und am Tel. wird man abgewimmelt. Ich für meinen Teil fühle mich verarscht und beschissen .......Wer hat auch diese Erfahrungen gemacht......
 
B

bsh-brain

Guest
hast du mal gelesen wieviele flasher mittlerweile beim kunden sind? wenn man jede lapalie individuell anpassen müsste bräuchte arno n eigenes 100 mann callcenter ....... und leerlaufanhebung kann opel auch über tech soweit ich weis aber das würde ja geld kosten..........
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Hatte gestern Kontakt mit EDS auch wegen einer IPF Datenanpassung. Cheffe ist für 14 Tage im Urlaub hat man mir gesagt und ich soll mich danach nochmal melden um mit Ihm die Anpassung zu besprechen. Hab dazu auch den Hinweis bekommen das eine Anpassung mehrere Wochen dauern kann da extrem viel los ist.
 
Thema:

HILFE Problem mit IPF System

HILFE Problem mit IPF System - Ähnliche Themen

Hilfe, auch Problem mit IPF System: Servus Kollegen, ich habe gestern endlich die bei EDS gekauften LEH Teile verbaut und wollte nun schön die dazugehörige Phase 3.5 flashen...aber...
EDS IPF geht nicht :(: Hallo zusammen, Habe mir vor kurzem ein nagelneues EDS IPF system bestellt. Mein Wagen ist ein Astra Coupe mit dem Z20LET und bereits der MTB...
EDS IPF-System inkl. Phasen-Software: Hallo, ich habe mich von meinem Fahrzeug getrennt und möchte nun auch mein IPF System von EDS anbieten! Der Verkauf ist mit EDS abgesproche und...
Probleme mit IPF System: Hallo zusammen, da man am Samstag keinen MA von EDS an die Strippe bekommt, frage ich euch ein mal. Habe heute mein IPF System bekommen und...
Oben