
Corsa-A-LET
Die Pumpe schafft mit Sicherheit so viel Druck das die entweder der Zahnriemen reißt, das Kurbelwellenrad abschert oder Dein Motor irgendwo platzt.Kann Dir aber 100% sagen das ich weder nen Kolben noch die dazugehörige Feder drin habe.
Wenn Du denkst das das nicht funktioniert dann mach Dir mal gedanken wie mein Motor trotzdem läuft. :roll:
Nun mußt Du mir noch mal erklären für was da ne Rücklaufbohrung sein soll?
Ich nehme mal an da kommt jetzt die Antwort, wenn er zuviel Druck aufbaut. Hallo, Die Pumpe liefert abhängig von Öltemperatur und Drehzahl immer den bestmöglichen Druck. Da kommen nicht auf einmal 10 bar von irgendwo her.
Öl ist nicht komprimierbar.
Ein Bagger z.B. hat nur am Motor folgendes hängen:
1 Wasserpumpe zur Motor und Hydraulikkühlung
1 Lichtmaschine
1 oder mehrere Ölpumpen.
Die Leistung seiner Hydraulikanlage ist abhängig von Motorleistung, und bis wieviel die einzelnen Hydraulikkomponenten freigegeben sind. Die Drücke werden durch Überdruckventile, wie in Deinem Motor auch - begrenzt.
Wäre das nicht der Fall, und er fährt einen Zylinder gegen Anschlag, würde entweder der Motor sofort stehen bleiben, ein Schlauch platzen, oder ein Hydraulikzylinder explodieren.
So einfach ist das.
Also ohne Überdruckventil, bzw. Druckbegrenzungsventil wäre Dein Motor beim ersten Gasstoß tot, je nach Förderleistung der Pumpe.
Überleben würde er es in keinem Fall :!: