Hilfe....Motorprobleme,weißer Rauch..

Diskutiere Hilfe....Motorprobleme,weißer Rauch.. im C20LET Forum im Bereich Technik; Motorprobleme Hallo.... Weißer Rauch kommt aus den Auspuff Was könnte es sein? Zylinderkopfdichtung? Oder gibt es noch was anderes das sowas...
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Motorprobleme

Hallo....

Weißer Rauch kommt aus den Auspuff
Was könnte es sein? Zylinderkopfdichtung?
Oder gibt es noch was anderes das sowas verursacht?
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Würde mal zu 99,9 % tippen, dass es die Zylinderkopfdichtung durchgeblasen hat.

Is aber halb so schlimm, wenn Du es selber machst kostet es dich ca 100DM für die Dichtung und nochmal 60Dm für nen neuen Zahnriemen.

Fahr auf keinen Fall mehr weiter !!!

Gute Besserung Stefan
 
G

Guest

Guest
Hallo

Tippe auch auf die Kopfdichtung....war vielleicht etwas viel des Guten !

Überprüfe zur Sicherheit mal die Wasserschläuche....zieh den Peilstab heraus....Wasserspuren ?....Oeleinfülldeckel auf und mal reinschauen/reinriechen...

Da du sagst der Motor lief "beschissen" und es kam definitiv weisser Rauch aus dem Auspuff----eindeutiges Zeichen für Kopfdichtung !!!

fahre auf keinen Fall mehr mit dem Fahrzeug....egal wo der Wagen jetzt steht....die 100,-DM für einen Trailer lohnen sich 100%....

Viel Erfolg...

Gruß Andreas

@Mechanobot:...du hast die Kopfschrauben vergessen !!!
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hab ich nicht, ich verwende die alten (Außentorx) grundsätzlich zwei mal, noch niemals Probleme gehabt.

Gruß Stefan
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
@ Mechanobot: Normalerweise nutzt man immer neue Schrauben, muß ich Dir ja wohl nicht sagen.

Wenns bei dir noch nie Probleme gegeben hat ist ja gut und schön, ich würds dennoch nicht empfehlen, wir wollen ja nicht, daß hier hinterher Klagen kommen...

@ Astra-GSI-Turbo: Ein Problem könnte sein, daß Du vielleicht nen Kolbenfresser hast. Dann wirds etwas teurer weil du nen Kolben ersetzen mußt. Hast du überhaupt die Möglichkeit das selber zu machen?

Gruß

Beany
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,

Hab das Problem gefunden!Die Zylinderkopfdichtung ist defekt
Hoffe jetzt das es wirklich nur die Dichtung ist oder kann auch der Kopf reißen oder die Zylinderwand....
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nein reißen kann da nix, weder Zylinderwand noch Zylinderkopf :))

Wechsel das Öl da Wasser enthalten sein könnte, mach ne neue Dichtung drauf, verwende neue Schrauben und nehme dafür keinen neuen Zahnriemen, den kann man auch mehrmals wieder spannen !!!

Gruß Stefan
 
D

DD

Guest
Ja, ist ne ganz typische Stelle!!!
Wenn Du die Rübe runter genommen hast, wirst Du sehen, daß die Kopfdichtung rechts außen gerissen ist. Die Stelle dort ist recht dünn und die Dichtung wird nach aussen Richtung Wasserkanal gedrückt.
Das Wasser dringt mit in den Brennraum, wird verbrannt und dann gibts ne schöne weiße Wolken hinten!
Lass Dir keine Panik machen mit Sprüchen wie, es könnte auch ein Kolbenfresser sein! Dann qualmt es nicht weiß!

Gruß, Stephan
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Den Spruch "Es könnte auch ein Kolbenfresser sein" habe ich selber erlebt. Resultat ist ein Teileüberholter Motor der in Deinem Corsa steckt. Und das der Kolben durch ist kann ich dir auch zeigen, das alte Ding steht auf meinem Monitor.

Der "Spruch" kommt nicht von irgendwo her...
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi....

Und von was kommt das nun mit der Kopfdichtung? War der Ladedruck zu hoch oder wie? ASH hatte in irgendeinem anderen Beitrag hier im Forum schonmal was geschrieben, und das sie da auch eine Lösung für haben. Steht leider nichts genaueres weiter dazu.
 
M

mpekas

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
an gsi turbo:meine kopf glaube jedendfalsch hat auch ein zlylinderkopfschaden aber der war nur die dichtung der händerl hate zum mr gesagt du kansts weiter fallen bis die temperatur hoch geht ich fahre seit eine woche so nur ich muß wassre einfülen und wiese rauch kommt auch !!!
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Welche Kopfdichtung!?

Hi,

Welche Kopfdichtung!?
Lieber original von Opel kaufen oder kann ich auch eine z.B von ATU oder sonstigen Zubehörläden kaufen? Habt ihr damit schon erfahrungen?
 
G

Guest

Guest
Moin marcel

Arno schrieb was von original Dichtung und von einer bestimmten Methode beim Einbau...es scheint wohl bekannt zu sein, dass die Dichtung an einer bestimmten Stelle reisst.

Man mag geteilter Meinung über sogenannte Zubehörteile sein....ich würde die Kopfschrauben und Kopfdichtung original von Opel kaufen...
Ein Tipp: Es gibt einen Komplettkit für Zylinderkopfdichtung..kostet 120,-DM...hast dann alles, bis auf die Kopfschrauben im Kit zusammen...bitte prüfe zur Sicherheit noch mal, ob auch die Torxschrauben für das Blech hinter dem Zahnriemenantrieb dabei sind....ich hab immer das Glück das ich die nie heil' herausbekomme;)

Gruß Andreas
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi


Und was ist bei dem Komplettkit mitbei? ALso Ventildeckeldichtung hab ich nämlich noch ne neue und die Dichtung beim Abgaskrümmer wurde gerade mal vor ca. 2000 km neu gemacht!
 
G

Guest

Guest
Hi...

Marcel, im Endeffekt musst du selbst entscheiden was du machst.
Ist alles eine Rechenfrage...wenn du die Krümmerdichtung wiederverwenden möchtest...du noch eine Ventildeckeldichtung hast....musst halt schauen, wie die Preisdifferenz ist und ob sich dann der Kit noch lohnt.

Im Kit sind bei: (ohne Gewähr)

Zylinderkopfdichtung
Ventildeckeldichtung
Kupferringe
Krümmerdichtung
O-Ring Thermostat
O-Ring Verteiler
???

Gruß Andreas
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,

Wie ist das eigentlich, muss ich die Nockenwellen auch rausnehmen oder komm ich so ran an die Kopfschrauben. Und was ist mit der Ansaugbrücke, also das Teil da hinten am Zyliderkopf? Kann doch auch dran bleiben oder?
Gibts sonst noch was zu beachten!?
 
D

DD

Guest
@Beany:
Der Spruch mit der Panikmache ging nicht gegen Dich, sondern ich wollte Marcel nur ein wenig die Angst nehmen, weil es sehr wahrscheinlich nur die Kopfdichtung sein wird, gerade weil es an dieser Stelle ist!


@Marcel:
Wenn Du eine schmale E14 Torxnuss hast, können die Nockenwellen drinbleiben, mit dem 55er Außentorx auch.
Jenachdem welche Kopfschrauben verbaut sind.
Nimm auf jeden Fall eine alte Schraube mit zum Händler, damit Du nicht die falschen angedreht bekommst!!!

Gruß, Stephan
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi,

theoretisch kann der Ansaugkrümmer dranbleiben, aber praktisch wirst du ihn abnehmen müssen, da du bei einem Wasserschaden mit Sicherheit den Kopf einmal überplanen lassen mußt.:(
Wichtig ist auf alle Fälle eine 1/2" Torxnuß mit Verlängerung für die Kopfschrauben, 3/4" ist zu dick für die Löcher im Kopf! Ich habe die ganze Sache in Dänemark im Vorgarten gemacht, ist also relativ gut zu machen.:)

Gruß M@x
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hab den Zylinderkopf draussen. Samt Turbo und Ansaugbrücke...
Muss ich den Kopf planen lassen!? Was hat das mit dem Wasserschaden zu tun?
Heiß gelaufen ist der Motor ja eigentlich nicht
 
D

DD

Guest
Ne, planen brauchste den nicht, hat hier wohl jemand mit dem Öl/Wasser-Schaden (Riss im Kopf) verwechselt.

Damit Dir die Dichtung nicht nochmal an der Stelle wegfliegt: Arno hat dafür eine Verstärkung entwickelt, sprich ihn mal drauf an. Weiß gerade nicht, ob sie die offiziell im Programm haben.
Das gute daran: Kannst immer eine original Opeldichtung nehmen, der ganze Quatsch mit der Sonderanfertigung von extra dicken Dichtungen (auch zur Verdichtungsreduktion) taugt eh nichts und ist einfach nur schweineteuer. Und dann ist der Ärger groß, wenn einem nach kurzer Zeit die teure Wunderdichtung um die Ohren fliegt!

Gruß, Stephan
 
Thema:

Hilfe....Motorprobleme,weißer Rauch..

Hilfe....Motorprobleme,weißer Rauch.. - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Rat & Hilfe Coupe Turbo 2.0 let: Hallo Ich hoffe es gibt hier noch Leute die mir weiter helfen können. Hatte mir meinen dicken vor ein paar Jahren gekauft mit Eds. Leider weiß ich...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Umbau auf Z20LET: Hallo Zusammen, Nach über 13Jähriger unaktivität melde ich mich zurück mit einem Astra G. Ich habe einen Opel Astra G gekauft der auf LET...
Oben