Hilfe!! Motor ruckelt Turbodruck ausfall

Diskutiere Hilfe!! Motor ruckelt Turbodruck ausfall im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; So ma von Anfang an, hatte vor einem Monat probleme nach langer Autobahnfahrt ca. 590km das ich bei 4000 umdrehungen ein ruckeln verspürte und...
T

thedevilmartin1

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
So ma von Anfang an, hatte vor einem Monat probleme nach langer Autobahnfahrt ca. 590km das ich bei 4000 umdrehungen ein ruckeln verspürte und kurz keine Leistung hatte über und unter 4000 kein Problem.
Gestern fuhr ich mit 100 über die Autobahn und wollte beschleunigen und es kam nix mehr kein Turbo druck mehr, kein Ansauggeräusch.Habe fehler ausgelesen. ECN161600,161450,17015,10006.MKL ging nicht an.Klemmte danach Batterie ab und wieder an um Fehler zu löschen, siehe da alles wieder ohne Probleme, kann ja nur was elektrisches sein.Bin echt Rudi ratlos. Bitte helft mir.

Gruß

Maddin

is ein z20lel
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt Turbodruck ausfall

Anzeige

T

thedevilmartin1

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Übrigens das Auto hat erst 34000km runter!!!
 
futurelight

futurelight

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Zündkerzen austauschen oder wenns blöd läuft neue Zündleiste
 
T

thedevilmartin1

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Zündkerzen,Öl,Filter,Benzinfilter,Zündleitste neu,LMM neu, Opel findet Fehler nicht deswegen habe ich es mit denen aufgegeben
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Vlt. ein Masseproblem vom Motor? Bei sowas muss man nach allem schauen, das ist meist sehr langwierig. Meistens ist´s dann ein ganz kleines Bauteil.
Schon mal alle Unterdruckschläuche kontrolliert, auch die hinter dem Motor zum Druckspeicher?

MfG
Rehbraun
 
T

thedevilmartin1

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
das werd ich ma noch machen, zündung kann es nicht sein is neu, das fahrzeug ist eins A gefahren halt ohne turbodruck mit nur noch 136 ps statt 170 das ruckeln kommt vom Ladedruckabfall der motor selbst läuft rund
 
T

thedevilmartin1

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
vielleicht hilft es weiter.mein karren hat vorher ca 1/4 liter öl auf 15000km verbraucht.jetzt ca 1liter auf 3000km,turbo is aber von aussen trocken
 
T

thedevilmartin1

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
so, unterdruckschläuche sin ok musste sogar auf die bühne um alle kontrollieren zu können.Der Fehler ist weiterhin da.SPoradisch nach längerer fahrt (auto Betriebswarm). Motor selbst läuft ok das ruckeln kommt vom Ausfall des Ladedrucks. nur wie gesagt es kommt keine MKL.
Hab echt keine Ahnung mehr, wenn irgentwas elektrisches kaputt ist kommt sofort die MKL. Aber nich bei mir. Und nach dem rücksetzten des SG ging alles wieder eine Zeit und dann fing das geruckle wieder an
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
könnte auch dein ladedruckregelventil sein. das legt keinen fehler im stg ab wenns kaputt ist.
 
T

thedevilmartin1

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
das is noch ne möglich keit, hat jemand eine ahnung wo ich das bekomme?will so was nich bei ebay kaufen.Danke erstma an euch. feedback folgt
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hast du keine Garantie mehr bei so einem "jungen" Wagen?

gruß Flo
 
jmturbo

jmturbo

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
fahrenkrug
vielleicht hat ja dein elecktrisches gaspedal ne macke....ich hatte genau die gleichen symtome und bei mir war am ende nur die schleifkontackte aufm pedal kaputt....

getauscht alles wieder gut....
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
Ich will mich hier mal kurz anschließen wenn es erlaubt ist. Habe ähnliche Symtome. Bei mir äußert es sich wie folgt:

Am Donnerstag fing es an. Fahre normalerweise auf Autogas. Läuft soweit super. Also am Donnerstag wollte ich anner Ampel anfahren und er fing an zu ruckeln wie ein Rodeopferd. Hörte auch erst wieder auf als ich vom Gas ging. Bin dann gleich in 2. und konnte denn ohne ruckeln weiter fahren. Hab dann auf Benzin geschaltet, da ich dachte, dass evt der Gastank alle ist. An dem Abend kam denn auch nix mehr. Hatte auch nur noch 3km nach Hause. Am nächsten morgen beim losfahren dasselbe Problem. Sobald er erstmal in fahrt war, ging alles ohne Probleme. Am Freitag abend lief alles super ohne Probleme. Am Wochenende bin ich nicht wirklich viel gefahren und da ging es auch. Gestern auch keine Probleme. So heute denn auf der Landstraße, wollte runterschalten um zu überholen. Wieder ruckelte er extrem und es knallte hinten aus dem Auspuff. Gastank war wieder fast alle und hatte wieder auf Benzin geschaltet. Aber siehe da es trat auch auf Benzin auf. Hatte denn eben ne ausgiebigere Probefahrt gemacht. Es trat während der fahrt auch immer öfters auf. Beim anfahren ruckelt er ohne Ende. Schaltet man denn sofort in 2. und beschleunigt ganz sachte geht es. Probiert man denn vollgas zu geben und sobald er bei 3000 U/min ca ankommt springt er wieder wie blöde und beschleunigt quasi auch nicht weiter. MKL geht nicht an. Im 3. Gang tritt es eher nicht auf, aber er fühlt sich beim beschleunigen auch leicht ruckelig an.

Was kann das sein? Zündleiste ist relativ neu. Kam vor einem Jahr und lief bislang nun 20tkm. Zündkerzen sind seit 10tkm neue drinne. LD sieht relativ normal aus. 1 Bar DD und 1,3 OB. Bin heute mittag auch erst noch mit 245 über die Bahn und da kamen auch keine anzeichen.

Gruß Christian
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hmmm... Normalerweise in den meisten fällen ist es das Zündmodul in verbindung mit den Zündkerzen!

Vlt. ist ja auch nur eine lose, oder Du hast ne Motorwäsche gemacht und es ist Wasser drin?!
Kontrollier das mal nach ;)

MfG
Rehbraun
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
Motorwäsche hab ich keine gemacht. Werd denn wohl mal die Zündkerzen anschauen. Aber kommt normalerweise nicht die MKL wenn die Zündleiste rummuckt??? Und mich wunderts das denn nicht zumindest nen FC von der Lambda drinne ist. Die muss doch zum Zeitpunkt des Ruckelrodeos total beschissene Werte messen oder nicht?
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
So bei mir hat es sich erledigt. Nachdem heute morgen nur noch Rodeo angesagt war, bin ich zum FOH geschlichen und dort kam die Diagnose LMM. War ja auch schon 2 1/2 Jahre alt da musste der ja auch fällig sein (Ironie). Nun bin ich wieder 200€ ärmer. Hätte am liebsten ja gleich den 80er verbaut, aber das hätte denn noch ein paar Kosten nach sich gezogen, die derzeit nicht drinne sind :(
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo


ja wollts grad schreiben, ob der luftmengenmesser und die lamdasonde unter fahrtbedingungen geprüft wurden.
also mein lmm ist jetzt 100tsd km und 8 jahre alt und läuft noch top.

mfg martin
 
futurelight

futurelight

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Meiner macht gerade auch solche Zicken, nachdem ich die Zündleiste und Zündkerzen getauscht hatte, war vorerst mal ruhe.

Jedoch macht er jetzt wieder zicken und ich denke auch dass ich einen neuen LMM brauche.

Nun meine Frage, soll ich lieber den originalen LET LMM holen oder gleich den LEH? Was ist das der unterschied ausser dass er einen grösseren Durchmesser hat?

Gruss Futurelight
 
Thema:

Hilfe!! Motor ruckelt Turbodruck ausfall

Hilfe!! Motor ruckelt Turbodruck ausfall - Ähnliche Themen

z20let Motor ruckelt ab ca 2300 ?!?: Hallo! Es geht um das Auto von nem Kumpel von mir. Es handelt sich um einen komplett originalen z20let OPC. Kurz vor Oschersleben hat er eine...
Oben